Der Bestand an Elektroautos in Deutschland wächst schneller als die öffentliche Ladeinfrastruktur. In NRW gibt es in puncto Ladesäulen noch viele weiße Flecken.
Auf der Messe Polismobility nannte NRW-Verkehrsminister Krischer Pläne, wie die Dekarbonisierung im privaten und öffentlichen Verkehr bewältigt werden soll.
Die Ampel in Berlin will das Staatsangehörigkeitsrecht reformieren. Die SPD befürchtet, dass NRW den Vorstoß ausbremst, wenn den Kommunen die nötige Infrastruktur zur Bewältigung der Anträge nicht zur Verfügung gestellt wird.
Die Grünen im Landtag pochen auf die Umsetzung der Cannabis-Legalisierung in NRW, sobald diese im Bund beschlossen ist. Minister Laumann vom Koalitionspartner CDU tritt dagegen auf die Bremse.
25 Prozent der Viertklässler können nicht vernünftig lesen. Die SPD in NRW will den eklatanten Mangel beheben und dafür schon in der frühkindlichen Bildung ansetzen.