Viele Gewässer in Overath müssen 2023 saniert werden, teilte das zuständige Amt mit, am häufigsten seien marode Rohre das Problem.
von Jutta-Eileen Radix
Das Leiden der Lämmer
Anzeige
Bauer wegen Tierquälerei in Bensberg vor Gericht
Ein bergischer Bauer soll für das Leiden der Lämmer seines jüngeren Bruders in Overath verantwortlich sein. Jetzt begann der Prozess.
von Stephan Brockmeier
Marode Autobahnbrücke
Anzeige
Schwertransporte müssen in Untereschbach runter von der A4
Im Schnitte zwei Schwertransporte fahren zurzeit pro Nacht über die Landstraße zwischen Overath-Untereschbach und Bergisch Gladbach-Bensberg.
von Guido Wagner
Fußball in Overath
Anzeige
Wie der Heiligenhauser SV mit den aktuellen Krisen umgeht
Wir stellen Rhein-Bergs Sportvereine im Wandel der Zeit vor. Heute: Der Heiligenhauser SV.
von Elli Riesinger
Bergische Landstraße
Anzeige
Mann zeigt in Overath Polizei im Vorbeifahren den Mittelfinger
Ein Drogentest bei dem Autofahrer in Overath verlief positiv.
von Matthias Niewels
Abschied nach vier Generationen
Anzeige
Sülztaler Hof in Overath-Immekeppel steht zum Verkauf
Das Landhotel Sülztaler Hof in Overath-Immekeppel bestand seit 1883, jetzt verkauft die Familie das Haus.
von Jutta-Eileen Radix
Unfall
Anzeige
Gummersbacher bei Zusammenstoß mit Polizeiauto in Overath leicht verletzt
Ein Gummersbacher ist bei einem Zusammenstoß mit dem Wagen einer Polizistin in Overath leicht verletzt worden.
von Niklas Pinner
Besonders nachhaltig
Anzeige
Overather Holzbauten für Auszeichnung nominiert
Die Schutzgemeinschaften Deutscher Wald vergibt Preise für besondere Holzbauten, auch zwei aus Overath sind nominiert.
von Jutta-Eileen Radix
Winterhilfe
Anzeige
Overather und Bergisch Gladbacher bringen 20 Tonnen Material in die Ukraine
Menschen aus Bergisch Gladbach und Overath brachten Kleidung, Nahrung und Stromaggregate zur Grenze.
von Guido Wagner
A4 in Overath
Anzeige
Promille-Pilot aus Nümbrecht zeigt im Prozess Einsicht
Ein betrunkener Unfallfahrer von der A4 bei Overath fand 2500 Euro Strafe zu hart. Im Prozess zeigte der Mann aus Nümbrecht aber Einsicht.
von Stephan Brockmeier
„Schwammige Vorgaben“
Anzeige
So gehen Kommunen in Rhein-Berg mit Straßenausbaubeiträgen um
Eine Förderrichtlinie für kommunale Straßenausbaubeiträge soll Anlieger bis zu 100 Prozent von den Kosten befreien. Doch die Regelung ist schwammig.
Interview
Anzeige
Bürgermeister: „Ich ärgere mich über Attacken auf die Overather Verwaltung“
Mehrere Probleme hatte Christoph Nicodemus, Bürgermeister von Overath, 2022 lösen können. Wir haben ihn getroffen.
von Jutta-Eileen Radix
Jahresrückblick 2022
Anzeige
Overath sucht nach dem großen Konsens
2022 wurde viel über die Zukunft der Stadt Overath diskutiert – über die Schulen, den Tourismus und das Klima. Wir schauen zurück.
von Jutta-Eileen Radix
Fußball im Bergischen
Anzeige
TuS Marialinden hat noch die Kurve bekommen
Die Fußballer des TuS Marialinden benötigten in der Bezirksliga zunächst ein wenig Anlaufzeit. Nach einem verpatzen Start ging es aufwärts.
von Andreas Franken
Overather Grundschule fast fertig
Anzeige
Politik besichtigte den Rohbau
Die Offene Ganztagsgrundschule in Overath-Heiligenhaus ist bald fertig, die Stadtverwaltung lud nun zur Besichtigung des Rohbaus ein. Die Bauarbeiten begannen im Februar 2022.
von Jutta-Eileen Radix
Russische Offensive
Anzeige
Bergische Helfer sind in Sorge nach Raketen über Butscha und Lviv
Bergische Helfer sorgen sich nach der neuerlichen russischen Luftoffensive um ihre Partner in der Ukraine.
von Guido Wagner
Frei zugänglich
Anzeige
Leser zeigen die schönsten Weihnachtskrippen in Rhein-Berg
Maria, Josef und das Jesuskind - in Rhein-Berg verzaubern Leserinnen und Leser mit ihren liebevoll selbstgestalteten Freiluftkrippen. Wir stellen einige der schönsten vor.
von Guido Wagner
Parkanlage Gut Eichthal
Anzeige
Politiker wollen neue Radroute in Overath
Die Verwaltung der Stadt Overath soll prüfen, was für eine neue Radroute in der Parkanlage Gut Eichthal nötig ist.
von Jutta-Eileen Radix
Auf allen Wachen
Anzeige
Polizei in Rhein-Berg verteilt Friedenslicht aus Bethlehem
Das Friedenslicht von Bethlehem können Interessenten auf Rhein-Bergs Polizeiwachen in Bergisch Gladbach, Untereschbach und Burscheid abholen.
Breitband
Anzeige
Ausbau des Glasfasernetzes in Overath geht weiter
Das Unternehmen Glasfaser Plus kümmert sich um den Glasfaserausbau in der Stadt Overath, unabhängig von einer Vermarktungsquote.
von Jutta-Eileen Radix
Marode Brücke
Anzeige
Für Neubau in Overath-Untereschbach wird A4 nun doch voll gesperrt
Um die Brücke der A4 bei Untereschbach neu bauen zu können, muss der Verkehr dort doch einen Tag komplett und weitere Tage in Richtung Osten ruhen, so die Autobahn GmbH. Neubaupläne haben aber auch die NRW-Straßenbauer.
von Stephan Brockmeier
Brückenneubau der A4
Anzeige
CDU-Politiker aus Rhein-Berg ist skeptisch
Die Autobahn GmbH des Bundes hat ihre Pläne für den Neubau der A4-Brücke bei Untereschbach geändert. Die örtliche Politik reagiert.
von Stephan Brockmeier
Haushaltsberatung
Anzeige
SPD übt harsche Kritik im Stadtrat Overath
Erst Abschied, dann harte Worte: Im Stadtrat Overath ist der Haushalt verabschiedet worden.
von Jutta-Eileen Radix
A4-Brücke
Anzeige
Overather Polit-Pensionär Deppe atmet auf
Ein paar Jahre Baustelle, aber nur eine ganz kurze Sperrung der A4: Das ist der Plan der Autobahn GmbH für den Brücken-Neubau in Untereschbach. Der Overather Ex-Landtagsabgeordnete Rainer Deppe zeigt sich gut gelaunt.
von Stephan Brockmeier
Im Interview
Anzeige
Overather Beigeordneter: „Die Mensa hat mich geärgert“
Bernd Sassendorf, Erster Beigeordneter von Overath, geht in den Ruhestand. Wir haben ihn zum Interview gesprochen.
von Jutta-Eileen Radix
Lichterfahrt
Anzeige
Landwirte setzen leuchtendes Plädoyer in Overath
Mit Lichterfahrten wollen Landwirte seit einigen Jahren auf ihre Situation aufmerksam machen. Durch Overath rollte wohl eine der größten der Region.
von Guido Wagner
Lichterfahrten
Anzeige
Landwirte planen in Rhein-Berg Demos mit leuchtenden Traktoren
An den nächsten Wochenenden sollen wieder zahlreiche leuchtende Traktoren in Lichterfahrten durch Rhein-Berg unterwegs sein. Was romantisch aussieht, ist eine handfeste Demonstration von Landwirten.
von Guido Wagner
Ukraine-Hilfe
Anzeige
Nächster Konvoi von Vereinen aus Rhein-Berg geplant – Bethe-Stiftung hilft
Vereine aus Bergisch Gladbach und Overath planen ihren vierten Konvoi in die Ukraine. Die Bethe-Stiftung verdoppelt die Spenden.
von Guido Wagner
11,1 Millionen für Wiederaufbau
Anzeige
Schüler wollen in Rhein-Berg „endlich wieder kochen lernen“
Einen Bescheid über 11,1 Millionen Euro hat Ministerin Ina Scharrenbach für den Wiederaufbauplan des Kreises übergeben. Der Großteil ist für die bei der Starkregenflut beschädigte Albert-Einstein-Schule samt Turnhalle bestimmt.
von Guido Wagner
Energiekrise
Anzeige
Wo in Overath gespart und es dunkler und kälter wird
Energie einzusparen ist das Gebot der Stunde. Die Overather Stadtverwaltung listet auf, wo Strom und Gas eingespart wird. Darunter das Hallendbad und das Rathaus.