Ein neues Ranking zeigt die Preise für Stehplatz-Dauerkarten in der Bundesliga. Der 1. FC Köln gehört dabei zu den teuersten Vereinen.
Dauerkarten-RankingSo teuer sind die Tickets beim 1. FC Köln im Bundesliga-Vergleich

Wer eine Dauerkarte für die Heimspiele des 1. FC Köln bekommen möchte, muss in der Regel nicht nur lange warten, sondern im Vergleich mit anderen Bundesligavereinen auch tief in die Tasche greifen. (Symbolbild)
Copyright: IMAGO/Maximilian Koch
Für Fans der Fußball-Bundesliga wird der Sport mehr und mehr zu einem immer kostspieligeren Erlebnis. Das gilt nicht nur für die Fernsehübertragungen, die bei verschiedenen Anbietern wie Sky, DAZN oder Amazon Prime abonniert werden müssen, sondern auch für den Besuch im Stadion.
Besonders die Dauerkarten für die Heimspiele sind bei vielen Vereinen sehr begehrt, die Preise dafür unterscheiden sich jedoch teils erheblich.
1. FC Köln auf Platz drei der teuersten Stehplatz-Dauerkarten
Ein aktuelles Ranking vergleicht die Preise für Stehplatz-Dauerkarten in der Liga. An der Spitze steht Borussia Dortmund, wo die Fans 260 Euro für eine Saisonkarte zahlen. Dicht darauf folgt Union Berlin mit 255 Euro.
Der 1. FC Köln belegt mit einem Preis von 252 Euro den dritten Platz in dieser Rangliste. Auch der Mitaufsteiger Hamburger SV liegt mit 238 Euro im oberen Bereich und belegt Rang sechs.
Deutlich günstiger sind die Dauerkarten bei anderen Vereinen, wo die Nachfrage geringer ist. In Heidenheim kostet eine Stehplatz-Dauerkarte 175 Euro, beim VfL Wolfsburg 160 Euro und bei der TSG Hoffenheim 150 Euro.
Somit zahlen Fans bei Borussia Dortmund über 100 Euro mehr als bei den günstigsten Vereinen der Liga. (red)