„Ein Akt der Notwehr“Immer mehr Lehrer flüchten vor Stress und Überlastung in TeilzeitMehr und mehr Lehrerinnen und Lehrer verringern ihre Arbeitszeit, weil sie sich überfordert fühlen. Damit steigt erneut der Lehrermangel.VonDirk RißeMerkenMerken
16 Jahre nicht im DienstSkandal um jahrelang krankgeschriebene Lehrer weitet sich aus – Ministerium bestätigt VerfahrenDer Fall einer seit 16 Jahren krankgeschriebenen Lehrerin, die nie amtsärztlich untersucht worden ist, erhitzte zuletzt die Gemüter. Nun kommen weitere Fälle ans Licht.VonAxel SpilckerMerkenMerken
Container wird ertüchtigtSchiller-Gymnasium muss wegen Raummangel Unterricht ausfallen lassenKurz vor den Sommerferien hatte die Schule von der Stadt erfahren, dass sie ihren Teilstandort nicht mehr nutzen darf. Wie die Lösung aussieht.VonJulia Hahn-KloseMerkenMerken
Mitbestimmung„Teilhabe ist kein Anspruch, sie ist ein Menschenrecht“Kinder und Jugendliche sollten mehr mitreden und mitgestalten können. Ein Plädoyer zum Start der neuen Teilhabe-Serie von „wir helfen“.VonCaroline KronMerkenMerken
KindertagespflegeMobile Springerkräfte für die Großtagspflege geplantKindertagespflegepersonen in angemieteten Räumen sollen künftig im Krankheitsfall vertreten werden.VonSusanne RohlfingMerkenMerken
Schulplatz-Not in KölnADHS-Kind muss langen Schulweg bewältigen – Mutter fürchtet um ExistenzDie Geschichte einer voll berufstätigen, alleinerziehenden Mutter und ihres Sohnes zeigt, wie groß der Mangel an Gesamtschulplätzen in Köln ist.VonUli KreikebaumMerkenMerken
60 Kinder und eine FachkraftNeue Regelung wurde in NRW-Kitas nur selten angewandtSeit Dezember 2024 reicht eine ausgebildete Erzieherin für die Betreuung von 60 Kindern. Anträge für diese Regelung gab es aber nur wenige.VonLena HeisingMerkenMerken
Ferien endenVier neue Schulen, mehr offener Ganztag – Wie Köln ins neue Schuljahr startetAm Mittwoch startet das neue Schuljahr und in Köln gehen vier neue Schule in Betrieb.VonJulia Hahn-KloseMerkenMerken
Interview SchulpsychologinWie Eltern ihre Kinder zum Schulstart unterstützen könnenChristiane Federlin-Dahmen berät beim städtischen Schulpsychologischen Dienst Kölner Eltern, Lehrer und Schüler – manchmal helfen sogar schon Kniffel und Kuscheltiere.VonMaxi Gaiser und Julia Hahn-KloseMerkenMerken
Spielen trotz PlatzmangelsNeue Kölner Grundschule hat Schulhof auf dem DachDie Stadt Köln saniert in den Ferien ihre Schulgebäude – und stellt einige neue fertig: So modern lernt man in der neuen Grundschule in Nippes.VonAntonia Malachewitz und Julia Hahn-KloseMerkenMerken
Unbesetzte StellenIn NRW fehlen die meisten SchulleiterDeutschlandweit fehlen Schulleiterinnen und Schulleiter. Besonders betroffen sind Nordrhein-Westfalen und Thüringen, Bayern schneidet am besten ab.VonNico Schwieger und Jan WöllerMerkenMerken
Kühlere SchulgebäudeStadt plant Maßnahmen gegen Hitze in Kölner SchulenIn der jüngsten Sitzung der Bezirksvertretung Innenstadt wurden gleich drei Anträge zur Verminderung der Hitze in Schulgebäuden beschlossen.VonClemens SchminkeMerkenMerken
Weniger ChaosStadt will vier Schulen in Bergisch Gladbach für Elterntaxis sperrenDie Stadt will Schulstraßen ausschildern, um für mehr Sicherheit zu sorgen. Kinder haben den Mut aufgebracht und um eine schnelle Lösung gebeten.VonUta BökerMerkenMerken
Maßnahme gegen ElterntaxisDas Ende der U-Turns am Lohmarer Schulzentrum im Donrather DreieckPünktlich zum Schulbeginn nach den Osterferien sind die neuen Baken und Leitschwellen auf dem Boden montiert worden, die Wendemanöver verhindern sollen.VonRalf Rohrmoser-von Glasow MerkenMerken
„Sicherer Schulweg sieht anders aus“Lange gesperrter Fußgänger-Übergang in Mülheim bald wieder freiNach langer Sperrung soll der Überweg über Stadtbahnhaltestelle Stegerwaldsiedlung über den Pfälzischen Ring bald wieder sicherer werden.VonUwe SchäferMerkenMerken