„Was ich gerne mache, schaffe ich schon lange nicht mehr“
Seit sich Ed vor drei Jahren mit Corona ansteckte, leidet er zusätzlich an einer schweren Form von ME/CFS: Der 16-Jährige Kölner ist pflegebedürftig.
von Lena Heising
Hohe Übersterblichkeit 2022
Anzeige
Woher kommen die vielen Toten?
2022 sind in Deutschland deutlich mehr Menschen gestorben, als zu erwarten gewesen wäre. Mit Daten und Grafiken zeigen wir, woran das liegt.
von Florian Holler, Sandra Liermann
DLRG Köln besorgt
Anzeige
Hälfte aller Grundschulkinder kann nicht sicher schwimmen
Während der Pandemie haben etliche Kinder nicht schwimmen gelernt. Dazu kommt, dass in Köln viele der Lehrschwimmbecken marode sind.
von Annika Müller
Nachrichten des Tages
„hart aber fair“
Anzeige
WDR-Rundfunkrat will sich offenbar mit Beziehung von Klamroth und Neubauer befassen
Die Beziehung zwischen Luisa Neubauer und „hart aber fair“-Moderator Louis Klamroth sorgt weiter für Wirbel – und ist offenbar ein Fall für den WDR-Rundfunkrat.
„Ich will dir nicht weh tun, aber...“
Anzeige
Ex-Premier Johnson berichtet von persönlicher Drohung durch Wladimir Putin
Ob Putins Drohung ernst gemeint gewesen sei, könne man nur schwer einschätzen, erklärt Boris Johnson in einer Dokumentation der BBC.
Nach dem Kochen, dem Duschen und dem Schlafen muss man Räume lüften, denn die Luftfeuchtigkeit in ihnen ist hoch. Am besten geschieht das nach Ansicht von Energieberatern mit Stoß- und Kipplüften.
Stimmen zum FC-Spiel
Anzeige
Baumgart über Hector-Verletzung: „In der Kabine übergeben“
Der 1. FC Köln trennt sich torlos vom FC Schalke 04, zeigt sich mit dem Punktgewinn aber zufrieden. Die Stimmen zum FC-Spiel.
von Olivier Keller
Corona
Anzeige
Lauterbach sieht Schulschließungen im Rückblick kritisch
Alle Nachrichten und Entwicklungen finden Sie in unserem Corona-Newsblog.
Rassismus in Deutschland
Anzeige
Angriff auf Familie mit Migrationshintergrund – Passanten greifen ein
Erst rassistische Beleidigungen, dann körperliche Angriffe: In Sachsen-Anhalt verhinderten Passanten bei einem Überfall auf eine Familie Schlimmeres.
Energiewende
Anzeige
Wird es im Rheinisch-Bergischen Kreis schwimmende Photovoltaik-Anlagen geben?
Von der Dhüntalsperre wird Trinkwasser aufbereitet. Ob das zu einer schwimmenden Photovoltaik-Anlage passt, ist umstritten.
von Guido Wagner, Julia Hahn-Klose
Dschungelcamp 2023
Anzeige
Große Überraschung im Finale bei „Ich bin ein Star – holt mich hier aus!“
Das längste Dschungelcamp der RTL-Geschichte ist zu Ende. Auf dem Thron gibt es am Ende die große Überraschung.
Mann stirbt bei Scheunenbrand in Köln – Kriminalpolizei ermittelt
Bei einem Feuer im Kölner Stadtteil Rodenkirchen ist am Samstag ein Mann tot aufgefunden worden. Kölner Polizei und Feuerwehr waren im Einsatz.
von Martin Böhmer
19-Jähriger in Köln festgenommen
Anzeige
Frau enteist ihr Auto, als sie plötzlich mit einer Schusswaffe bedroht wird
Ein 19-Jähriger ist nach dem Raub eines Autos in Köln festgenommen worden. Er gilt als Intensivtäter.
Protest von Maria 2.0
Anzeige
Demo vor Kardinal Woelkis Amtssitz – „Einschüchterung“ von Zeugen kritisiert
Die Strafanzeige eines Priesters gegen die frühere Sekretärin von Kardinal Joachim Meisner nimmt die Initiative Maria 2.0 zum Anlass für scharfe Kritik am Kölner Erzbischof Rainer Woelki.
von Joachim Frank
Aktuelles aus dem Karneval in Köln
Anzeige
Urgesteine der Bläck Fööss bekommen bei Viktoria „lebenslänglich“
Mit großen Schritten nähern sich die Karnevalstage. Schon jetzt gibt es Sitzungen in ganz Köln. Und auch geplante Großveranstaltungen geben täglich neue Informationen bekannt. Ein Überblick:
Großprojekt für Kultur
Anzeige
Politik diskutiert über Abriss der Kölner Stadtbibliothek
Die seit Jahren laufenden Planungen für eine Modernisierung des Gebäudes am Neumarkt stehen noch einmal auf dem Prüfstand.
von Tim Attenberger
Neues Stadtmuseum verändert vieles
Anzeige
Wie die Umgebung des Kölner Doms schon in wenigen Jahren aussehen soll
Um den Dom herum soll eine Museumslandschaft entstehen. Für das Großbauprojekt liegen detaillierte Visualisierungen vor. So soll es aussehen.
Jecke reisen in die Vergangenheit des Kölner Karnevals
Bei einer karnevalistischen Matinee begaben sich die Besucher in der Philharmonie auf eine einzigartige Reise in die Vergangenheit
von Natalia Bieniek
Rosenmontagszug, Zugweg und Co.
Anzeige
Rosenmontag 2023 – Alle Infos zum schönsten Tag der Session
Rosenmontag ist der Kölner Karneval auf dem Höhepunkt angelangt. Doch nicht nur der Rosenmontagszug findet statt. Wir haben alle Termine für Sie rund um den wichtigsten Tag der Session.
Zum Nachmachen empfohlen
Anzeige
Diese vier Kostüm-Trends sind Karneval 2023 besonders angesagt
Die jecke Zeit steht vor der Tür, doch für welches Kostüm soll man sich entscheiden? Wir haben nachgefragt – und anprobiert. Außerdem: Adressen von Kölner Karnevalsläden.
2022 sind in Deutschland deutlich mehr Menschen gestorben, als zu erwarten gewesen wäre. Mit Daten und Grafiken zeigen wir, woran das liegt.
von Florian Holler, Sandra Liermann
Nicht nur Stoßlüften
Anzeige
Wann das Fenster auf Kipp doch eine gute Idee ist
Nach dem Kochen, dem Duschen und dem Schlafen muss man Räume lüften, denn die Luftfeuchtigkeit in ihnen ist hoch. Am besten geschieht das nach Ansicht von Energieberatern mit Stoß- und Kipplüften.
Flunkern erlaubt?
Anzeige
„Eltern sollten sich freuen, wenn ihr Kind lügen kann“
Warum Eltern ruhig bleiben können, wenn sie ab und zu angelogen werden.
Wird es im Rheinisch-Bergischen Kreis schwimmende Photovoltaik-Anlagen geben?
Von der Dhüntalsperre wird Trinkwasser aufbereitet. Ob das zu einer schwimmenden Photovoltaik-Anlage passt, ist umstritten.
von Guido Wagner, Julia Hahn-Klose
Fehlinterpretationen
Anzeige
Sirenen sollen im Kreis Euskirchen nicht mehr für die Feuerwehr heulen
Die Landesregierung will die Feuerwehralarmierung umstellen. Sirenen sollen im Kreis Euskirchen künftig nur in besonderen Fällen heulen.
von Tom Steinicke
Vereine müssen weiter warten
Anzeige
Sporthalle in Frechen bleibt Notunterkunft für Geflüchtete
Zuletzt mehrten sich Gerüchte darüber, dass die Gerhard-Berger-Halle nicht mehr benötigt wird. Es handelte sich aber nur um einzelne Auszüge.
von Wolfgang Mrziglod
Für mich empfohlen
Second-Hand-Kostüme
Anzeige
Karnevals-Flohmärkte in Köln am Wochenende
3,2,1, meins! Tolle Unikate, Accessoires und kreative und nachhaltige Kostüme finden.
von Katrin Reiche
KStAlaaf
Anzeige
Unser Karnevals-Newsletter rund um die Jubiläums-Session
Wir freuen uns, Ihnen zur Jubiläumssession 2022/2023 das erste Mal auch einen eigenen Karnevals-Newsletter anbieten zu können.
Umfrage der Woche
Anzeige
Soll der Wohnungsbau oder der Klimaschutz in Köln Vorrang haben?
Die Stadt Köln will Grün- und Freiflächen in der Stadt schützen, dafür sollen Einschränkungen für Wohngebiete beschlossen werden. Teilen Sie uns Ihre Meinung. mit
Klimaproteste
Anzeige
Dürfen Autofahrer Aktivisten von der Straße ziehen? – Kölner Jurist klärt auf
Die Aktionen der sogenannten „Klimakleber“ sind juristisch hoch umstritten. Ein Kölner Jura-Professor erklärt, warum.
von Alexander Holecek
Datenanalyse
Anzeige
Wie viel Wohnung bekommt man in Köln für 500 Euro – wie viel in der Region?
In der Region bekommt man für die gleiche Summe wesentlich mehr Fläche – auch der Jahresvergleich zeigt große Unterschiede.
von Eliana Berger, Sandra Liermann
Im Video erklärt
Anzeige
Diese sechs Yoga-Übungen sorgen für einen starken Rücken
Spitzensportler schwören auf die Programme von Yoga-Trainerin Barbara Plaza.
Das neue Café in Ehrenfeld hat in kurzer Zeit viele Fans gefunden. Darunter unsere Gastro-Kolumnistin Julia Floß. Hier erklärt sie, warum.
von Julia Floß
„Ohne Gemütlichkeit, ohne Esoterik“
Anzeige
Was beim Yoga für Männer anders ist
Männer sind beim Yoga meistens in der Unterzahl. Aus diesem Grund trauen sich viele Kerle gar nicht erst dorthin. In Köln gibt es aber auch reine Männergruppen.
von Jan-Philipp Chluba
Vom Altenberger Dom bis zum Waldmythenweg
Anzeige
10 Wanderungen im Bergischen Land für jede Jahreszeit
Das Bergische Land ist wegen seiner wunderschönen Landschaften ein besonders beliebtes Ausflugsziel an Wochenenden. Zehn Tipps.
Von Julian Sands über Richey Edwards bis hin zu Daniel Küblböck – von diesen Berühmtheiten aus Film, Musik, Wirtschaft und Sport fehlt bis heute jede Spur.
von Jan Gebauer
Wintersport
Anzeige
Tourismus-Koordniator Janecek möchte keine weiteren Skigebiete für Bayern
Der neue Koordinator der Bundesregierung für maritime Wirtschaft und Tourismus, Dieter Janecek, hat sich gegen weitere Skigebiete in Bayern ausgesprochen.
Mexiko
Anzeige
Acht Menschen bei Überfall auf Nachtclub getötet
In der mexikanischen Stadt Jerez sind in der Nacht zum Samstag bei einem bewaffneten Überfall auf einen Nachtclub acht Menschen getötet worden.
Der aufsehenerregende Armbrust-Mord von Paffendorf
Eine Frau findet ihren Ehemann tot im Bett – mit dem Einschussloch eines Armbrustpfeils im Kopf. „True Crime Köln“ berichtet von dem Aufsehen erregenden Mord.
von Helmut Frangenberg
Vergewaltigung im Krankenhaus
Anzeige
Betäubt, missbraucht und im Stich gelassen
Auf eine Verbrechensserie im Krankenhaus folgte eine Kette von Fehlern der Ermittler. Davon berichtet die neue Folge von „True Crime Köln“.
von Helmut Frangenberg
Geheimtreffen in Lindenthal
Anzeige
Der Weg eines zukünftigen Massenmörders zur Kanzlerschaft
Der Podcast „True Crime Köln“ berichtet vom Treffen zwischen Adolf Hitler und Ex-Kanzler Franz von Papen in der Villa des Kölner Bankiers Kurt von Schröder.
von Helmut Frangenberg
Auf dem Scheiterhaufen verbrannt
Anzeige
Die letzte Hexe von Köln
Die neue Folge der Podcastreihe „True Crime Köln“ befasst sich mit einem dunklen Kapitel der Stadtgeschichte. Am 7. Mai 1653 wird die erst 12-jährige Entgen Lenarts hingerichtet. Es war die letzte Hexenverbrennung in Köln.
Bundesfinanzhof hält Solidaritätszuschlag weiterhin für rechtmäßig
Der Bundesfinanzhof hält den Solidaritätszuschlag weiterhin für rechtmäßig.
Türkisches Veto
Anzeige
Erdogan deutet Zustimmung zu finnischem NATO-Beitritt an – keine Unterstützung für Schweden
Der türkische Präsident spielt weiter sein Veto aus in der Frage um einen Nato-Beitritt von Schweden und Finnland. Doch gegen Finnland allein hätte er nichts einzuwenden - stellt aber Bedingungen.
Scholz in Südamerika
Anzeige
Deutschland und Chile wollen Gedenkstätte für Colonia Dignidad
Kindesmissbrauch, Folter, Mord: Die von deutschen Siedlern gegründete Colonia Dignidad in Chile war über Jahrzehnte ein Ort des Grauens. Bald soll es dort eine Gedenkstätte für die Opfer geben.
Diese Highlights in Köln empfiehlt „Tatort“-Kommissarin Ines Marie Westernströer
Die persönlichen Kultur-Tipps für den Februar von der Kölner Schauspielerin und „Tatort“-Kommissarin Ines Marie Westernströer.
von Hanna Fath
Nachruf auf Tom Verlaine
Anzeige
Ihm verdanken wir die besten zehn Minuten Musik der 1970er
Tom Verlaine veröffentlichte mit seiner Band Televison eines der besten Alben der 1970 Jahre. Jetzt ist der New Yorker Gitarrist und Sänger mit 73 Jahren gestorben. Ein Nachruf.
von Christian Bos
Bestseller von Ewald Arenz
Anzeige
Erträgt die Liebe auch miese Tage?
Der neue Roman von Ewald Arenz trotzt souverän jeder Kitschgefahr und bringt ein helles Licht in unsere Winterdüsternis.
Neues Zartbitter-Präventionstheater tourt durch Köln
„Kinderrechte Superkräfte“ heißt das neue Präventionstheaterstück, das Zartbitter Köln für Kinder im Grundschulalter konzipiert hat und das über die persönlichen Rechte von Kindern und Jugendlichen aufklärt.
von Caroline Kron
Grundschule-Aktion
Anzeige
Kika-Star Tom Lehel machte in Hennef Kinder gegen Mobbing stark
TV-Star Tom Lehel informierte an Hennefer Grundschulen Dritt- und Viertklässler über Mobbing.
von Ralf Rohrmoser-von Glasow
Kölner Mädchenwohnheim
Anzeige
Wo junge Frauen ihren Weg finden
Im Teresa-von-Avila-Haus bereitet der Verein „In Via“ 45 junge Frauen, die das Jugendamt vermittelt hat, auf ihre Zukunft vor. Sie stammen aus Kriegsgebieten oder aus einem toxischen Zuhause.