Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Kölner HaieFinnischer Verteidiger Oliwer Kaski wechselt zum KEC

2 min
Oliwer Kaski hat beim KEC unterschrieben.

Oliwer Kaski hat beim KEC unterschrieben.

Nach einer schweren Saison, in der er wegen einer Schulterverletzung nicht spielen konnte, will der 29-Jährige bei den Haien wieder durchstarten.

Es war schon länger bekannt, dass sich der finnische Verteidiger Oliwer Kaski den Kölner Haien anschließen würde. Der 29-Jährige hatte es in heimischen Medien bereits im Juni angekündigt. Am Freitag machte der KEC den Transfer nun offiziell und verkündete, dass Kaski vom schwedischen Erstligisten HV71 Jönköping nach Köln wechselt. Zur Laufzeit des Vertrags machte der Verein keine Angaben.

„Mit Oliwer Kaski bekommen wir einen Spieler, nach dessen Profil wir gesucht haben. Er kann als Verteidiger wichtige Akzente in der Offensive setzen und wird gut in unser System passen. Wir wollen ihm nach einer nicht ganz so leichten Saison dabei helfen, wieder zu alter Form zurückzukehren“, sagte Sportdirektor Matthias Baldys in Anspielung darauf, dass Kaski in der vergangenen Spielzeit wegen einer komplizierten Schulterverletzung gar nicht hatte spielen können. Die Blessur ist auskuriert. Kaski, 1,90 Meter groß und 89 Kilogramm schwer, bestand die medizinischen Checks der Haie.

„Der KEC ist ein spannender und gut geführter Klub mit einer großartigen Anhängerschaft“, erklärte der Spieler. Er selbst kennt die deutsche Liga noch nicht, sein Vater Olli Kaski spielte jedoch von 1996 bis 1999 für den EV Landshut in der DEL.

Nach der Juniorenzeit in Finnland war Oliwer Kaski an der Michigan University aktiv, später in der finnischen Liga, der nordamerikanischen AHL und in der russischen KHL für Avangard Omsk. Dort wurde er in der Saison 2020/21 ins All-Star-Team gewählt und hatte mit zehn Punkten in 24 Playoff-Spielen Anteil am Gewinn der russischen Meisterschaft. Nach zwei Jahren in Russland wechselte Kaski zunächst nach Lugano in die Schweizer Liga, ehe es ihn in derselben Saison (2022/2023) zum HV71 zog.

Drei WM-Teilnahmen mit Finnland

Mit der finnischen Nationalmannschaft nahm Kaski an drei Weltmeisterschaften teil. 2019 gewann er in der Slowakei die Goldmedaille, zwei Jahre später holte er mit dem Team Suomi in Lettland die Silbermedaille.

Die Vorbereitung des KEC auf die DEL-Saison 2025/26 startet Anfang August. Kaski ist der bestätigte neunte Zugang der Mannschaft von Trainer Kari Jalonen – nach Torwart Felix Brückmann (34), den Verteidigern Valtteri Kemiläinen (33), Luca Münzenberger (22) und Sten Fischer (22) sowie den Angreifern Nate Schnarr (26/Kanada), Dominik Bokk (25), Patrick Russell (32/Dänemark) und Ryan MacInnis (29).