Kommentar NRW-CheckOhne Priorität für Bildung fahren wir das Land vor die Wand50.000 Schüler ohne Abschluss, viele können kaum lesen oder sprechen Deutsch nicht: Was jetzt gegen das Bildungsdesaster hilft.Ein Kommentar vonAlexandra RingendahlMerkenMerken
Wie wichtig waren Noten für Sie?Erfolgreiche Kölnerinnen und Kölner erinnern sich an ihre ZeugnisseAm Freitag gibt's Zeugnisse. Welche Erinnerungen und Erwartungen in Noten stecken und was sie mit diesen persönlichen Lebenswegen zu tun hatten.VonIna Henrichs und Joachim FrankMerkenMerken
Lagerbildung im StadtratKnappe Mehrheit für Leverkusener SchulbaugesellschaftIn der neuerlichen Diskussion um Schulen zeigt sich, dass es um mehr als nur die Baubeschleunigung geht.VonStefanie SchmidtMerkenMerken
BildungsprojektMinisterin Mona Neubaur ermutigt Zündorfer Grundschüler zum KlimaeinsatzMona Neubaur motivierte Schüler der Zündorfer Grundschule als Klimabotschafter und verlieh Klimaführerscheine. Die Bürgerstiftung initiierte das Projekt.VonBeatrix LampeMerkenMerken
Soziale BrennpunkteKölner Grundschulleiterin: „Wir verlieren viel zu viele Kinder“Schulleiterin Christiana Hartmann spricht im Interview über Herausforderungen und Lösungen für die Probleme Schüler aus sozialen Brennpunkten.VonAlexandra RingendahlMerkenMerken
Neue Kölner Initiative„Wir gehen gegen die Bewegungsarmut in Köln vor“„86 Veedel“ hat sich zum Ziel gesetzt, Kindern in jedem Kölner Stadtteil ein kostenloses Sport-Angebot zu machen.VonCaroline KronMerkenMerken
Kinder sollen spielen könnenKölner Rat gibt kleinen Kostenzuschuss für Öffnung von Schulhöfen freiDer Rat ist sich einig, dass Kölner Kinder nachmittags auf Schulhöfen spielen können sollen, aber eine langfristige Finanzierung fehlt. Die Stadtverwaltung soll eine Lösung erarbeiten.VonJulia Hahn-KloseMerkenMerken
AntragCDU, FDP und SPD wollen eine Leverkusener SchulbaugesellschaftZunächst sollen drei dringende Projekte an die noch zu gründende Tochter der Leverkusener Immobiliengesellschaft gehen.VonStefanie SchmidtMerkenMerken
Wie werden NRW-Schüler besser?Ministerin setzt auf Daten, mehr Tests und Feedback aus den KlassenGerade bei den wichtigen Kompetenzen Lesen, Schreiben und Rechnen verschlechtern sich Schüler. Was das NRW-Schulministerium jetzt plant.VonOliver AusterMerkenMerken
BildungsprojektSingpausen für alle Kölner GrundschulenDer Kölner Verein„ SingPause e.V.“ sucht dringend Sponsoren für sein musikalisches Bildungsprojekt.VonCaroline KronMerkenMerken
Informatik-ProjektKölner Initiative macht Grundschulkinder digital fitDie Bildungsinitiative „codiviti education“ bietet Informatik-Projekttage an Grundschulen anVonInge SwolekMerkenMerken
Heiße KlassenräumeMangelnder Wärmeschutz führt zu Hitzefrei an vielen Kölner SchulenDa viele Kölner Schulbauten nicht auf den Klimawandel eingestellt sind, droht mehr Unterrichtsausfall.VonAlexandra RingendahlMerkenMerken
Weniger ChaosStadt will vier Schulen in Bergisch Gladbach für Elterntaxis sperrenDie Stadt will Schulstraßen ausschildern, um für mehr Sicherheit zu sorgen. Kinder haben den Mut aufgebracht und um eine schnelle Lösung gebeten.VonUta BökerMerkenMerken
Maßnahme gegen ElterntaxisDas Ende der U-Turns am Lohmarer Schulzentrum im Donrather DreieckPünktlich zum Schulbeginn nach den Osterferien sind die neuen Baken und Leitschwellen auf dem Boden montiert worden, die Wendemanöver verhindern sollen.VonRalf Rohrmoser-von Glasow MerkenMerken
„Sicherer Schulweg sieht anders aus“Lange gesperrter Fußgänger-Übergang in Mülheim bald wieder freiNach langer Sperrung soll der Überweg über Stadtbahnhaltestelle Stegerwaldsiedlung über den Pfälzischen Ring bald wieder sicherer werden.VonUwe SchäferMerkenMerken