Der Europarat-Gipfel beschließt die systematische Auflistung von russischen Kriegsverbrechen in der Ukraine. Und Kanzler Scholz thematisiert überraschend auch die Frage des Friedens mit Russland.
Der ukrainische Präsident holt sich den Karlspreis selbst ab. Im Vorfeld gab es Irritationen – und die gibt es auch im Verhältnis zwischen Selenskyj und der deutschen Führungsebene.