Interview Torsten Burmester„Köln hat viele Probleme – und alle sind drängend“Mit dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ spricht Torsten Burmester über Bündnisse, Geld und seine ersten 100 Tage als Kölns Oberbürgermeister.VonSusanne RohlfingMerkenMerken
Burmester verlor GewichtWie Kölns neuer OB auf Regenbogensohlen zum Sieg marschierteVonSusanne RohlfingMerkenMerken
Nach der OB-WahlWer mit wem über Bündnisse im Kölner Stadtrat verhandeltVonTim Attenberger, Matthias Hendorf und Susanne RohlfingMerkenMerken
Kultur, Sport, WirtschaftWas Menschen sich von Kölns neuem Oberbürgermeister erhoffenVonJan Wördenweber, Matthias Hendorf, Thorsten Breitkopf und Annika KernMerkenMerken
Das Team des neuen OBTorsten Burmester holt Ralf Mayer als AmtsleiterDer bisherige Chef des Ordnungsamtes führt künftig das Amt des Kölner Oberbürgermeisters. Simon Bujanowski wird Burmesters persönlicher Referent.VonSusanne RohlfingMerkenMerken
Großer VorsprungStefan Rosemann ist klarer Sieger der Stichwahl in SiegburgAmtsinhaber Stefan Rosemann lässt Herausforderer Harry Schulz mit annähender Zweidrittelmehrheit zurück.VonAndreas HelferMerkenMerken
Update Kommunalwahl 2025Jan Gutowski gewinnt überraschend die Bürgermeister-Stichwahl in ReichshofCDU-Kandidat René Kauffmann hatte vor zwei Wochen noch einen kleinen Vorsprung vor dem parteilosen Bewerber Jan Gutowski. Nun wendete sich das Blatt.VonReiner Thies und Torsten SülzerMerkenMerken
Burmester oder AymazBei der Stichwahl gibt es eine „rote Insel“ in der grünen Kölner InnenstadtWoher kamen die Stimmen für Burmester und Aymaz jeweils? Wie die Kölner Veedel abgestimmt haben.VonChristine MeyerMerkenMerken
Ära Reker endetBurmester übernimmt – so läuft der Machtwechsel im Kölner Rathaus abAm 1. November tritt das neue Stadtoberhaupt von Köln den Dienst an. So geht es weiter im Rathaus.VonMatthias HendorfMerkenMerken
NRW-CDU feiert Erfolge„Wüst ist jetzt der Reserve-Kanzler“Die Kommunalwahlen in NRW haben SPD und Grünen zum Teil empfindliche Niederlagen beschert. Die CDU geht gestärkt aus der Abstimmung hervor.VonGerhard VoogtMerkenMerken
KommunalwahlIn Rhein-Bergs Rathäusern sitzen weniger Frauen – Spitzenposten jünger besetztDie meisten Chefs in Kreis- und Rathäusern gehören der CDU an. Wie die Kommunalwahl Rhein-Bergs politische Landkarte verändert hat.VonGuido WagnerMerkenMerken
Wahl-AnalyseSPD im Kreis Euskirchen freut sich über die dritte „rote Verwaltung“Nach den Stichwahlen in Bad Münstereifel und Weilerswist werden die Ergebnisse analysiert. Auch die AfD spielt dabei eine Rolle.VonChristoph Heup MerkenMerken
Stichwahl entschiedenTorsten Burmester wird neuer OB von Köln – Endergebnis liegt vorTorsten Burmester hat sich in der Stichwahl gegen Berivan Aymaz, die im ersten Wahlgang noch vorne lag, durchgesetzt. Alle Entwicklungen des Tages hier nachlesen.VonPeter StroßMerkenMerken
Zweite AmtszeitTroisdorfs Bürgermeister gewinnt klar die StichwahlIn der größten Stadt des Rhein-Sieg-Kreises sicherte sich der Amtsinhaber eine zweite Amtszeit mit klarem Vorsprung.VonDieter KrantzMerkenMerken
Knappe StichwahlMatthias Schmitz (CDU) wird neuer Bürgermeister von LohmarEs war ein knappes Rennen zwischen Claudia Wieja (Grüne) und Matthias Schmitz (CDU). Schmitz holte bei der Stichwahl 51,4 Prozent der Stimmen.VonLilian von StorchMerkenMerken
ÜberblickSo haben die Menschen in der Region um Köln gewähltIn den Stichwahlen am Sonntag dominierten die Kandidaten der CDU, die auch Bonn und Leverkusen gewinnen konnten. Wir geben einen Überblick über die Ergebnisse.MerkenMerken
Kuriose ErgebnisseWo ein junger SPD-Kandidat mit zehn Stimmen Vorsprung gewannDie SPD ist bei den Stichwahlen glimpflich davongekommen. Zwei ihrer Kandidaten sorgten für bemerkenswerte Ergebnisse.VonChristine MeyerMerkenMerken
Neuer OB für Köln„Et jitt kei Wood“ – Torsten Burmester singt mit SPDNach zehn Jahren stellt die SPD in Köln wieder den Oberbürgermeister. 44,7 Prozent der Wahlberechtigten gaben ihre Stimme ab.VonSusanne RohlfingMerkenMerken
Adenauer bis RekerDas waren die Kölner Oberbürgermeister seit 1945Warum wechselte das OB-Amt in den 1950er-Jahren jährlich? Warum war Adenauer nach dem Krieg nur kurz im Amt? Der Überblick.VonLisa Balgenort und Matthias HendorfMerkenMerken
Kommunalwahl 2025Arne von Boetticher (CDU) wird Rhein-Bergs nächster LandratCDU-Kandidat gewinnt Stichwahl um Landratsamt in Bergisch Gladbach. Zweiplatzierte Robert Gordon Winkels (SPD) freut sich auf Kreistagsarbeit.VonGuido WagnerMerkenMerken
Kommunalwahl 2025Marcel Kreutz (SPD) wird neuer Bürgermeister von Bergisch GladbachMarcel Kreutz (SPD/Grüne) setzt sich hauchdünn gegen Alexander Felsch (CDU/FDP) in Bergisch Gladbach durch.VonUta Böker und Matthias NiewelsMerkenMerken
StichwahlSebastian Glatzel wird erster SPD-Bürgermeister von Bad Münstereifel58,6 Prozent der Wähler stimmten für den Iversheimer Sebastian Glatzel, der Nachfolger von Sabine Preiser-Marian wird.VonThomas SchmitzMerkenMerken
StichwahlDino Steuer (CDU) übernimmt das Steuer im Rathaus der Gemeinde WeilerswistMit 64,7 Prozent gewinnt der CDU-Kandidat mit Riesenvorsprung gegen Peter Schlösser (SPD). Dino Steuer tritt die Nachfolge von Anna-Katharina Horst an.VonChristoph Heup MerkenMerken
Update Kommunalwahl-BlogHier geht es zu News zur Stichwahl in Oberberg – Grootens wird neuer LandratPer Links geht es zu den Infoseiten der jeweiligen oberbergischen Kommunen und zu den Kreisergebnissen. Im Blog veröffentlichen wir zudem News.MerkenMerken
111 Stimmen brachten den SiegGuido Vierkötter löst Nicole Berka als Bürgermeisterin in Neunkirchen-Seelscheid abSanierung der Straßen und Ausbau der Sportplätze auf der Agenda von Guido Vierkötter. SPD konnte ihre Wähler nicht mobilisieren.VonStefan VillingerMerkenMerken
Kommunalwahl 2025Dr. Ralf Nolten ist zum Landrat im Kreis Düren gewähltIn der Stichwahl setzte sich der CDU-Landtagsabgeordnete mit 59,8 Prozent gegen Maximilian Dichant (SPD, 40,2) durch.VonRamona HammesMerkenMerken