Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

AutobahnbaustelleSperrung an der A4 bei Frankenfrost verzögert sich bis Juli

Lesezeit 2 Minuten
Baustellenabsperrungen stehen auf der A4 bei Bergisch Gladbach-Moitzfeld.

Noch bis zum Herbst soll es immer wieder zu Sperrungen rund um die A4 zwischen Köln-Merheim und Overath-Untereschbach kommen.

Die A4-Auffahrt Bensberg in Richtung Olpe soll am Wochenende wieder freigegeben werden – Weitere Engpässe in Overath-Untereschbach.

Wer in Bergisch Gladbach auf die A4 in Richtung Olpe auffahren will hat derzeit nur wenig Chancen, bisweilen waren in den vergangenen Wochen außer Refrath sogar alle A4-Auffahrten in Richtung Oberberg gesperrt. Entsprechend lang war die Auto-, Bus- und Lkw-Schlange, die sich in Richtung Auffahrt Overath-Untereschbach aufmachte – und dort durch die einspurige Verkehrsführung unter der maroden A4-Brücke Untereschbach zusätzlich ausgebremst wurde.

Am Wochenende soll zumindest die wichtig Auffahrt Bergisch Gladbach-Bensberg (früher: Moitzfeld) in Richtung Olpe wieder geöffnet werden. Die Auffahrt Richtung Osten in Frankenforst wird allerdings noch länger gesperrt bleiben. Das hat die zuständige Autobahn GmbH angekündigt. Grund seien Verzögerungen bei der nun bereits seit 2023 andauernden Fahrbahnsanierung zwischen Overath-Untereschbach und Köln-Merheim.

A4-Auffahrt in Richtung Olpe bleibt in Frankenforst noch bis Juli gesperrt

Aktuell geht die Autobahn GmbH von einer Sperrung der A4-Auffahrt Frankenforst in Richtung Olpe bis Mitte Juli aus. Insgesamt sollen die Arbeiten an der A4 bis September dauern.

Autos stauen sich auf der Landstraße 136 in Mitteleschbach.

Wegen der gesperrten A4-Auffahrten Richtung Olpe in Bergisch Gladbach staut sich der Verkehr in Richtung A4-Auffahrt Untereschbach.

Zu teils erheblichen Verzögerungen führt unterdessen seit einigen Wochen auch eine veränderte Ampelschaltung an der großen Kreuzung in Untereschbach. War die Ampelanlage dort zunächst so eingestellt, dass Fahrzeuge nach Passieren der verengten Unterführung der maroden A4-Brücke unmittelbar freie Fahrt geradeaus über die Kreuzung erhielten, so müssen sie nach Passieren der Baustellenampel, die den Verkehr in der einspurigen A4-Brückenunterführung regelt, nun erneut an der folgenden Kreuzung in Untereschbach anhalten.

An der Baustelle zum Neubau der A4-Brücke Untereschbach wird derzeit immer noch der Bau der ersten Behelfsbrücken vorbereitet. Erst nach deren Fertigstellung kann die Brücke abgebrochen und ein Neubau errichtet werden.