Der Rosengarten auf dem Zwischenwerk soll schwinden. Die Entscheidung ist schwer nachvollziehbar, ein Kommentar.
Denkmalschützer wollen, dass auch der Rosengarten auf dem Zwischenwerk wieder hergerichtet wird.
Linda Brovot betreibt eine neue Antiquitätenhalle in Köln-Rodenkirchen. Sie erzählt vom Wandel des Nachlassgeschäfts der letzten 25 Jahre.
Nach der Sperrung einer Straße in Köln-Rodenkirchen haben viele Anwohner eine vorgezogene Einbahnstraßenregelung vermutet.
Das Ehepaar Bonelli lebt auf einem Gutshof aus dem 12. Jahrhundert. Mit viel Liebe, Zeit und Geld haben die beiden ihn für ihre Bedürfnisse umgebaut.
Das Bezirksrathaus in Köln-Rodenkirchen soll abgerissen werden. Den Plan gibt es seit Jahren, in diesem Monat noch soll es endlich losgehen.
Ein Wasserrohbruch in Köln-Rodenkirchen hat am Freitag zu fehlender Wasserversorgung geführt. Im Verkehr gibt es nach wie vor Einschränkungen.
Robert Palgrave restauriert alte Fundstücke wie Sportgeräte, mit seinem Laden ist er jetzt von Junkersdorf nach Rodenkirchen gezogen.
Für ihr eigenes Label designt Kira Sörries aus Raderberg Mode und Schmuck. Alte Kleidung erfindet sie im Sinne der Nachhaltigkeit neu.
Die Bezirkspolitiker hatten angeregt, eine Informationsveranstaltung für Bürgerinnen und Bürger zu organisieren. Doch die Stadtverwaltung war dagegen.
„Ab Oktober wird es laut“, so viel steht wohl fest. Das Rathaus in Rodenkirchen soll abgerissen und wieder aufgebaut werden.
Es steht schlecht um die Geschäfte des Rodenkirchener Geschäftsmanns Oliver Kehrl. Er nennt verschiedene Gründe.
Ein Rodenkirchener Autofan organisiert seit einem Jahr Spenden für die Ukraine – es geht um Hilfsgüter und um Autos, die dort gebraucht werden.
Bezirksbürgermeister Manfred Giesenkritisiert intransparentes Vorgehen der Stadt – Informationen gibt es erst im März.
Unsere Reporterin begleitete den Zugleiter des Rodenkirchener Zochs. Um 14 Uhr sind die Jecken gestartet. Hier ist der Ticker zum Nachlesen.
Der Entführungsfall von Johannes Erlemann wird jetzt verfilmt. Eine neue Bank in Rodenkirchen erinnert daran.
Am Rande von Jecke Danz der KG Rodenkirchen haben wir Jojo Berger, den Sänger von Querbeat, getroffen und mit ihm über neue Songs und den Festivalsommer gesprochen.
Die Schadstoffsanierung im Rathaus in Köln-Rodenkirchen beginnt im März, schon jetzt wird das Risiko einer Kostenexplosion als „sehr hoch“ eingestuft.
In Rodenkirchen geht der Zug wieder – das löst Freude über die Rückkehr zum alten Modus aus.
Joyce Kee hat in Australien studiert und will jetzt Opernsängerin in Köln werden. Deswegen fliegt sie für Gesangsstunden auch mal Langstrecke.
Bei einer vereinbarten Übergabe eines VW Tiguan hat die Polizei in Köln-Rodenkirchen zwei Männer festgenommen.
Der vermutlich durch einen Scheunenbrand gestorbene Mann ist immer noch nicht identifiziert. Klarheit soll nun eine Obduktion bringen.
In Köln-Rodenkirchen ist in einem Wald eine knapp 200 Meter lange Schneise geschlagen worden. Anwohner reagieren empört, die Rhein-Energie erklärt.
Bei einem Feuer im Kölner Stadtteil Rodenkirchen ist am Samstag ein Mann tot aufgefunden worden. Kölner Polizei und Feuerwehr waren im Einsatz.
Wer in Rodenkirchen gerne auf Leihräder zurückgreift, findet davon bald mehr.
Ein türkisches Kulturfest soll am Wochenende in Köln stattfinden. Dahinter stecken Rechtsextremisten aus der Türkei.
Die CBS International Business School wächst und schafft bis 2024 einen neuen Campus in Köln-Rodenkirchen.
Kathrin Alius da Silva gewinnt den Preis für die beste Dekoration beim Wettbewerb der Wirtschaftsförderung.
Nicht nur die große Online-Konkurrenz machte Inhaber Christoph Engels zu schaffen. Der Druck auf das Geschäft wurde von allen Seiten immer größer.
Mit einem Biwak auf dem Maternusplatz kamen die Roten Funken am Wochenende nach Rodenkirchen. Die Tour geht noch weiter. Die Termine im Überblick.