Abo

Blumenberg

Container für ukrainische Geflüchtete

Kölner fordern Stellplätze in Blumenberg zurück

Die neuen Container der Geflüchtetenunterkunft in Blumenberg und die sechs freien Parkplätze im Vordergrund.

Zeugensuche

Auslieferungsfahrer für Tabak in Köln-Blumenberg überfallen

Blick durch die Frontscheibe auf das Heck eines weiteren Polizeiautos mit eingeschaltetem Blaulicht.

Verschiedene Stationen

Stadt Köln lädt zur Safari durch neues Veedel Kreuzfeld ein

Siegerentwurf Kreuzfeld

Zeugen gesucht

Zwei Männer sollen in Tiefgarage in Köln-Blumenberg eingebrochen sein

einbruch_symbol 3

Entwicklung der Bevölkerung

So wachsen und schrumpfen die Kölner Stadtteile

Neuer Inhalt (3)

Streit vor Kölner Kiosk eskaliert

17-Jähriger wird lebensgefährlich verletzt

Kiosk_Symbol_Uerberfall_120419

Fahrradunfall in Köln

17-jähriger bei Sturz lebensgefährlich verletzt

RTW

Bezirksvertretung in Köln-Chorweiler

Wasser für alle Blumenberger

Trinkbrunnen sollen allen zugute kommen.

Wunschzettel für Blumenberg

Teilnehmer der Zukunftskonferenz gruppierten sich um die Tische, darunter: Die Blumenbergerin Sarah Simon (v.l.), Corinna Joppien (Quartiersmanagerin in Chorweiler-Mitte), Vera van Beveren (IG Blumenberg) und Sozialraumkoordinator Benjamin Stieb.

Wasser für alle Blumenberger

Trinkbrunnen sollen allen zugute kommen.

Politiker diskutieren

Kölner Flüchtlinge sollen bald umziehen

Noch leben 51 Menschen in der Unterkunft an der Langenbergstraße, doch das Heim soll aufgegeben werden.

Neuer Kölner Stadtteil

Kreuzfeld soll bloß keine Schlafstadt mit Verkehrsstau werden

Auf Feldern nahe Blumenberg soll der neue Stadtteil Kreuzfeld entstehen.

Neuer Kölner Stadtteil „Kreuzfeld“

Bürger wollen ihr Wäldchen bewahren

Hier soll der neue Stadtteil entstehen.

Veedels-Check

Die „Schlafstadt“ Blumenberg wächst langsam zusammen

Veedelscheck_Blumenberg_3

Veedels-Check

So haben die Blumenberger über ihr Veedel abgestimmt

Veedelscheck_Blumenberg_6

Historie im Kölner Norden

Veedels-Geschichte in Kisten

Viele solcher Amateurfotos aus den 80er, 90er Jahren hat das Bürgerzentrum geschenkt bekommen. Die Stapel müssten durchgesehen und katalogisiert werden.

Mein Ort