Uta Böker
Fast sechs Monate dauerten Abbau und Abtransport der Papiermaschine.
Die StadtBergisch Gladbach verpflichtet sich, 2,5 Millionen Euro in Sanierung des Wassersystems der IGP zu stecken.
Die Gladbacher Freiwilligenbörse findet keinen Nachwuchs für den Vorstand. Unsere Autorin Uta Böker zum möglichen Aus der Freiwilligenbörse.
Nach 25 Jahren florierender Vermittlungsarbeit droht der Freiwilligenbörse das unfreiwillige Aus. Es fehlt der Nachwuchs für den Vorstand.
Kinder und Eltern der GGS Gronau warten vergebens auf Reparaturen am Schulhof. Die Stadt weist den Vorwurf des Wortbruchs jedoch von sich.
Die Stadt hat bald Zwillinge: Die beiden neuen Sofortschulen in Hebborn und Refrath sind aus dem Baukasten.
Die Klimafreunde schlagen ein neues Baum-Konzept vor, denn sie wünschen sich mehr Transparenz bei Fällungen von Seiten der Stadt.
Nachdem die Stadt lange nach einem geeigneten Grundstück gesucht hat, hat diese Mutter einen möglichen Standort für die neue Kita gefunden.
Die Stadt sollte bei dem neuen Standort der Kita in Moitzfeld endlich Taten folgen lassen, findet unsere Autorin.
Die Stadt verschiebt die Standortwahl für Kita auf der Moitzfelder Wiese.