Interview Was in der Bildung im Argen liegt„Jeder Schüler verliert ein Jahr durch Unterrichtsausfall, das ist ein Skandal“Der Kölner Bildungsforscher und Sozialwissenschaftler Tim Engartner findet, dass Lehrkräfte zu oft krank sind und dass Unterricht bis zur Klasse 10 komplett analog stattfinden sollte.VonAlexandra RingendahlMerken
Neue UmfrageWarum schon über 70 Prozent der NRW-Lehrkräfte darüber nachgedacht haben, aufzuhörenVonAlexandra RingendahlMerken
Kommentar Knappe SchulbudgetsRekers Bekenntnis zur Priorität für Bildung in Köln ist unglaubwürdigBudgetkürzungen für die Schulen durch die Hintertür sind nicht vertretbar, schreibt unsere Autorin.Ein Kommentar vonAlexandra RingendahlMerken
Finanznot in der BildungKölner Schulen geht das Geld für Unterrichtsmaterialien ausÜber ein begehrtes Projekt konnten die Schulen bislang Budgetlücken kompensieren. Das hat die Stadt nun gestrichen. Schulleitungen protestieren.VonAlexandra RingendahlMerken
NRW-StatistikSo viele Unterrichtsstunden fallen an Leverkusens Schulen ausViele Leverkusener Schulen liegen beim Unterrichtsausfall über dem NRW-Schnitt.VonStefanie SchmidtMerken
„Eine große Ehre“Kölner Gymnasium vom Ministerium als KI-Pilotschule ausgewähltAm Gymnasium Thusneldastraße wird wissenschaftlich begleitet erprobt, wie KI sinnvoll im Unterricht eingesetzt wird.VonAlexandra RingendahlMerken
Infografik Erstmals umfassende NRW-StatistikAn einigen Kölner Schulen fiel jede zehnte Stunde ersatzlos ausDie Bilanz in Köln fällt durchwachsen aus. Welche Schule Spitzenreiter beim erteilten Unterricht war, und wo besonders viel ausfiel, zeigt die Statistik.VonAlexandra RingendahlMerken
Kritik an NRW-HochschulgesetzWissenschaftsministerin Brandes wehrt sich gegen Brandbrief von ProfessorenVerfassungsrechtler schießen gegen das neue NRW-Hochschulgesetz. Das soll eigentlich ein Instrument gegen Machtmissbrauch sein.VonOliver AusterMerken
Lernbedingungen„Entwürdigung unserer Kinder“ – Kölner Schulleiter sendet HilferufSeit zwölf Jahren gesperrte Aula, fehlender Brandschutz: Martin Süsterhenn sieht bei der Bildung in Köln eine Zweiklassengesellschaft.VonAlexandra RingendahlMerken
Kommentar SchulbauprojektAm Hürther Gymnasium werden zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagenMit dem geplanten Neubau von zwei Turnhallen und Klassenzimmern ist eine gute Lösung gefunden worden. Warum nicht gleich so?Ein Kommentar vonAndreas EngelsMerken
Sprachtests werden verweigertImmer mehr Kölner Kinder gehen nicht in die Kita und sprechen schlecht Deutsch80 Prozent der Kölner Vierjährigen, die keine Kita besuchen, machen den Pflicht-Sprachtest nicht.VonAlexandra RingendahlMerken
Interview Mentale Gesundheit„In jeder Klasse sitzen fünf oder sechs Schüler mit psychischen Problemen“Judith Ternes vom Vorstand der Kölner Bezirksschülervertretung erläutert, warum immer mehr Schüler unter Ängsten leiden. Lässt die Politik sie im Stich?VonAlexandra RingendahlMerken
Schulen in NRWFDP fordert Verbot von Kopftüchern bei Kindern im UnterrichtMinisterin Paul verweist auf die „freie Entfaltung“ von Mädchen. Lehrer haben das Gefühl, die Kinder trügen das Tuch nicht freiwillig.VonGerhard VoogtMerken
Weniger ChaosStadt will vier Schulen in Bergisch Gladbach für Elterntaxis sperrenDie Stadt will Schulstraßen ausschildern, um für mehr Sicherheit zu sorgen. Kinder haben den Mut aufgebracht und um eine schnelle Lösung gebeten.VonUta BökerMerken
Maßnahme gegen ElterntaxisDas Ende der U-Turns am Lohmarer Schulzentrum im Donrather DreieckPünktlich zum Schulbeginn nach den Osterferien sind die neuen Baken und Leitschwellen auf dem Boden montiert worden, die Wendemanöver verhindern sollen.VonRalf Rohrmoser-von Glasow Merken
„Sicherer Schulweg sieht anders aus“Lange gesperrter Fußgänger-Übergang in Mülheim bald wieder freiNach langer Sperrung soll der Überweg über Stadtbahnhaltestelle Stegerwaldsiedlung über den Pfälzischen Ring bald wieder sicherer werden.VonUwe SchäferMerken