Der Kölner Ulrich Solbach (80) lebt in einem Mehrfamilienhaus in Hürth. Weil ein Treppenlift nicht funktioniert, fühlt er sich eingesperrt.
Mehrfamilienhaus in HürthTreppenlift defekt – Senior fühlt sich „in Haus gefangen“

Ulrich Solbach in Hürth fühlt sich in seinem Wohnhaus gefangen.
Copyright: Privat
Ulrich Solbach, 80 Jahre alt, lebt in einem Mehrfamilienhaus in Hürth und fühlt sich aufgrund eines nicht funktionierenden Treppenlifts eingesperrt. Das berichtet der „Express“. Solbach wohnt im sechsten Stock und kann sich aufgrund einer Gehbehinderung von 80 Prozent nur mit einem Rollator fortbewegen.
Der Treppenlift am Haupteingang ist seit Jahren defekt und stellt für Solbach ein erhebliches Problem dar, da er sechs Stufen überwinden muss, um auf die Straße zu gelangen. Seine Frau hilft ihm, indem sie den Rollator die Stufen hinunterträgt, während Solbach sich am Geländer hinabbewegt.
Hürth: Senior fühlt sich im Stich gelassen
Das Immobilienunternehmen Vonovia ist für das Gebäude verantwortlich. Laut Solbach wurde ihm in erster Instanz Recht zugesprochen, jedoch habe Vonovia gegen das Urteil Einspruch erhoben. Die nächste Verhandlung ist erst für März 2026 angesetzt. Solbach hat rechtliche Schritte eingeleitet, da er sich eingesperrt und im Stich gelassen fühlt.
Eine Sprecherin der Vonovia bedauert, dass der Treppenlift nicht funktioniert. Der Lift sei in der Vergangenheit mehrfach mutwillig demoliert und letztlich irreparabel beschädigt worden. Zum laufenden juristischen Verfahren äußerte sich das Unternehmen nicht öffentlich.
Dieser Text wurde mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt und von der Redaktion bearbeitet und geprüft. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier.