Der Mann soll zusammen mit einem mutmaßlichen Komplizen einen 36-jährigen Kölner in Rodenkirchen ausgeraubt haben.
FahndungAngegriffen, zu Boden gedrückt, ausgeraubt – Kölner Polizei sucht mit Videoaufnahmen nach mutmaßlichem Räuber

Der Tatverdächtige soll den Geschädigten in der KVB-Linie 16 in ein Gespräch verwickelt haben. (Symbolbild)
Copyright: Martina Goyert
Nach einem Raub in Köln-Rodenkirchen sucht die Polizei mit Videoaufnahmen aus der Stadtbahn nach einem Tatverdächtigen. Dem Mann wird vorgeworfen, am 13. Januar einen 36-jährigen Kölner auf der Schillingsrotterstraße von hinten angegriffen, zu Boden gedrückt und Bargeld aus dessen Bauchtasche geraubt zu haben.
Köln: Tatverdächtiger soll 36-Jährigen in Rodenkirchen überfallen haben
Ersten Erkenntnissen der Polizei zufolge war der Gesuchte dem 36-Jährigen gegen 23.30 Uhr in der KVB-Linie 16 begegnet. An der Haltestelle Rodenkirchen soll er zusammen mit einem möglichen Komplizen dem Kölner aus der Bahn gefolgt sein.

Das Bild zeigt den Tatverdächtigen in der KVB Linie 16.
Copyright: Polizei Köln
In der Nähe der dortigen Shell-Tankstelle soll einer der beiden den 36-Jährigen von hinten getreten haben, sodass dieser stürzte. Daraufhin soll sich der Tatverdächtige auf den Nacken des Geschädigten gekniet und versucht haben, ihm seine Tasche zu entreißen.
Alles zum Thema Polizei Köln
- Festnahme Mutmaßlicher Einbrecher in Köln-Ehrenfeld greift Polizistinnen mit Pfefferspray an
- Strategische Fahndung Polizei will Diebstähle aus Handwerkerfahrzeugen im Rhein-Erft-Kreis stoppen
- Gewalt nach Bordellbesuch Brutaler Angriff mit Säge vor Kölner Saunaclub – Polizei sucht Tatverdächtigen
- Bäume abgesägt Unbekannte verwüsten neuen Kölner Park – Stadt erstattet Anzeige
- Deal beim „Kölner Drogenkrieg“? Richter nennt Strafhöhen für mutmaßliche Geiselnehmer
- Diebstahl im Kölner Hauptbahnhof 50-Jähriger stiehlt BHs und wird von Bundespolizei festgenommen
- Kölner Villa als Tatort Erst Lockvogel, dann Retter – „Goldpate“ tritt in Prozess um Geiselnahme auf
Als Anwohner aus ihren Wohnungen riefen, dass sie die Polizei verständigt hätten, ließen die Tatverdächtigen von dem 36-Jährigen ab. In welche Richtung die beiden nach dem Überfall flüchteten, ist nicht bekannt. Die Ermittlungen zum Tatgeschehen dauern weiter an.
Zeugen, die Hinweise zum Tatgeschehen oder dem Tatverdächtigen geben können, werden gebeten, sich bei den Ermittlern des Kriminalkommissariats 14 unter der Rufnummer 0221 229-0 oder per E-Mail an poststelle.koeln@polizei.nrw.de zu melden.