Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Kölner Nachwuchshoffnung im FokusPremier-League-Klub bietet wohl hohe Summe für FC-Talent El Mala

2 min
Said El Mala mit Bruder Malek auf dem Weg zum FC-Mannschaftsfoto.

Said El Mala gilt beim 1. FC Köln als großes Versprechen für die Zukunft.

Für Nachwuchshoffnung Said El Mala liegt dem 1. FC Köln offenbar ein Angebot aus England in zweistelliger Millionenhöhe vor.

Obwohl er noch kein Spiel für die Profis des 1. FC Köln absolviert hat, liegt für den 18-jährigen Said El Mala bereits ein Angebot in Millionenhöhe vor. Nach Informationen von Express.de hat der Premier-League-Klub Brighton & Hove Albion ein Angebot in zweistelliger Millionenhöhe für den Offensivspieler beim FC hinterlegt.

1. FC Köln stuft Spieler zunächst als unverkäuflich ein

Beim 1. FC Köln wurde das Angebot zur Kenntnis genommen, der Spieler gilt jedoch zunächst als unverkäuflich. Auch El Mala, dessen Marktwert laut „transfermarkt.de“ auf drei Millionen Euro geschätzt wird, möchte sich zuerst beim FC und in der Bundesliga etablieren.

Sollte Brighton das Angebot jedoch deutlich erhöhen oder ein anderer Verein eine höhere Summe bieten, könnten die Verantwortlichen des FC ihre Haltung überdenken. El Mala besitzt in Köln einen Vertrag bis 2029. Sportdirektor Thomas Kessler und Trainer Lukas Kwasniok dürften darauf setzen, dass sich der Wert des 18-Jährigen bei einer positiven Entwicklung in der Bundesliga weiter steigert.

Alles zum Thema Fußball-Bundesliga

Ex-Geschäftsführer Keller erwartet Rekord-Transfer

Der ehemalige Geschäftsführer Christian Keller zeigte sich bereits überzeugt vom Potenzial des Spielers. „Da lege ich mich fest, dass er der teuerste Abgang der FC-Historie werden wird. Er ist ein Ausnahmespieler, den wir verpflichtet haben, als ihn kaum jemand gesehen hat“, sagte Keller in einem Interview. Der bisher teuerste Transfer der Vereinsgeschichte ist der Wechsel von Anthony Modeste für 29 Millionen Euro nach China im Jahr 2017.

Der 1. FC Köln hatte El Mala im Sommer 2024 für rund 300.000 Euro von Viktoria Köln verpflichtet und ihn direkt wieder an den Drittligisten verliehen. In 32 Einsätzen in der 3. Liga erzielte er 13 Tore und bereitete fünf weitere vor. Bei der U19-Europameisterschaft in Rumänien überzeugte er zuletzt mit vier Toren und drei Vorlagen in vier Spielen. Nach seinem Urlaub wird er vom 19. bis 26. Juli ins Trainingslager des 1. FC Köln einsteigen, um sich auf die Bundesligasaison vorzubereiten. (red)