Vielerorts in Oberberg werden nun wieder ausgediente Weihnachtsbäume eingesammelt. Die erste Aktion fand am Wochenende in Marienheide-Müllenbach statt.
Es braucht ganz schön viel Mut bei den eisigen Temperaturen in der Brucher Talsperre baden zu gehen. Doch die Sportlerinnen des TuS Kempershöhe sind hart im Nehmen.
Mähen, harken und dabei klönen: Seit 25 Jahren engagiert sich eine Männertruppe ehrenamtlich auf dem Friedhof in Marienheide-Müllenbach. Zeit für einen Besuch vor Ort.
Mehrfach geschlagen und dann ausgeraubt worden ist die Betreiberin eines Lotto- und Schreibwarengeschäfts an der Marienheider Klosterstraße. Die Polizei bittet Zeugen, sich zu melden.
Vor 25 Jahren berichtete unsere Zeitung über Ralf Breloer, der Heiligabend in der Rettungsleitstelle des Oberbergischen Kreises Dienst hatte. Dort arbeitet er diesen Heiligabend erneut.
Wie entwickeln sich die Gebühren für Straßenreinigung, Winterdienst, Abwasser und Friedhof in Marienheide im neuen Jahr? Die Antwort hatte Viola Wallbaum von der Kommunal-Agentur NRW im Klimaausschuss der Gemeinde.
Der Marienheider Bürgerbusverein hat das vorläufige Aus des Fahrbetriebs verkündet. Zum Jahresende ist Schluss. Im Frühjahr soll über die Zukunft des Vereins beraten werden.
Mit knapp 70 Traktoren, Radladern und Lastwagen wollen Landwirte und Lohnunternehmer aus Marienheide und Gummersbach am Samstag einen Lichterzug starten. Ganz vorne mit dabei ist ein Siebenjähriger aus Marienheide.
Mannshohe Maschinen und Unmengen an Leuchten: Seit 2020 gehören die Lichterfahrten zur oberbergischen Adventszeit, von Waldbröl über Gummersbach bis nach Wipperfürth. Doch in diesem Jahr standen sie auf der Kippe.
Die Kreisverwaltung will die Rettungsleitstelle an die Gummersbacher Moltkestraße holen. Kritiker setzen auf den Standort Kotthausen – vor allem, weil feststeht, dass das Interim dort mindestens eine Million Euro kostet.
Wird es ein erneutes Bürgerbegehren zum Erhalt der Parkplätze auf den zentralen Plätzen in Marienheide geben? Ein Schreiben liegt der Verwaltung vor und wurde nun erstmals gesichtet.
Das Bauernhausmuseum Haus Dahl ist zurzeit geschlossen. Alle schützenswerten Exponate sind bereits in das Depot des Oberbergischen Kreises geschafft worden.
Ein 28-Jähriger ist zwei Wochen nach einem Tankbetrug mit spektakulärer Flucht am Freitagmorgen in Marienheide im Oberbergischen Kreis festgenommen worden.