Merkliste MEINE ARTIKEL
Wir bieten unseren registrierten Lesern den Bereich MEINE ARTIKEL an.
Hier können Sie interessante Artikel speichern, um sie später wiederzufinden und zu lesen.
Sie haben bereits ein Konto?
Reiner Thies
Die NRW-Landesregierung will das Gesetz gegen Schottergärten verschärfen. Die oberbergischen Behörden sind zurückhaltend.
Der MGVDrabenderhöhe sowie der Cantabile-Frauenchor und der MGV Eintracht aus Morsbach haben in Witten die anspruchsvolle Jury überzeugt.
Am Sonntag, 24. September, dreht sich im Bierdorf Bielstein nicht alles, aber vieles um den„Bierweg". Um 10 Uhr beginnt dort der Wandertag.
Die Bielsteiner Raketen wechseln den Verein. Künftig gehören sie nicht mehr zum Karnevalsverein Bielstein, sondern zum VfR Marienhagen.
Vorgesehen ist, dass die freifahrberechtigten Wiehler Schülerinnen und Schüler einen Eigenanteil von 7 Euro bezahlen, alle anderen 35 Euro.
Der Düsseldorfer Künstler Jörg Eberhard will den Alltag mit seinen Werken unvertraut machen. Eine Ausstellung ist in Reichshof-Hespert zu sehen.
Sogar die Europäische Union hat etwas beigetragen. Der neugestaltete Park soll wieder zum Treffpunkt der Generationen werden.
Der Weltkindertag ist auch im Oberbergischen Anlass, mit den Kleinen groß zu feiern. Wir informieren, wo es am Wochenende Programm gibt.
Einen Regionalzug bekommt Oberbergs Südkreis nicht. Wie aber sonst lässt sich der Autoverkehr mindern? Diese Frage stellt sich Reiner Thies.
Das lang erwartete Gutachten zur Wirtschaftlichkeit der Wiehltalbahn liegt vor. Das Ergebnis ist aus Sicht der Befürworter niederschmetternd.