In dieser Verfassung führt der FC keinen Abstiegskampf
Der FC erkämpft sich gegen RB Leipzig einen Punkt. Was war gut? Was war schlecht? Und was der Moment des Spiels?
von Lars Werner
1. FC Köln
Anzeige
Selke zerreißt Trikot wegen Verletzung – Baumgart und Keller äußern sich
Davie Selke musste wie schon gegen Schalke aufgrund einer Verletzung nach einem Luftduell früher vom Platz. Steffen Baumgart und Chrisitan Keller äußerten sich nach dem Spiel gegen RB Leipzig.
von Christian Löer
FC-Spiel gegen Leipzig
Anzeige
Schmähplakate in Kölner Südkurve – Max Eberl zeigt sich tief getroffen
Beim Spiel des 1. FC Köln gegen RB Leipzig haben Schmähplakate gegen RB-Sportdirektor Max Eberl ihre Wirkung gezeigt.
von Lars Werner
Nachrichten des Tages
Militäreinsatz über dem Atlantik
Anzeige
USA schießen chinesischen Spionageballon ab
Ein Beobachtungsballon aus China sorgt in den USA für Aufregung - die angespannte Beziehung fällt auf den Tiefpunkt. Die USA griffen zu einem drastischen Schritt.
Nachruf auf Jürgen Flimm
Anzeige
Der Kölner Theaterzauberer, der Könige fliegen ließ
Jürgen Flimm, legendärer Kölner Schauspiel-Intendant, ist mit 81 Jahren gestorben. Seine Karriere als Theatermacher und international gefragter Regisseur war beispiellos.
„Es wird uns gelingen, Krebs als frühzeitige Todesursache zu besiegen“
Der Internist Michael Hallek hat die deutsche Krebsforschung von Köln aus in den vergangenen Jahrzehnten vorangetrieben und erklärt, wo die Forschung im Kampf gegen den Tumor heute steht.
von Paul Gross
Kölsche Band
Anzeige
Nächstes Bläck-Fööss-Mitglied gibt Ausstieg bekannt
Der Umbruch bei den Bläck Fööss geht weiter: Ein weiteres Band-Mitglied will nach der Session aufhören.
ARD-Sportschau
Anzeige
Lukas Podolski zum Torschützen des Jahres 2022 gewählt
Lukas Podolski hat zum zweiten Mal nach 2017 die Wahl der ARD Sportschau zum Tor des Jahres gewonnen und zeigt sich stolz darauf.
von Olivier Keller
„Im OP die ganze Zeit nur geweint“
Anzeige
Wenn Väter bei der Geburt traumatisiert werden
Es gibt Frauen, die nach einer dramatischen Geburt traumatisiert sind. Auch die Partner leiden unter den Folgen – darüber gesprochen wird kaum.
von Lena Högemann
Neue Bahnstadt Opladen
Anzeige
Weltkriegsbombe in Leverkusen entschärft – 750 Menschen betroffen
Eine Fünf-Zentner-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg musste entschärft werden. 750 Leverkusener Anwohner waren von der Evakuierung betroffen.
von Bert-Christoph Gerhards
Nahe der Grenze?
Anzeige
Eifeler besorgt wegen möglichem belgischen Atommüll-Endlager
Zwei mögliche Standorte für ein belgisches Atommüll-Endlager liegen nahe der Grenze. Die Entscheidung wird erst in einigen Jahren getroffen.
von Michael Schwarz
Gastbeitrag
Anzeige
Das Drama vergewaltigter Frauen und ihrer „Kinder des Krieges“
Nach systematischen Vergewaltigungen durch russische Soldaten werden ungezählte ukrainische Frauen jetzt Mütter.
Spott bei Twitter
Anzeige
Altkanzler Schröder durch spezielle Diät verjüngt – Ehefrau So-yeon ist begeistert
So-yeon Schröder-Kim hat bei Instagram Vorher-Nachher-Bilder ihres Mannes geteilt. Grund für die Veränderungen soll Hafermilch sein.
Jet-Ski-Tour mit Freunden
Anzeige
16-Jährige stirbt nach mutmaßlichem Hai-Angriff
Die 16-Jährige war nach Zeugenaussagen mit Freunden auf Jet-Skis unterwegs. Als die Gruppe schwimmen ging, kam es zu der mutmaßlichen Attacke.
Experten empfehlen den Rückbau der tragenden Konstruktion des Kölner Baudenkmals.
von Tim Attenberger
Künstliche Intelligenz
Anzeige
Chat GPT an Kölner Schulen wird „Lernen und Prüfen radikal verändern“
Auch viele Kölner Schüler lassen sich ihre Aufgaben jetzt von Chat GPT erstellen. Verbieten will das Schulministerium die KI dennoch nicht, sondern in den Unterricht einbeziehen.
von Alexandra Ringendahl
Deutschlandweiter Vorreiter
Anzeige
Wie der Kölner Verein Lebenswert Krebspatienten unterstützt
Der Verein Lebenswert bietet Kunst-, Bewegungs- und Psychotherapie für Krebspatienten. Das erhöht die Behandlungserfolge der Krebstherapie.
von Eliana Berger
„Deutschland sucht den Superstar“
Anzeige
Kölner widmet Song beim Casting seiner Freundin
Der Kölner Sänger Nico Grund tritt mit seinem eigenen Song bei der Castingshow „Deutschland sucht den Superstar“ an.
von Laura Schmidl
Zwei Beamte leicht verletzt
Anzeige
Polizeiwagen überschlägt sich bei Verfolgungsfahrt in Köln-Neubrück
In Köln-Neubrück haben sich zwei Polizeibeamte in der Nacht zu Samstag eine Verfolgungsjagd mit einem Mercedes geliefert. Ihr Streifenwagen kam von der Fahrbahn ab.
200 Jahre nicht nur Frohsinn
Anzeige
Zoten, Zoff und „Sieg heil“ – Die größten Skandale im Kölner Karneval
200 Jahre Kölner Karneval - 200 Jahre Frohsinn pur? Mitnichten: Hier kommen die größten Skandale, Pleiten und Pannen aus dem Fastelovend.
„Leute verlieren die Distanz“ – Dreigestirn übt deutliche Kritik
Das Kölner Dreigestirn hat eine erste Zwischenbilanz zur Session gegeben. Besonders ein Thema stößt dem Trifolium sauer auf – der Umgang mit der Prinzenspange.
von Anna Westkämper
Aktuelles aus dem Karneval in Köln
Anzeige
Schöne Überraschung: Jürgen Becker als Sitzungspräsident bei „Deine Sitzung“
Es sind nur noch wenige Tage bis zum Straßenkarneval – schon jetzt gibt es Sitzungen in Köln und täglich neue Informationen. Ein Überblick.
„Dr Zoch kütt net“
Anzeige
Aus diesen Gründen ist der Kölner Rosenmontagszug schon abgesagt worden
Immer wieder ist es in der Vergangenheit vorgekommen, dass der Rosenmontagszug nicht stattfinden konnte – zuletzt wegen der Corona-Pandemie. Doch es gab auch viel kuriosere Gründe für eine Absage.
Eifeler besorgt wegen möglichem belgischen Atommüll-Endlager
Zwei mögliche Standorte für ein belgisches Atommüll-Endlager liegen nahe der Grenze. Die Entscheidung wird erst in einigen Jahren getroffen.
von Michael Schwarz
Stachlige Schlafgäste
Anzeige
Siegrid Gebauer aus Sankt Augustin pflegte schon 2000 Igel gesund
Im Jahr 2022 konnte Siegrid Gebauer 106 Igel zurück in die Wildnis bringen. Sie kümmert sich seit mehr als 20 Jahren um verletzte und kranke Tiere.
von Stefan Villinger
Stadt will streng kontrollieren
Anzeige
In Brühl sind an den tollen Tagen Glasflaschen verboten
Szenen wie vor der Pandemie möchten die Verantwortlichen verhindern. Daher gilt an den tollen Tagen in Schwadorf und Badorf absolutes Glasflaschenverbot.
von Wolfram Kämpf
Für mich empfohlen
Domjubiläum 2022
Anzeige
Der Kölner Dom in 3D – so haben Sie die Kathedrale noch nicht gesehen
Ein digitaler Flug um den Kölner Dom – zu Türmen, Wasserspeiern und Geißböcken.
Monster, Nackte, Tombola
Anzeige
10 Geheimnisse, die Sie im Kölner Dom noch entdecken können
Mit Barbara Schock-Werner haben wir uns auf die Spur kurioser Details gemacht.
von Alexandra Eul
Telekom Baskets Bonn
Anzeige
VIP-Tickets für das Heimspiel gegen HAKRO Merlins Crailsheim gewinnen
Am Donnerstag, 2. März 2023, spielen die Telekom Baskets Bonn gegen HAKRO Merlins Crailsheim. Wir verlosen VIP-Tickets für das Basketball-Bundesligaspiel.
Kölner Sportprofessor Ingo Froböse
Anzeige
„High-Intensity-Training ist für das Immunsystem komplett falsch“
Auch in Köln und der Region wird High-Intensity-Training (HIT) zum Trend, neue Studios schießen aus dem Boden. Sportprofessor Ingo Froböse hält davon wenig.
von Sarah Brasack
Kölner Anwältin
Anzeige
„Manche drohen vor Gericht und lassen den Ex-Partner überwachen“
Wie schmutzig laufen Scheidungen manchmal ab? Und wer braucht einen Ehevertrag? Die Kölner Rechtsanwältin Nicole Langen erzählt im Podcast „Talk mit K“ von ihrem Beruf.
von Sarah Brasack
Cafés in Köln
Anzeige
11 Lieblings-Cafés und Restaurants auf der „Schäl Sick“
Unterwegs im rechtsrheinischen Köln: Diese Cafés sind einen Besuch wert.
Neanderlandsteig als schönster Wanderweg nominiert
Einmal im Jahr kürt das Wandermagazin „Deutschlands schönsten Wanderweg“ in den Kategorien Tages- und Mehrtagestouren. In NRW sind zwei Wege nominiert.
von Katrin Reiche
Winterwanderung im Bergischen
Anzeige
Schöne Tour durchs Bröltal und zur Burg Herrnstein
Auf 10,2 Kilometern geht es rund dreieinhalb Stunden durch das schöne Bröltal.
von Guido Wagner
Ausflüge und Tipps
Anzeige
Zwei Filmfeste am Wochenende in Köln
Aktuelle Tipps und Ausflüge für Köln, das Bergische und ganz NRW.
Der große Theatermacher Jürgen Flimm ist im Alter von 81 Jahren gestorben.
von Christian Bos, Joachim Frank
„Aggressive Tumore aufhalten“
Anzeige
Kölner Onkologe erklärt Krebserkrankung bei Kindern – und die Gefahr von Neuroblastomen
80 Prozent aller Krebserkrankungen bei Kindern können geheilt werden. Eine wesentlich niedrigere Heilungschance besteht noch beim Neuroblastom, einem oft hochaggressiven Tumor.
von Anica Tischler
„Gesichter sind die besten Spielzeuge eines Babys“
Anzeige
Prinzessin Kate teilt ein Babyfoto von sich für neue Kampagne
Die britische Prinzessin Kate ist auf den Spuren der Vergangenheit und stellt auch die Frage an ihre Followerschaft: Wie formt uns die Kindheit? Ein Aufruf, um Erinnerungen zu teilen.
Der aufsehenerregende Armbrust-Mord von Paffendorf
Eine Frau findet ihren Ehemann tot im Bett – mit dem Einschussloch eines Armbrustpfeils im Kopf. „True Crime Köln“ berichtet von dem Aufsehen erregenden Mord.
von Helmut Frangenberg
Vergewaltigung im Krankenhaus
Anzeige
Betäubt, missbraucht und im Stich gelassen
Auf eine Verbrechensserie im Krankenhaus folgte eine Kette von Fehlern der Ermittler. Davon berichtet die neue Folge von „True Crime Köln“.
von Helmut Frangenberg
Geheimtreffen in Lindenthal
Anzeige
Der Weg eines zukünftigen Massenmörders zur Kanzlerschaft
Der Podcast „True Crime Köln“ berichtet vom Treffen zwischen Adolf Hitler und Ex-Kanzler Franz von Papen in der Villa des Kölner Bankiers Kurt von Schröder.
von Helmut Frangenberg
Auf dem Scheiterhaufen verbrannt
Anzeige
Die letzte Hexe von Köln
Die neue Folge der Podcastreihe „True Crime Köln“ befasst sich mit einem dunklen Kapitel der Stadtgeschichte. Am 7. Mai 1653 wird die erst 12-jährige Entgen Lenarts hingerichtet. Es war die letzte Hexenverbrennung in Köln.
Moskau und Kiew tauschen viele Kriegsgefangene aus
Laut Moskau war es der größte Gefangenenaustausch des Jahres. Alle Entwicklungen des Kriegs in der Ukraine im Newsblog.
Kollision mit Lkw im Schnee
Anzeige
Bundestagsabgeordneter nach Autounfall im Krankenhaus
Der Bundestagsabgeordnete der FDP veröffentlichte zwei Fotos: Eins von sich, das ihn mit Verletzungen im Gesicht zeigt, und das stark beschädigte Auto.
Fehlender Datenschutz
Anzeige
„Letzte Generation“ stellte Informationen von Aktivisten ins Netz
Mehrere Datensätze der Aktivisten waren angeblich frei im Internet zu finden.
Nestlé will Preise anziehen – Experte: Inflation bleibt hoch
Der Nahrungsmittelriese kündigt erneut Preiserhöhungen an. Denn auch er sei von der Inflation betroffen. Ein Experte rechnet nicht damit, dass sich das Problem der hohen Teuerung zügig erledigt.
Datenanalyse
Anzeige
Wie viel Wohnung bekommt man in Köln für 500 Euro – wie viel in der Region?
In der Region bekommt man für die gleiche Summe wesentlich mehr Fläche – auch der Jahresvergleich zeigt große Unterschiede.
von Eliana Berger, Sandra Liermann
Brexit-Folgen
Anzeige
Großbritanniens Bedeutung sinkt für deutschen Handel
Auch wenn die Zahlen auf dem Papier gut aussehen, zeigt nun eine Studie, dass die wirtschaftlichen Folgen des Brexits für Großbritannien unaufhaltsam sind. Vor allem in Bezug auf den deutschen Handel.
Der Kölner Theaterzauberer, der Könige fliegen ließ
Jürgen Flimm, legendärer Kölner Schauspiel-Intendant, ist mit 81 Jahren gestorben. Seine Karriere als Theatermacher und international gefragter Regisseur war beispiellos.
von Christian Bos
Weyes Blood in der Kölner Kulturkirche
Anzeige
Die satanischen Songs spielt sie dann draußen
Die US-Musikerin Natalie Mering alias Weyes Blood gab ein umjubeltes Konzert in der ausverkauften Nippeser Kulturkirche.
von Christian Bos
Kölner Datenbank zur Fotografie
Anzeige
Eine andere Geschichte der Bilder
Fünf Jahre war das „FotografenWiki“ offline. Jetzt kann man wieder in der Kölner Datenbank zur deutschsprachigen Fotografie stöbern.
Sanierung oder Neubau der Kölner Zentralbibliothek? Beide Möglichkeiten eröffnen Chancen, bergen aber auch Risiken. Leser diskutieren.
Leserbriefe zum Lehrkräftemangel:
Anzeige
Bildungskatastrophe ist längst da
Um den akuten Lehrermangel zu lindern, sollen Lehrer länger arbeiten und Teilzeitarbeit beschränkt werden. Das ärgert Lehrende, die seit Jahren am Rand der Belastungsgrenze arbeiten.
Leserbriefe zur Grundsteuererklärung:
Anzeige
Hoher Aufwand gerechtfertigt?
Die Abgabefrist für die Grundsteuererklärung endet bald. Leser fragen, wie sinnvoll die gewählte Art der Datenerhebung ist.
Beim neuen Beratungs-Messenger „Coming out und...“ begleiten 13 Kölner queere Jugendliche queere Gleichaltrige online bei Fragen rund ums Coming-out, ihre sexuelle Orientierung, ums Verliebtsein oder zu Beziehungsthemen.
von Caroline Kron
Kinderarmut
Anzeige
Zahl der Betroffenen steigt in Deutschland auf 4,4 Millionen
Die Lage der von Kinderarmut betroffenen jungen Menschen hat sich laut einer aktuellen Bertelsmann-Studie nicht nur strukturell verfestigt, sie hat sich weiter verschlechtert.
von Caroline Kron
Kölner Jugendpsychiater
Anzeige
So steht es um die psychische Gesundheit unserer Jugend
Ein Gespräch mit dem Kölner Kinder- und Jugendpsychiater Stephan Bender über die mentale Gesundheit junger Menschen nach der Pandemie und mögliche Hilfen.
Gründer Georg Hinz erzählt im Podcast, wie die Top 20 für die Kneipentour entsteht, wie die Jecken nach Corona feiern und wie er die Debatten rund um Sexismus in kölschen Liedern erlebt.
von Sarah Brasack
Podcast „Stadt mit K“
Anzeige
Ärgernis der Woche: 700 Ablehnungen an Kölner Gesamtschulen
News aus Köln im neuen Podcast des „Kölner Stadt-Anzeiger“. Hier geht es zur neusten Folge.
„Wird tagtäglich fertig gemacht“
Anzeige
Psychologe Ahmad Mansour fordert mehr Rückhalt für die Polizei
Die Wochentester-Moderatoren Wolfgang Bosbach und Hans-Ulrich Jörges sprechen mit Ahmad Mansour über mehr Rückhalt für die Polizei und die Krawalle in der Silvesternacht.
Kölner Sportprofessor Froböse
Anzeige
„Korpulentere Menschen frieren fast nie“
Der Wissenschaftler erklärt, wie man es schaffen kann, bei Kälte weniger schnell zu frieren und warum kühlere Räume schlank machen.
von Sarah Brasack
Das tägliche Sudoku
Sudoku
Anzeige
Hier können Sie jeden Tag den Logik-Klassiker online spielen
Der Klassiker unter den Rätseln: Für unser tägliches Sudoku brauchen Sie keinen Stift und kein Papier.