Zwei-Sterne-Lokal„Ich kann nicht mehr“ – Kölns bestes Restaurant schließtDas Restaurant ist immer ausgebucht, der Umsatz besser denn je. Trotzdem macht ein Kölner Sternegastronom jetzt Schluss.VonStefan Worring
Großer Streik am MontagEine eiskalte Machtdemonstration – und sie ist berechtigtEin Kommentar vonAlisha Mendgen
KVB, Airport und mehrSo trifft der nächste Verkehrs-Streik Köln – fast alle Flüge fallen ausVonFlorian Teichert
Kölner InnenstadtMehrere Verletzte bei Verkehrsunfall auf Nord-Süd-FahrtAuf der Nord-Süd-Fahrt in Köln hat es einen Verkehrsunfall gegeben. Vier Personen wurden dabei verletzt. Es kommt zu Staus.
„Anne Will“Spahn mit „Fax“-Anspielung provoziert – CDU-Politiker nennt Ampel „radikal und bevormundend“Die Ampel streitet über Verbrenner-Alternativen und Heizungen. Im ARD-Talk eckt aber vor allem Jens Spahn an.VonSebastian Hahn
So war der „Tatort“ aus KölnEin kluger Film über den schmerzhaften Verlust der HeimatDer neue Kölner „Tatort“ über die Folgen des Tagebaus im rheinischen Braunkohlerevier blickte klug und einfühlsam auf Menschen, die ihre Heimat verloren haben.VonAnne Burgmer
Carsharing, KVB-Fahrräder, TaxiGroßer Streik im Bus- und Bahnverkehr – So kommen Sie in Köln trotzdem zur ArbeitVonFlorian Teichert
„Nuhr im Zweiten“ZDF zeigt statt Böhmermann-Sendung Parodie auf Dieter Nuhr, Luke Mockridge und Co.Statt des „ZDF Magazin Royale“ mit Jan Böhmermann läuft die Show „Nuhr im Zweiten“. Die Persiflage auf Dieter Nuhr und seinen Humor wird kontrovers diskutiert.VonSebastian Hahn
Schauspielerin fällt auf Fake reinKI-Bild von Papst Franziskus in modischer Daunenjacke geht viralDas Bild des modisch gekleideten Papst Franziskus sammelt Millionen Aufrufe. Die weiße Daunenjacke gibt es so aber nicht.VonSebastian Hahn
US-Präsidentschaftswahl 2024Ron DeSantis – Der Mann, der Donald Trump herausfordern willRon DeSantis will Florida zum Modell für seine ultrarechte Präsidentschaftskandidatur machen. Kritiker sind entsetzt – und verängstigt.VonKarl Doemens
Kommentar zur DFB-AuswahlHansi Flicks Arbeit am Kulturwandel hat gerade erst begonnenDas 2:0 über Peru war ein guter Start ins Länderspieljahr, doch die Geister der WM in Katar sind längst nicht vertrieben.Ein Kommentar vonChristian Löer
Überraschende EntscheidungGroße Getränkemarke verschwindet Ende März aus deutschen SupermärktenNach Punica trifft es die nächste große Getränkemarke. Diesmal steckt der Schweizer Konzern Nestlé hinter der Entscheidung.
Nicht mehr zu schaffenKlima-Volksentscheid in Berlin scheitert an Ja-StimmenDer Berliner Volksentscheid für ehrgeizigere Klimaziele ist gescheitert. Die nötigen 608.000 Ja-Stimmen sind nicht mehr zu erreichen.
Nachruf auf Manfred WeberWer war der Mann mit der Kapitänsmütze am Kölner Rheinufer?Generationen von Kölnern kannten den Mann mit der Kapitänsmütze, der Tickets für Ausflugsfahrten mit der „Willi Ostermann“ verkaufte.VonChristiane Vielhaber
Kölner VolksbühneErstes Bläck-Fööss-Konzert in neuer Besetzung – so lief das Debüt ohne Erry, Bömmel und GusDie Bläck Fööss gaben am Freitag in der Kölner Volksbühne ihr Debüt in neuer Runde. Nicht nur für das Publikum eine ungewohnte Situation.VonRoland Meurer
„Die Aushängeschilder unserer Stadt“OB Reker ehrt Kölner Sportlerinnen und SportlerDie Geehrten bei der „Kölschen Sportnacht“ nannte Reker „Aushängeschilder unserer Stadt Köln“. Wer gewonnen hat.VonClemens Schminke
Mandl neuer Chef der Kölner CDUSo reagieren prominente ParteimitgliederNach elf Jahren ist Bernd Petelkau nicht mehr CDU-Parteichef, der „Kölner Stadt-Anzeiger“ hat mit prominenten Parteimitgliedern gesprochen.VonMatthias Hendorf
Kölner TreffLars Eidinger über Instagram: „Ist wie Ernährung aus der Mülltonne“Lars Eidinger erzählte beim Kölner Treff von einer wegweisenden Begegnung in Australien. Marika Kilius ließ sich unterdessen feiern.VonFlorian Teichert
Kein Teil aus ChinaWie Kölner Profis es geschafft haben, ein europäisches Rennrad zu bauenDie Fahrradbranche ist hochgradig abhängig von Fernost, kein Modell wird mehr vollständig in Deutschland produziert. Ein Kölner Trio versucht, das zu ändern.VonTim Farin
In Sachen LiebeSoll ich mich auf eine Fernbeziehung einlassen?Frage an den Paartherapeuten: Kann die Liebe Distanz verkraften? Oder kommen zwangsläufig Probleme mit Eifersucht oder der Sexualität auf Paare zu?VonDaniel Wagner
GehaltsvergleichSo viel sollten Sie in Köln und NRW in Ihrem Job verdienenZahlen der Arbeitsagentur verraten, was Menschen in ihrem Beruf in Deutschland, NRW und Köln verdienen. Ein Vergleich kann sich lohnen.VonTim Lievertz
Drogen, Waffen, GewaltDiese Bahnhöfe in der Region Köln/Bonn sind am gefährlichstenEine Statistik der Bundespolizei zeigt, wie viele Straftaten es 2022 an Bahnhöfen in NRW gegeben hat.VonSara Pichireddu und Jan Voß
„Ein Sonnenschein“Wie der kleine David eine neue Familie in Kürten fandDen damals dreieinhalb Monate jungen Säugling hatte die Stiftung Die gute Hand in Kürten vermittelt.VonKarin Grunewald
FC-Frauen im AbstiegskampfFührt eine DFB-Trainerin bald die Kölner Rettungsmission an?Die Nationaltrainerin der U16 ist Favoritin auf den vakanten Posten beim 1. FC Köln.VonDaniel Mertens
„Wenig Liebe, wenig Herz“Kimmich und Goretzka erschweren Tuchel-Start beim FC BayernThomas Tuchel hätte sich einen ruhigeren Auftakt in München gewünscht. Kimmichs Kritik rückt weiter Vorgänger Nagelsmann und die Bosse in den Fokus. Die Vorbereitung auf den BVB-Kracher ist gestört.
Kulträtsel WordleEin Wort, sechs Versuche – hier spielenFinden Sie täglich das gesuchte Wort heraus – aber aufgepasst: Sie haben dafür nur sechs Versuche!
Start in die Klettersaison rund um KölnHoch hinaus! 6 Abenteuer-Ausflüge von der Eifel bis ins BergischeKletterparks und Hochseilgärten rund um Köln starten wieder in die Saison. Sechs Tipps für einen Kletter-Ausflug.VonLisa Balgenort
Raus Jetzt! am WochendeDiese vier Frühlingsmärkte finden rund um Köln stattMit Frühlingsblumen, Kunsthandwerk und Osterkränzen wird an diesem Wochenende der Frühling begrüßt.VonLisa Balgenort
Auf den Spuren der Elemente6 Ausflüge, die uns jetzt fit für den Frühling machenVom Siebengebirge bis ins Bergische und durch die Wahner Heide – Ausflugstipps zum Frühlingsanfang.VonCorinna Heyde
Ein Lexikon zum neuen AlbumDeutsch – Grönemeyer, Grönemeyer – DeutschAm Freitag erscheint „Das ist los“, das 16. Studioalbum von Herbert Grönemeyer. Wir stellen die schönsten Wortneuschöpfungen des Bochumer Barden vor.VonChristian Bos
Hubschrauber im EinsatzEssener Polizei ermittelt nach Brand mehrerer FahrzeugeIn der Nacht zu Sonntag brannten in Essen mehrere Fahrzeuge. Laut Polizei besteht der Verdacht der vorsätzlichen Brandstiftung.
Raserunfall auf dem Auenweg„Die Trauer über Miriams Tod wird immer bleiben“Als bei einem illegalen Rennen ein Auto ins Schleudern kommt, erfasst es die 19-jährige Miriam auf ihrem Fahrrad. Marita Scheidel berichtet bei „True Crime Köln“ über ihre Trauer und Wut nach dem Tod der Tochter.
True Crime KölnKarnevalsmord nach 35 Jahren aufgeklärt – Weitere Cold Cases in ArbeitDer Fahndungserfolg im sogenannten Karnevalsmord nach 35 Jahren bestärkt die Ermittler, nach neuen Spuren bei ungeklärten Fällen zu suchen.
Skandal um Brücke am Aachener WeiherAls der kölsche Klüngel seine Unschuld verlorEine kleine Brücke ist das Symbol für einen riesigen Korruptionsskandal. „True Crime Köln“ berichtet vom Versagen der Stadtverwaltung.
Staatsbegräbnis für den MörderRheinischer „Freiheitskämpfer“ stirbt nach AttentatVor 100 Jahren wird der Chef der „Rheinisch Republikanischen Volkspartei“ Josef Smeets Opfer eines Attentats. Der Täter wird später von den Nazis gefeiert.
KommentarWarum Gordon Moore der einflussreichste Mensch unserer Zeit warDer Intel-Mitgründer Gordon Moore ist mit 94 Jahren gestorben. Er hat das Gesetz formuliert, das die digitale Revolution auslöste.Ein Kommentar vonChristian Bos
Kommentar zu Kutschaty-RücktrittRespekt hatten die meisten – auf ein Bier mit ihm waren die wenigsten scharfÜberraschend kam der Rückzug des SPD-Parteichefs Thomas Kutschaty nicht. Sein Alleingang allerdings könnte auf weniger naheliegende Motive hindeuten.Ein Kommentar vonGerhard Voogt
LeserbriefeKaufhaussterben weckt Erinnerungen an vergangene GrößeLeser schildern, welche Bedeutung die Kölner Kaufhof- und Karstadt-Filialen für ihr Berufs- und Privatleben hatten und noch haben.
Leserbriefe zur WahlrechtsreformDen „Königsweg“ gibt es nichtLeser begrüßen die Initiative der Ampelregierung zur Verschlankung des Bundestags. Allerdings stoßen die neuen Regelungen auch auf Kritik.
Leserbriefe zum AnwohnerparkenGebührenerhöhung nur mit ParkgarantieEine Erhöhung der Anwohnerparkgebühren stößt nicht generell auf Ablehnung. Sie sollte aber mit Gegenleistungen der Stadt Köln verbunden sein.
Integrationsprojekt„Der Krieg hat uns auch die Hobbys genommen“Der Kölner Verein „Phoenix e.V.“ hat geflüchtete ukrainische Kinder und Jugendliche und bedürftige junge Menschen aus der Region mit Kreativ-Kursen gestärkt. Jetzt fehlt dafür das Geld.VonCaroline Kron
Kita-PlätzeMehr Kinder brauchen FrühförderungDie neue Kita-Studie des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung bestätigt: Kinder aus armen, bildungsfernen und nicht deutsch sprechenden Familien bekommen seltener einen Kita-Platz.VonCaroline Kron
Podcast „Stadt mit K“Drama am Flughafen – Psychisch kranker Mann fährt Fußgänger anNews aus Köln im neuen Podcast des „Kölner Stadt-Anzeiger“. Hier geht es zur neusten Folge.
DuMont Buchverlag„Der Abend war wirklich krass und ein Riesenerlebnis“Den Buchpreis für den eigenen Verlag einzuheimsen, ist etwas Besonders. Sabine Cramer spricht über den Glücksfall – und gibt einen Ausblick.
Kölner Autorin Nicole Staudinger„Das Wetter hat beim Joggen kein Mitspracherecht“Im Podcast „Talk mit K“ spricht die Kölner Bestseller-Autorin darüber, wie sie zur unsportlichsten Joggerin der Welt wurde – und dabei Glück fand.
Schauspieler Damian Hardung über den Klimawandel„Wir sind dazu verdammt, optimistisch zu sein“Damian Hardung spricht im Podcast Talk mit K über sein Leben zwischen Schauspielerei und Medizin-Studium, seine Lieblingsorte in Köln und seine Faszination für Pinguine.