Beim Spendenkonzert des „Overather Kneipenchor & Friends“ am Vorabend des 40. Overather Frühling gibt es ein buntes Programm.
Für den guten Zweck Kult-Chöre und Bands lassen Overath beim Benefizkonzert beben

Unbeschreiblich war die Stimmung bei der ersten Open-Air-Veranstaltung auf dem Bahnhofplatz im vorigen Jahr.
Copyright: Guido Wagner
Die Premiere im vergangenen Jahr hatte bereits Kultcharakter, zum 40. Geburtstag des Overather Frühlings soll es in diesem Jahr eine neue Auflage jenes Benefizkonzerts auf dem Overather Bahnhofplatz geben, bei dem im vergangenen Jahr stolze 10.000 Euro zugunsten der Humanitären Hilfe Overath zusammengekommen waren.
„Zum runden Jubiläum des Overather Frühlings werden OVplus und der Overather Kneipenchor zusammen mit seiner Live-Band am Samstag, 3. Mai 2025, gemeinsam mit befreundeten Künstlern und Künstlerinnen ein spektakuläres Benefizkonzert für den guten Zweck auf die Bühne bringen“, kündigt Andreas Koschmann, der Vorsitzende von OVplus Stadtmarketing, an.
Es ist so gut, zu sehen, wie viele Menschen sich hier für die gute Sache einsetzen
Nach dem großen Erfolg des Open Airs im vergangenen Jahr, bei dem der Overather Kneipenchor und der Marialindener Männerchor „Laut aber Schief“ auf der Freiluftbühne aufgetreten waren, soll das Benefizkonzert in diesem Jahr noch mal deutlich größer und vielfältiger werden. „Dafür hat sich der Overather Kneipenchor großartige Gäste eingeladen“, verrät Koschmann. „Es ist so gut, zu sehen, wie viele Menschen sich hier für die gute Sache einsetzen.“ Und das Beste: Der Eintritt ist frei.

Der Overather Kneipenchor tritt auch in diesem Jahr wieder auf.
Copyright: Guido Wagner
Ab 18 Uhr können sich große und kleinere Gäste bei einem Getränk an der großen „Gaffel Kölsch Factory“ und Snacks auf dem Bahnhofplatz zusammenfinden – „und dann einfach mitsingen“, freut sich Stephan Pörings von OVplus. Zum Live-Bühnenprogramm gehört eine All-Stars-Band aus weiteren Projekten der Overather Kneipenchor-Musiker, der Heiligenhauser Gesangs-Entertainer Jürgen Wunderlich, der Partysänger Marcus Mega, die „Knallerkombo“ Jens Jüling und Ani von Westerbehagen und auch die lokalen Stars von „Laut aber Schief“.
Zum großen Finale tritt die kölsche Band Scharmöör auf
„Viele völlig unterschiedliche Künstler und Musikrichtungen in kurzer Zeit auf der Bühne werden eine Herausforderung, der wir uns aber gerne stellen – allein der Stimmung wegen“, sagt Daniel Wester von der Firma Eventec Koschmann & Wester GbR, die für den besonderen Abend erneut die Technik sponsert.

Durch das Programm führen Hansi und Alessa Ley.
Copyright: Guido Wagner
„Wer weiß, vielleicht zaubern wir hier und da auch noch Überraschungsgäste aus dem (Spenden-) Hut“, kündigen Lisa Harmann und Alexander Königsmann vom Overather Kneipenchor an. Zum großen Finale haben sie die kölsche Band Scharmöör gewinnen können, die den Bahnhofplatz zum Beben bringen will. Durch das Programm des Benefizabend, der von Brock Immobilien Overath präsentiert wird, führt wie im Vorjahr das bewährte Vater-Tochter-Duo Hansi und Alessa Ley.
Der Erlös des Abends soll erneut der Humanitären Hilfe Overath zugute kommen, die gerade von ihrem 13. Hilfskonvoi in die Ukraine zurückgekehrt ist und die seit den 90er Jahren insgesamt bereits weit mehr als 80 Hilfskonvois in Kriegs- und Krisengebiete gebracht hat. „Mit der Versteigerung eines Privatkonzerts des Overather Kneipenchors soll die Spendentrommel schließlich zum Platzen gebracht werden“, kündigt Andreas Koschmann an. Und Norbert Kuhl als Vorsitzender der Humanitären Hilfe Overath bedankt sich bereits vorab für das große Engagement zugunsten seines Vereins – und für Overath und seine Menschen.