„Es wird uns gelingen, Krebs als frühzeitige Todesursache zu besiegen“
Der Internist Michael Hallek hat die deutsche Krebsforschung von Köln aus in den vergangenen Jahrzehnten vorangetrieben und erklärt, wo die Forschung im Kampf gegen den Tumor heute steht.
von Paul Gross
Karneval in Köln
Anzeige
Erste Prognose – So wird das Wetter ab Weiberfastnacht
Der DWD hat eine erste Wetterprognose für die jecken Tage ab Weiberfastnacht abgegeben.
von Lena Heising
„Prigoschin hat Putins Machtvertikale zerstört“
Anzeige
Ehemaliger Vertrauter hält Militärputsch in Russland für möglich
Ein ehemaliger Vertrauter Putins hält einen Militärputsch für möglich. Viel davon hat mit Jewgeni Prigoschin zu tun, dem Chef der brutalen Söldnertruppe Wagner.
Nachrichten des Tages
Bayer verliert 0:1
Anzeige
Wirtz kommt zu spät, Werkself in Augsburg mittellos
Bayer 04 kassiert bei Augsburg wegen fehlender Offensivpower in Augsburg eine 0:1-Niederlage
von Christian Krämer
Ursache wohl Kabelfehler
Anzeige
Stromausfall in Rösrath behoben – 16 Netzstationen betroffen
Der Stromausfall in Rösrath ist behoben. Am Abend saßen viele Haushalte wohl wegen eines Kabelfehlers im Dunkeln.
Gesamte Autowerkstatt in Flammen – Schweißarbeiten wohl die Ursache
In Köln-Bickendorf ist in einer Autowerkstatt ein Brand ausgebrochen. Im Anschluss kam es großräumig zu starker Rauchentwicklung.
„Loss mer singe“
Anzeige
Die kölschen Karnevals-Hits der Session im Check
Gründer Georg Hinz erzählt im Podcast, wie die Top 20 für die Kneipentour entsteht, wie die Jecken nach Corona feiern und wie er die Debatten rund um Sexismus in kölschen Liedern erlebt.
von Sarah Brasack
Bankexperten
Anzeige
Was die höheren Zinsen für Sparer und Kreditnehmer bedeuten
In der Eurozone steigen erneut die Zinsen. Aber welche Folgen hat das für Sparer, Verbraucher und Hausbauer? Und wie entwickeln sich die Zinsen weiter? Ein Überblick.
von Thorsten Breitkopf
Streit eskaliert
Anzeige
Mann zückt Messer in Zug – Zufällig anwesende Polizeianwärter greifen ein
Ein RE fährt durch NRW, plötzlich zückt ein Mann nach einem verbalen Streit ein Messer. Zwei zufällig anwesende Polizeianwärter greifen ein.
Tödliche Attacke auf trans Mann
Anzeige
Neue Details über CSD-Tatverdächtigen bekannt
Ermittlungen nach der mutmaßlich queerfeindlichen Tat in Münster zufolge ist der Verdächtige schwul. Der psychiatrische Gutachter beschreibt einen existenziellen Konflikt.
von Axel Spilcker
Vor Duell mit Leipzig
Anzeige
Retter Funkel gibt Prognose ab – und prophezeit, wo der FC am Ende landet
Kölns Retter-Trainer Friedhelm Funkel traut dem FC sowohl im Derby, als auch in der restlichen Bundesliga-Saison einiges zu.
von Lars Werner
Von Milli Vanilli bis Kanye West
Anzeige
Die 11 größten Skandale der Grammys
Am 5. Februar werden die 65. Grammys verliehen. Von Milli Vanilli bis Kanye West: Wir haben in die Grammy-Geschichte geschaut und die krassesten Skandale herausgesucht.
von Jan Gebauer
Nach über 20 Jahren
Anzeige
Autohersteller Ford kehrt in die Formel 1 zurück
Mit insgesamt 176 Grand-Prix-Siegen ist Ford der dritterfolgreichste Motorenhersteller in der ewigen Bestenliste hinter Ferrari (243) und Mercedes-Benz (212).
Kindesmissbrauch
Anzeige
Gary Glitter – Freilassung aus Haft, Millionen auf dem Konto
Anfang 2015 war er wegen mehrerer Fälle von Kindesmissbrauch zu einer langen Haftstrafe verurteilt worden. Nun ist der einstige Popstar wieder auf freiem Fuß.
„Leute verlieren die Distanz“ – Dreigestirn übt deutliche Kritik
Das Kölner Dreigestirn hat eine erste Zwischenbilanz zur Session gegeben. Besonders ein Thema stößt dem Trifolium sauer auf – der Umgang mit der Prinzenspange.
von Anna Westkämper
Karneval in Moll
Anzeige
Jubiläumssitzung von „Fatal Banal“ in Köln-Kalk sucht nach der Leichtigkeit
Die Jubiläumssitzung von „Fatal Banal“ in der Abenteuerhalle Kalk arbeitet sich an den Weltkrisen ab.
von Stefan Worring
Aktuelles aus dem Karneval in Köln
Anzeige
Schöne Überraschung: Jürgen Becker als Sitzungspräsident bei „Deine Sitzung“
Es sind nur noch wenige Tage bis zum Straßenkarneval – schon jetzt gibt es Sitzungen in Köln und täglich neue Informationen. Ein Überblick.
Kreisdechant Norbert Hörter hatte zuvor erklärt, nicht mehr als Leiter für das „Modellprojekt Bergisch Gladbach“ zur Verfügung zu stehen.
von Guido Wagner
Nahe der Grenze?
Anzeige
Eifeler besorgt wegen möglichem belgischen Atommüll-Endlager
Zwei mögliche Standorte für ein belgisches Atommüll-Endlager liegen nahe der Grenze. Die Entscheidung wird erst in einigen Jahren getroffen.
von Michael Schwarz
Für mich empfohlen
Domjubiläum 2022
Anzeige
Der Kölner Dom in 3D – so haben Sie die Kathedrale noch nicht gesehen
Ein digitaler Flug um den Kölner Dom – zu Türmen, Wasserspeiern und Geißböcken.
Monster, Nackte, Tombola
Anzeige
10 Geheimnisse, die Sie im Kölner Dom noch entdecken können
Mit Barbara Schock-Werner haben wir uns auf die Spur kurioser Details gemacht.
von Alexandra Eul
Telekom Baskets Bonn
Anzeige
VIP-Tickets für das Heimspiel gegen HAKRO Merlins Crailsheim gewinnen
Am Donnerstag, 2. März 2023, spielen die Telekom Baskets Bonn gegen HAKRO Merlins Crailsheim. Wir verlosen VIP-Tickets für das Basketball-Bundesligaspiel.
Kölner Sportprofessor Ingo Froböse
Anzeige
„High-Intensity-Training ist für das Immunsystem komplett falsch“
Auch in Köln und der Region wird High-Intensity-Training (HIT) zum Trend, neue Studios schießen aus dem Boden. Sportprofessor Ingo Froböse hält davon wenig.
von Sarah Brasack
Kölner Anwältin
Anzeige
„Manche drohen vor Gericht und lassen den Ex-Partner überwachen“
Wie schmutzig laufen Scheidungen manchmal ab? Und wer braucht einen Ehevertrag? Die Kölner Rechtsanwältin Nicole Langen erzählt im Podcast „Talk mit K“ von ihrem Beruf.
von Sarah Brasack
Cafés in Köln
Anzeige
11 Lieblings-Cafés und Restaurants auf der „Schäl Sick“
Unterwegs im rechtsrheinischen Köln: Diese Cafés sind einen Besuch wert.
Kölner Haie verlieren wichtiges Spiel im Kampf um direkte Playoffteilnahme
Damit verdrängten die Wolfsburger die Haie von Position sechs im Klassement, dem letzten der sechs Ränge, die zur direkten Playoff-Qualifikation führen.
von Christiane Mitatselis
Bayer-Einzelkritik
Anzeige
Nur Moussa Diaby versprüht Gefahr
Bayer-Einzelkritik Nur Moussa Diaby versprüht Gefahr.
von Christian Krämer
Frauen-Bundesliga
Anzeige
1. FC Köln geht in Essen unter
Das Team von Trainer Sascha Glass verliert im ersten Liga-Spiel des Jahres verdient mit 0:4.
Neanderlandsteig als schönster Wanderweg nominiert
Einmal im Jahr kürt das Wandermagazin „Deutschlands schönsten Wanderweg“ in den Kategorien Tages- und Mehrtagestouren. In NRW sind zwei Wege nominiert.
von Katrin Reiche
Winterwanderung im Bergischen
Anzeige
Schöne Tour durchs Bröltal und zur Burg Herrnstein
Auf 10,2 Kilometern geht es rund dreieinhalb Stunden durch das schöne Bröltal.
von Guido Wagner
Ausflüge und Tipps
Anzeige
Zwei Filmfeste am Wochenende in Köln
Aktuelle Tipps und Ausflüge für Köln, das Bergische und ganz NRW.
Diebstahl war laut Angeklagten „keine Auftragstat“
Die Täter erbeuteten Schmuck im Wert von über 113 Millionen Euro. Der Diebstahl gilt als einer der Spektakulärsten in Deutschland überhaupt.
Grammys 2023
Anzeige
Beyoncé hofft auf Grammy-Regen – Knackt sie den Rekord?
32 Statuen im Visier: Nur ein paar Grammys fehlen US-Sängerin Beyoncé zu einem historischen Triumph. Doch auch andere Superstars hoffen am Sonntag auf das goldene Grammophon.
Für extravagante Entwürfe bekannt
Anzeige
Modedesigner Paco Rabanne im Alter von 88 Jahren gestorben
Der spanische Modeschöpfer und Designer Paco Rabanne ist tot. Er starb im Alter von 88 Jahren in Frankreich.
Der aufsehenerregende Armbrust-Mord von Paffendorf
Eine Frau findet ihren Ehemann tot im Bett – mit dem Einschussloch eines Armbrustpfeils im Kopf. „True Crime Köln“ berichtet von dem Aufsehen erregenden Mord.
von Helmut Frangenberg
Vergewaltigung im Krankenhaus
Anzeige
Betäubt, missbraucht und im Stich gelassen
Auf eine Verbrechensserie im Krankenhaus folgte eine Kette von Fehlern der Ermittler. Davon berichtet die neue Folge von „True Crime Köln“.
von Helmut Frangenberg
Geheimtreffen in Lindenthal
Anzeige
Der Weg eines zukünftigen Massenmörders zur Kanzlerschaft
Der Podcast „True Crime Köln“ berichtet vom Treffen zwischen Adolf Hitler und Ex-Kanzler Franz von Papen in der Villa des Kölner Bankiers Kurt von Schröder.
von Helmut Frangenberg
Auf dem Scheiterhaufen verbrannt
Anzeige
Die letzte Hexe von Köln
Die neue Folge der Podcastreihe „True Crime Köln“ befasst sich mit einem dunklen Kapitel der Stadtgeschichte. Am 7. Mai 1653 wird die erst 12-jährige Entgen Lenarts hingerichtet. Es war die letzte Hexenverbrennung in Köln.
Sanierung oder Neubau der Kölner Zentralbibliothek? Beide Möglichkeiten eröffnen Chancen, bergen aber auch Risiken. Leser diskutieren.
Leserbriefe zum Lehrkräftemangel:
Anzeige
Bildungskatastrophe ist längst da
Um den akuten Lehrermangel zu lindern, sollen Lehrer länger arbeiten und Teilzeitarbeit beschränkt werden. Das ärgert Lehrende, die seit Jahren am Rand der Belastungsgrenze arbeiten.
Leserbriefe zur Grundsteuererklärung:
Anzeige
Hoher Aufwand gerechtfertigt?
Die Abgabefrist für die Grundsteuererklärung endet bald. Leser fragen, wie sinnvoll die gewählte Art der Datenerhebung ist.
Beim neuen Beratungs-Messenger „Coming out und...“ begleiten 13 Kölner queere Jugendliche queere Gleichaltrige online bei Fragen rund ums Coming-out, ihre sexuelle Orientierung, ums Verliebtsein oder zu Beziehungsthemen.
von Caroline Kron
Kinderarmut
Anzeige
Zahl der Betroffenen steigt in Deutschland auf 4,4 Millionen
Die Lage der von Kinderarmut betroffenen jungen Menschen hat sich laut einer aktuellen Bertelsmann-Studie nicht nur strukturell verfestigt, sie hat sich weiter verschlechtert.
von Caroline Kron
Kölner Jugendpsychiater
Anzeige
So steht es um die psychische Gesundheit unserer Jugend
Ein Gespräch mit dem Kölner Kinder- und Jugendpsychiater Stephan Bender über die mentale Gesundheit junger Menschen nach der Pandemie und mögliche Hilfen.
Ärgernis der Woche: 700 Ablehnungen an Kölner Gesamtschulen
News aus Köln im neuen Podcast des „Kölner Stadt-Anzeiger“. Hier geht es zur neusten Folge.
„Wird tagtäglich fertig gemacht“
Anzeige
Psychologe Ahmad Mansour fordert mehr Rückhalt für die Polizei
Die Wochentester-Moderatoren Wolfgang Bosbach und Hans-Ulrich Jörges sprechen mit Ahmad Mansour über mehr Rückhalt für die Polizei und die Krawalle in der Silvesternacht.
Kölner Sportprofessor Froböse
Anzeige
„Korpulentere Menschen frieren fast nie“
Der Wissenschaftler erklärt, wie man es schaffen kann, bei Kälte weniger schnell zu frieren und warum kühlere Räume schlank machen.
von Sarah Brasack
„Irgendwas machen wir in den Schulen falsch“
Anzeige
NRW-Innenminister Reul kritisiert Ankündigung der „Letzten Generation“
NRW-Innenminister Herbert Reul hält die Entwicklung der Klima-Aktivisten „Letzten Generation“ für mehr als besorgniserregend.
Das tägliche Sudoku
Sudoku
Anzeige
Hier können Sie jeden Tag den Logik-Klassiker online spielen
Der Klassiker unter den Rätseln: Für unser tägliches Sudoku brauchen Sie keinen Stift und kein Papier.