Nach dem tödlichen Polizeieinsatz in Dortmund, bei der ein 16-Jähriger ums Leben kam, soll das Einsatztraining der Polizei grundlegend reformiert werden.
Unter 14-jährige Täter sind strafunmündig. Zumindest eine der mutmaßlichen Täterinnen im Fall Luise in Freudenberg informierte sich vor der Tat zur Rechtslage.
Wenn sich Aktivisten auf Straßen festkleben, um auf ihre Ziele aufmerksam zu machen, hält die FDP das für eine Störung des friedlichen Zusammenlebens und will die Handelnden künftig zur Kasse bitten.
Kinder haben die 12-jährige Luise getötet. Innenminister Herbert Reul setzt auf andere Reaktionen als eine niedrigere Altersgrenze für die Strafmündigkeit.
Die Hacker-Gruppe hat offenbar Kontakte zum russischen Geheimdienst FSB und zum Kreml. Sie sollen die Cyber-Angriffe auf die Düsseldorfer Uniklinik und auf die Funke-Mediengruppe ausgeführt haben.
Ex-Justizminister Peter Biesenbach hatte eine Dienstaufsichtsbeschwerde eingelegt. Die Opposition fragt nun, ob die Staatsanwaltschaft Köln mit dem Cum-Ex-Verfahren überfordert ist.
In Wuppertal avancierte Khaled A. zum „Bürgermeister der Araber“, jetzt steht der 40-Jährige gleich in zwei Strafprozessen vor Gericht. Die Liste der Vorwürfe ist lang - und erschreckend.
Durch digitale Attacken auf Firmen und Behörden entstehen NRW-weit Schäden in Milliardenhöhe. Welche Täter Innenminister Reul und seine Ermittler im Visier haben und warum Lösegeldzahlen heikel ist