Susanne Esch
Auf der Aachener Straße kann es in Junkersdorf und Weiden gleich an mehreren Stellen gefährlich werden, für die nach Lösungen gesucht wird.
Autofahrer parken oft zu nah an Bäumen. Das soll jetzt in Teilen von Sülz strenger geahndet werden.
Ida (10) und Paul Jakob (11) haben Angst, wenn sie zur Schule müssen. Angst vor der vierspurigen Straße, den Autos, den Bahnen und den Radfahrern.
Das Weinhaus Brungs am Alter Markt hat eine lange Tradition, doch seit Ende Februar ist es geschlossen – wann es wieder öffnet, ist unklar.
An der Engelbertstraße in der Kölner City steht ein Wohnhaus seit über zehn Jahren leer.
Nicole Klaski verkauft Obst, Gemüse, Getränke, Bier, Säfte und Schorlen. Die erste Filiale ihres Ladens in Ehrenfeld ist jetzt in Sülz geöffnet.
Ein weiterer Bäcker wirft das Handtuch: Tim Bergheim schließt seinen Laden in Sülz zum Ende des Monats.
Anwohner sind wegen Bahnlärms von schlaflosen Nächten geplagt. Sie bitten um Schallschutz. Doch verantwortlich fühlt sich offenbar niemand.
Eigentlich wollte die Mülheimerin ein Modegeschäft eröffnen, doch dann setzte ihr eine Bekannte einen anderen Floh ins Ohr.
Der in Köln altbekannte Gastronom öffnet Anfang Mai wieder die Türen der Decksteiner Mühle. Auf dem Plan steht gut bürgerliche Küche mit leckerem Wein.