Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

„Sind mir scheißegal“Ten Hag geht bei erstem Test mit Bayer 04 1:5 unter

3 min
Bayer 04 im Testspiel gegen CR Flamengo. Am Ball: Amine Adli.

Bayer 04 im Testspiel gegen CR Flamengo. Am Ball: Amine Adli.

Bayer 04 Leverkusen blamiert sich in Brasilien. Gegen die U20 von Flamengo Rio de Janeiro heißt es am Ende 1:5.

Das Setting für das erste Testspiel von Bayer 04 Leverkusen unter dem neuen Trainer Erik ten Hag hätte nicht besser sein können: in der Sonne von Rio de Janeiro, vor 1000 Zuschauer, davon einige lautstarke Jugendliche im altehrwürdigen Estadio da Gavea, mit Blick auf die Cristo-Statue. Sportlich wurde es aber ein Debakel. Die Werkself ging gegen die mit vier Profis verstärkte U20 von CR Flamengo mit 1:5 (0:4) unter.

„Ich möchte kein Spiel verlieren. Das Ergebnis sieht schlecht aus, wir dürfen niemals so hoch verlieren, aber Ergebnisse in der Vobereitung sind mir scheißegal“, sagte ten Hag. „Ich wusste vorab, dass wir keine gute Mannschaft über 90 Minuten aufstellen konnten. Das Wichtigste war, dass wir fit bleiben. Es wäre besser gewesen, das Spiel später zu machen.“ 

Tags zuvor hatte der Niederländer über die Aufstellung seiner Mannschaft gesprochen. „Wir haben hier drei Tage intensiv trainiert. Die Nationalspieler sind gerade erst aus dem Urlaub zurückgekommen. Wir werden mit einer gemischten Mannschaft aus erfahrenen und vielen jungen Spielern spielen“, sagte er.

Sieben Akteure aus der U 19 kamen zum Einsatz. Von den Profis fehlten die Zugänge Jarell Quansah und Christian Kofane, die erst am Mittwoch in Brasilien gelandet waren. Ibrahim Maza hatte sich am Montag eine Verletzung am rechten Oberschenkel zugezogen, soll bald ins Teamtraining zurückkehren. Zudem waren Piero Hincapie nach Leisten-OP und Jeanuel Belocian (Aufbau nach Kreuzbandriss) nicht im Kader. „Wir sind gespannt. Flamengo ist dafür bekannt, dass sie viele Spieler hervorbringen“, sagte ten Hag vor der Partie. „Die U20 ist ein starkes Team, das sich mitten im Spielbetrieb befindet. Sie werden körperlich vielleicht weiter sein als wir.“

Brasilianer tanzen Bayer aus

Der U20-Copa-Libertadores-Sieger war nicht nur körperlich, sondern vor allem auch spielerisch weiter. Besonders die Dreierkette im von Vorgänger Xabi Alonso präferierten 3-4-2-1-System mit Ben Harwighorst, Ferdinand Pohl und Arthur wurde im ersten Durchgang vorgeführt. Zur Halbzeit lag Leverkusen mit 0:4 zurück, das Ergebnis war auch in der Höhe verdient. Elf-Millionen-Euro-Stürmer Lorran und Matheus Goncalves tanzten die Bayer-Defensive vor den Augen von Bayers Brasilien-Legenden Renato Augusto, Paulo Sergio und Ze Elias aus.

Besonders bitter: Leverkusens Arthur unterlief in seiner Heimat ein Eigentor. Nach dem Seitenwechsel kassierte Bayer noch den fünften Treffer, ehe der Coach für die letzte halbe Stunde sieben frische Profis aufs Feld schickte, die das Spiel etwas beruhigten. Montrell Culbreath verkürzte noch auf 1:5. „Bei Leverkusen haben wir auch Ansprüche, wenn die Spieler jung sind. Aber wir dürfen sie auch nicht so hart bewerten“, sagte ten Hag.

Es war das einzig angesetzte Testspiel im Trainingslager in Brasilien. Am Mittwoch reist der Tross zurück nach Deutschland.