Dieter Krantz
Ende Juni endet die Frist für Wiederaufbauanträge nach der Flut. Zu früh, findet die Stabsstelle Wiederaufbau in Rhein-Sieg.
Thomas Rosenau wirbt für den handwerklichen und vielfältigen Beruf des Imkers – er ist der einzige Ausbilder im Rhein-Sieg-Kreis.
Die Vollsperrung der Altenrather Straße zwingt viele Troisdorfer zu erheblichen Umwegen. Das wird sich in diesem Jahr nicht ändern.
Verdi hat für die kommende Woche zum Warnstreik aufgerufen. Neben dem Busverkehr werden in Rhein-Sieg auch Kitas und die Müllabfuhr bestreikt.
Es war die erste Maschine ihrer Art weltweit: der Troisdorfer Karl-Heinz Oellig revolutionierte mit seiner Offset-Druckmaschine den Markt.
Mitte Juli soll das ehemalige Forum als „Happy Franky“ neu eröffnen.
Etwa 250 Selbsthilfegruppen gibt es in Rhein-Sieg – darunter auch für Long-Covid-Betroffene. Was Corona, Krieg und Krise verändert haben.
Seit September mussten die Menschen auf den Wetterhahn auf der Spitze des Kirchturms der Pfarrkirche St. Anno verzichten. Bald kehrt er zurück.
3,5 Millionen Euro Förderung des Bundes fließen seit Anfang 2021 in Forschung und Entwicklung im Industrie-Stadtpark.
Eltern im Rhein-Sieg-Kreis müssen sich am Mittwoch (8. März) auf Einschränkungen einstellen. Zahlreiche Kitas bleiben geschlossen.