Abo

Mülheim (Veedel)

„Subkulturorte mit Ablaufdatum“

Künstler des Kollektivs „Takura“ müssen Lindgens-Areal im Mülheimer Süden räumen

Eine Frau sitzt inmitten einer Kunst-Installation.

„Wellnest“ eröffnet im Schanzenviertel

Luxus und Entspannung im privaten Spa in Köln-Mülheim

Marc André Pfeiffer steht in einem der Spa-Zimmer. Neben ihm ist ein Whirlpool zu sehen.

Einladung in verbalen Boxring

Kölner Eventreihe will Frauen als Rapperinnen in Wettkämpfen etablieren

Zwei Rapper stehen im Kreis von Zuschauern.

Viele bekommen keine Knöllchen

Darum werden in Mülheim nicht alle Falschparker gleich behandelt

Ein Auto steht im Halteverbot.

Patenschaft vergeben

Bahnhofsvorplatz in Mülheim wird neu bepflanzt

Matteo Langner, Stefan Winkelmann und Sonja Langner (v.l.)  bepflanzen eines der Hochbeete. Foto: Uwe Schäfer

Köln-Mülheim

Seniorin nach Unfall mit Lkw am Wiener Platz gestorben – Zahlreiche Schaulustige

Eine Person ist nach einem Unfall in Köln-Mülheim am Freitagmorgen gestorben.

Für Rasenmäher, Bohrmaschinen und Co.

Drei Kölner wollen in Mülheim eine Leihbar gründen – Lokal gesucht

Drei junge Menschen halten Flyer in die Kamera.

Zahlreiche Kinder betroffen

Geplante Schließung – Überraschende Wende für Mülheimer Kita-Kinder

Eltern und Kinder der Kölner Kita Züricher Weg in Mülheim protestierten gegen die geplante Schließung mit Plakaten.

Bezahlbarer Wohnraum

Stadt Köln baut an Berliner Straße Gebäude mit 22 Wohnungen

Ein Luftbild zeigt, auf welchem Grundstück das neue Haus entstehen soll. 

Nächste Protestaktion

Mehrere „Letzte Generation“-Aktivisten blockieren Autobahnausfahrt in Köln

Mehrere Aktivisten haben sich am Montagfrüh auf die Fahrbahn in Köln-Mülheim geklebt.

Über die Südbrücke?

Kölner SPD will KVB-Linie 13 als Ringbahn – so steht es um das Projekt

Die Visualisierung zeigt die Kölner KVB-Linie 13 auf der Südbrücke, die Kölner SPD hat entsprechende Pläne vorgelegt.

Fußball-Profi gibt Zuschuss Mülheimer Bolzplatz in Stegerwaldsiedlung erhält Kunstrasen

Marcel Risse mit Kindern und Schaufel in der Hand vor dem Kunstrasen, dahinter steht ein Bagger

Mit Denkmal

320 neue Wohnungen am ehemaligen Güterbahnhof in Mülheim geplant

Fußgänger und geparkte Autos vor dem ehemaligen Kölner Güterbahnhof.

Großer Stromausfall in Köln-Mülheim

Wie es sich anfühlt, wenn das ganze Veedel dunkel wird

Köln-Mülheim: Ein Feuerwehrauto steht in einer unbeleuchteten Straße.

Brand in Umspannwerk

25.000 Kölner Haushalte von stundenlangem Stromausfall betroffen

Stromausfall in Köln-Mülheim: Rund 25.000 Menschen waren vom Stromausfall betroffen. Das Foto zeigt die dunkle Regentenstraße.

Stadtteil ohne Strom

Eindrücke aus dem dunklen Köln-Mülheim

Mülheim im Dunkeln

Kölner Verkehrsschock

Mülheimer Brücke monatelang in eine Fahrtrichtung gesperrt

Das Bild zeigt die Mülheimer Brücke. 

Nach Beschwerden aus Politik und Bevölkerung

Wettbüros verlassen Köln-Buchforst

Ein Wettbüro in Buchforst. Die Stadt befindet sich noch im Rechtsstreit mit einem Betreiber.

Brücke in Köln-Mülheim

Politik streitet um Platz für Radfahrer

Die künftige Breite der Radwege auf der Brücke gab anlass zu einer heftigen Diskussion.

„Hinterhältige Aktion“

Kölner Verteidiger attackiert Staatsanwalt bei Drogen-Prozess

Der Verteidiger Markus Haupt 

Türkische Gemeinschaft in Köln

„Kinder werden erfrieren, auch wenn sie aus den Trümmern freikommen“

Erdogdu in seinem Elektrohandel auf der Keupstraße.

Köln-Mülheim

Kunstverein Hafenakademie will auf das Otto-und-Langen-Quartier – Stadt lehnt ab

Außenansicht vom Gebäudekomplex des Otto-und-Langen-Quartiers

Klage von Anwohnern erfolgreich

Tempo 30 durchgesetzt: Weitere Kölner Straßen könnten Mülheimer Beispiel folgen

Auf dem Clevischen Ring in Köln-Mülheim gilt jetzt Tempo 30 von der Keupstraße 300 Meter Richtung Norden.

LGBTIQ-Seniorinnen und Senioren

Kölner Projekt „Queeres Mülheim Plus“ will Vorurteile abbauen

Menschen, die einem Vortrag anschauen, der von einer Leinwand begleitet wird.

Köln-Mülheim

Taskforce der Stadt soll schnelle Nutzung des Otto-und-Langen-Quartiers ermöglichen

Ein Haus auf dem Otto-und-Langen-Quartier

Mülheimer Arche

„Kleinste Praxis Kölns“ versorgt Menschen, die aus dem Raster fallen

Mark Oette, Brigitte Mettenbörger und Saskia Redenius sind Mitarbeiter der Praxis Caya. Sie stehen in ihrem kleinen Container am Mülheimer Stadtgarten, wo sie Wohnungslosen, Obdachlosen und Geflüchteten kostenlose medizinische Versorgung anbieten.

Köln-Mülheim

Dieb hatte mit Diebesgut Großes vor – Polizei kommt ihm zuvor

Zwei Einsatzfahrzeuge 

„Es war ein Schock für uns“

Unbekannte verwüsten Kulturbunker in Köln-Mülheim

Die Stahltür zu einem kleinen Lagerraum ist über der Klinke gefaltet.

Kölner Holocaust-Überlebende

Nachruf auf Faye Cukier – Erinnerungen einer Unbeugsamen

 Faye Cukier trägt an ihrem 100. Geburtstag ein lila Hütchen und ein lila Hemd. Sie schaut lächelnd in die Kamera. 

Kölner Sängerin Nine Mai

„Punk hat mir gezeigt, dass es okay ist, wütend zu sein“

Nine Mai steht vor einer Kulisse eines alten verwitterten Hauses. Sie hat kurze blonde Haare und eine Kappe auf.

Mein Ort