Tasche mit Waffen dabeiNeue Details zum Messerstecher von Köln-WeidenpeschNach einem Angriff auf einen Spaziergänger sowie einen Hund und Pferde in Weidenpesch sind jetzt neue Details der Tat bekannt.VonTim Stinauer
„Wir überlegen, aus Köln wegzuziehen“Eltern zeigen Stadt Köln wegen Schulplatznot an Grundschulen die Rote KarteVonAlexandra Ringendahl
„Ihr wisst, wie leid mir das tut“Helene Fischer verschiebt alle Konzerte in Kölner Lanxess-ArenaVonLarissa Rehbock und Jan Wördenweber
Mauritiusviertel in KölnLärm, Dreck und Drogen – Spielplatz in der Südstadt sorgt für ÄrgerDie Menschen im Mauritiusviertel haben ein massives Problem. Der Spielplatz an der Rubensstraße ist ein lauter und schmutziger Party-Hotspot.VonStefan Rahmann
Übersicht zum RestprogrammSo schwer wird der Bundesliga-Klassenerhalt für den 1. FC KölnDer Trend spricht derzeit klar gegen den 1. FC Köln. Der Klassenerhalt ist bei weitem nicht gesichert. Wir bewerten das Restprogramm.
Streit um VergabeverfahrenEltern nach Ablehnung von Hürther Gymnasien schockiertDie Schulplatzvergabe an Hürther Gymnasien emotionalisiert. Eltern formieren sich und wollen gemeinsam Widerstand leisten.VonKatharina Hensel
Debatte um fossile EnergieAmpel-Partner streiten vor laufender Kamera bei „hart aber fair“Fossile Energien werden in Zukunft teurer. Bei „Hart aber fair“ geraten Grüne und FDP beim Streitthema erneut aneinander.VonMoritz Wüst
Kölner WerkWas zum ersten E-Auto von Ford bekannt ist – Enthüllung am DienstagMit viel Spannung wird am Dienstag die Vorstellung des ersten E-Autos von Ford in Europa erwartet. Um 13 Uhr wird das Modell weltweit vorgestellt.VonCorinna Schulz
„Mein lieber Freund“Treffen in Moskau: Nette Worte von Xi, eiserne Miene bei PutinWladimir Putin empfängt Xi Jinping in Moskau – inhaltlich bleibt es dabei zunächst wenig konkret. Eine Szene sorgt jedoch für Aufsehen.VonDavid Schmitz
WaschtippsWie riechen Sportsachen nach dem Waschen weniger muffig?Schwitzen gehört zum Sport. Aber manchmal riecht die Kleidung selbst nach der Wäsche noch immer muffig. Wie sich das verhindern lässt.
Krach unter EigentümernZwangsversteigerung einer New Yorker Architektur-Ikone für „mehrstelligen Millionenbetrag“Das Flatiron Building gehört zu den bekanntesten Gebäuden Manhattans. Nun wird es versteigert.
FreudenbergStaatsanwaltschaft gibt Update zur Tatwaffe im Fall LuiseDie Leiche der zwölfjährigen Luise wurde in einem Waldstück bei Freudenberg gefunden. Jetzt haben sich die Ermittler erneut zur Tatwaffe geäußert.
Kölner VolksfestDeutzer Osterkirmes findet nur in abgespeckter Form stattNach Beschwerden hat die Stadt die Deutzer Kirmes stark eingeschränkt. Kölnerinnen und Kölner müssen sich aber noch auf weitere Einbußen einstellen.
„Grat ist außerordentlich schmal“Leitender Kölner Notarzt klagt über Personallage im RettungsdienstDie Zahl der Einsätze steigt, die Zahl der Mitarbeiter nicht. Für den leitenden Notarzt ist eine Umschichtung auf telefonische Betreuung keine Option.VonPaul Gross
„Zwei Kaffee, bitte!“Immer wieder Giftköder im Umlauf – Darum werden so viele Kölner zu HundehassernDie Tierphysiotherapeutin Rebecca Höller spricht über den Kreislauf von nicht entsorgten Hundehaufen und GiftködernVonSusanne Hengesbach
Kölner Eko Fresh und Sarah Bora als PatenPolizei und Weißer Ring suchen ehrenamtliche OpferschützerFast 30.000 Menschen wurden in Köln 2022 Opfer von schweren Straftaten. Polizei und Weißer Ring werben nun dafür, Opferschützer zu werden.
Hennes IX.Effzeh-Geißbock hat jetzt sein eigenes Stadion im Kölner ZooDas Zuhause von Kölns größtem Tier-Promi, Geißbock Hennes IX., ist um ein Mini-Stadion erweitert worden.
Arbeitskampf in Köln und RegionDürfen Eltern wegen des Kita-Streiks zu Hause bleiben?Am Dienstag werden erneut die Kitas in Köln und der Region bestreikt. Besonders berufstätige Eltern stellen sich jetzt viele Fragen.
Alkohol am SteuerWie viel darf man trinken, ohne dass es rechtliche Konsequenzen gibt?Fahren mit bis zu 0,5 Promille gilt als Ordnungswidrigkeit. Die Höhe der Strafe hängt aber nicht nur vom Alkoholgehalt ab.VonLaura Hollmann
ImmobilienWo es in Bergisch Gladbach die günstigsten Grundstücke gibtDer Gutachterausschuss der Stadt Bergisch Gladbach hat seinen Jahresbericht 2022 für den Grundstücksmarkt vorgelegt.VonDoris Richter
Historisches FacherkhausLohmarer Guttenhof muss wegen Einsturzgefahr abgerissen werdenVonCordula Orphal
WaldwirtschaftHolzpreis in Rhein-Erft um bis zu 20 Prozent gestiegenWährend der Holzernte im Villewald ist es verboten, gesperrte Wege zu betreten. Nicht alle halten sich daran.VonMargret Klose
Helene-Fischer-Konzert abgesagtKölner Haie müssen in Playoffs nicht nach Krefeld ausweichenSollte es in den Playoffs ein sechstes Spiel geben, wird dies für die Kölner Haie wie gewohnt in der Lanxess-Arena stattfinden.VonChristiane Mitatselis
Bayer 04 nach Sieg gegen BayernDemut ist der neue Werkself-SloganBayer 04 Leverkusen gewinnt gegen den FC Bayern und will auf dem Teppich bleiben. Ein neues Ziel hat die Werkself aber dennoch.VonPatrick Scherer
Kulträtsel WordleEin Wort, sechs Versuche – hier spielenFinden Sie täglich das gesuchte Wort heraus – aber aufgepasst: Sie haben dafür nur sechs Versuche!
Mit Domblick, Sandkasten oder Büchern7 Cafés in Köln mit einer ganz besonderen NoteEinige Kölner Cafés haben neben Kaffee und Kuchen noch eine Eigenheit zu bieten.VonLaura Klemens
Wilde Tiere rettenWas zu tun ist, wenn Kitz, Vögel oder Eichhörnchen Hilfe brauchenIm Frühjahr finden Spaziergänger oft Fundtiere. Doch nicht immer sind diese wirklich in Gefahr. Tipps zur Wildtier-Rettung.
Rezept der WocheOrientalisch inspirierte gefüllte Auberginen mit Zitronen-DipUrsprünglich fand sie das violette Gemüse eher langweilig. Doch seit ihrem Besuch auf einem Auberginen-Festival ist Food-Bloggerin Doreen Hassek Fan der Eier-Frucht und mag sie vor allem gefüllt— Ein kleines Mitbringsel aus Sardinien.
Mörder und Vergewaltiger in UniformRassismus, Sexismus, Homophobie – Untersuchung erschüttert Londoner PolizeiEine Untersuchung deckt massive Missstände in der Londoner Polizei auf. Nur ein Beispiel: Gegen 100 Polizisten wird wegen Sexualdelikten ermittelt.
ErdbebenkatastropheGeberkonferenz sammelt sieben Milliarden Euro für Türkei und SyrienZehntausende Tote, Millionen Obdachlose - das Erdbeben in der Türkei und in Syrien hat ganze Regionen zerstört. Der Wiederaufbau wird eine riesige Aufgabe.
True Crime KölnKarnevalsmord nach 35 Jahren aufgeklärt – Weitere Cold Cases in ArbeitDer Fahndungserfolg im sogenannten Karnevalsmord nach 35 Jahren bestärkt die Ermittler, nach neuen Spuren bei ungeklärten Fällen zu suchen.
Skandal um Brücke am Aachener WeiherAls der kölsche Klüngel seine Unschuld verlorEine kleine Brücke ist das Symbol für einen riesigen Korruptionsskandal. „True Crime Köln“ berichtet vom Versagen der Stadtverwaltung.
Staatsbegräbnis für den MörderRheinischer „Freiheitskämpfer“ stirbt nach AttentatVor 100 Jahren wird der Chef der „Rheinisch Republikanischen Volkspartei“ Josef Smeets Opfer eines Attentats. Der Täter wird später von den Nazis gefeiert.
Ex-Chef der Mordkommission berichtetDer aufsehenerregende Armbrust-Mord von PaffendorfEine Frau findet ihren Ehemann tot im Bett – mit dem Einschussloch eines Armbrustpfeils im Kopf. „True Crime Köln“ berichtet von dem Aufsehen erregenden Mord.
„Believe“ am Oval OfficeUS-Präsident Biden kündigt mit rätselhaftem Tweet Besuch von Serien-Stars anVonChristine Meyer
Trotz hoher AbschreibungenSparkassen erzielen Gewinnplus – und trotzen BankenkriseVonThorsten Breitkopf
Anne Teresa De Keersmaeker in KölnHeute Abend tanzt die weltberühmte Choreografin selbstVonNicole Strecker
Rettung in EuropaDas Märchen vom kostenlosen BankentodDrohen Großbanken zu scheitern, muss der Steuerzahler bereitstehen. Die Lehren der Finanzkrise 2008 haben daran leider nichts geändert– ein Leitartikel.Ein Kommentar vonMartin Dowideit
Ende der MittelklasseDie Insolvenz von Peek & Cloppenburg überrascht kaumEin Kommentar vonThorsten Breitkopf
Kommentar zur möglichen Trump-AnklageFür voreilige Schadenfreude gibt es keinen GrundDonald Trump könnte bald angeklagt werden. Doch der Ausgang des Verfahrens ist nicht sicher.Ein Kommentar vonKarl Doemens
Leserbriefe zum AnwohnerparkenGebührenerhöhung nur mit ParkgarantieEine Erhöhung der Anwohnerparkgebühren stößt nicht generell auf Ablehnung. Sie sollte aber mit Gegenleistungen der Stadt Köln verbunden sein.
Leserbriefe zum Klinik-Plan:Sorge um die wohnortnahe GrundversorgungDie geplante Zusammenlegung der städtischen Kliniken Holweide und Riehl im Klinikum Merheim stößt auf heftige Kritik.
Leserbriefe zur Philharmonie:Der „Marodismus“ geht umDie Stadt Köln sieht eine Generalsanierung der 1986 fertiggestellten Philharmonie vor. Leser bezweifeln deren Notwendigkeit.
Neue SerieJeder fünfte junge Mensch hat psychische ProblemeDie seelische Gesundheit unserer Jugend hat sich in den vergangenen Jahren massiv verschlechtert. Grund dafür sind die vielfältigen Krisen. Ein „Lagebericht“ zum Auftakt einer neuen Serie über „Mental Health“.VonCaroline Kron
Kölner LeseclubsTom Lehel ist Botschafter in ZollstockDer Kölner Verein„ Rund and Ride for Reading“ hat jetzt einen von mehr als 80 Leseclubs in der Gemeinschaftsgrundschule am Rosenzweigweg eröffnet. Botschafter ist der Kika-Moderator Tom Lehel.VonStephanie Broch
Kölner Autorin Nicole Staudinger„Das Wetter hat beim Joggen kein Mitspracherecht“Im Podcast „Talk mit K“ spricht die Kölner Bestseller-Autorin darüber, wie sie zur unsportlichsten Joggerin der Welt wurde – und dabei Glück fand.
Schauspieler Damian Hardung über den Klimawandel„Wir sind dazu verdammt, optimistisch zu sein“Damian Hardung spricht im Podcast Talk mit K über sein Leben zwischen Schauspielerei und Medizin-Studium, seine Lieblingsorte in Köln und seine Faszination für Pinguine.
Podcast „Stadt mit K“Oben Ohne ins Schwimmbad: Wie Kölnerinnen die Änderung der Badeordnung findenNews aus Köln im neuen Podcast des „Kölner Stadt-Anzeiger“. Hier geht es zur neusten Folge.
„Alles Propaganda“-Autor Birand Bingül„Natürlich ist die Meinungsfreiheit in Deutschland gewährleistet“Der ARD-Berater und Buchautor spricht im Podcast „Die Wochentester“ über Verschwörungstheorien und Propaganda.