Exklusiv StellenabbauSo hoch sind die Abfindungen bei Ford in KölnBei Ford müssen Tausende Mitarbeiter gehen. Dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ liegt eine Liste über die Höhe der individuellen Abfindungen vor.VonThorsten BreitkopfMerkenMerken
Dauerstreit von Bund und LändernSonderkonferenz entscheidet über Preis von DeutschlandticketMerkenMerken
Fond of kauft AlviKölner Ergobag-Erfinder greifen den Baby-Markt an15 Jahre nach der Gründung setzt das Kölner Unternehmen mehr als 100 Millionen Euro um. Jetzt will Fond of mit Produkten für Neugeborene weiter wachsen.VonHendrik GeislerMerkenMerken
Dmexco in der Kölner MesseSo steht es um die Digitalwirtschaft im RheinlandAuf der Dmexco treffen sich derzeit Marketingverantwortliche und Digitalunternehmer, um die neuesten Trends zu diskutieren. Warum das Rheinland für die Digitalwirtschaft so wichtig ist.VonAnna FriedrichMerkenMerken
US-NotenbankSorgen um Arbeitsmarkt – US-Notenbank Fed senkt LeitzinsSeit Dezember 2024 rührte die Federal Reserve den Leitzins nicht an. Zuletzt wuchs der Druck auf die Fed - auch Trump spielte eine Rolle.MerkenMerken
Kölner WohnungsmarktGAG stellt 330 Wohnungen fertig – doch nur 52 sind wirklich neu dazugekommenKölns größte Vermieterin hat im ersten Halbjahr rund 60 Millionen Euro investiert. Hohe Baukosten machen geförderten Wohnraum attraktiver.VonAnna FriedrichMerkenMerken
Kommentar Krise bei Kölner AutobauerAlarmstufe FordFalsche, aus der US-Zentrale gesteuerte Modellpolitik kostet Tausende Jobs – ein E-Fiesta wäre eine IdeeEin Kommentar vonThorsten BreitkopfMerkenMerken
Ernährungsmesse in KölnDie Anuga 2025 will alle Rekorde brechenGrößte Fläche aller Zeiten, ausgebucht und die unangefochtene Nummer eins: Bei der Anuga 2025 werden wieder Vertragsabschlüsse in Milliardenhöhe getätigt.VonPeter BergerMerkenMerken
Zahlungsverzug beim VersorgerMillionen Haushalte können Strom und Gas nicht zahlenMillionen Haushalte in Deutschland haben Zahlungsprobleme bei Strom und Gas. Besonders hart trifft es Bürgergeld-Empfänger.MerkenMerken
Überraschendes AngebotIndischer Stahlkonzern will Thyssenkrupp-Stahlsparte kaufenIndiens Jindal Steel will die Stahlsparte von Thyssenkrupp kaufen. Der Konzern verspricht Investitionen – auch die Politik zeigt sich offen.MerkenMerken
Suche nach KompromissBeim Deutschlandticket droht die nächste PreiserhöhungDie Kosten des Deutschlandtickets sind ein Dauerstreitpunkt zwischen Bund und Ländern. Nun geht die Suche nach einem Kompromiss weiter.MerkenMerken
Massive Kritik von UmweltschützernWirtschaftsministerin Reiche will bei Energieförderung streichenFast vier Monate nach Amtsantritt legt die Wirtschaftsministerin den mit Spannung erwarteten Bericht zum Strombedarf und Stand der Energiewende vor.VonAndreas Niesmann und Frank-Thomas WenzelMerkenMerken
1000 weitere Jobs in GefahrFord streicht zweite Schicht in Kölner Werk – „schlechtes Omen“Nur eine Woche nach der Einigung auf den Abbau von Tausenden Jobs reduziert Ford die Produktion in Köln. Wieder geht es um Stellenabbau.VonThorsten BreitkopfMerkenMerken
Bewerbungsphase startetPreisträger für Wirtschaftsnacht Rheinland gesuchtAm 5. November geht die Wirtschaftsnacht Rheinland in Köln in die vierte Runde. Gesucht sind Visionäre, Möglichmacherinnen und Menschen, die verändern. So können Sie sich bewerben.MerkenMerken
„Plötzlich Randgruppe geworden“Verein Mittendrin ausgezeichnet – Ein Preis fürs lästig seinVonSusanne RohlfingMerkenMerken
Bewegende Reden, spannende Einblicke350 Gäste feiern Wirtschaftsnacht Rheinland – Appell von Christian LindnerMehr als 350 Gäste folgten der Einladung der Kölner Stadt-Anzeiger Medien und feiern die Wirtschaftsnacht Rheinland 2024 im Confex der Kölner Messe.VonCorinna Schulz und Thorsten BreitkopfMerkenMerken