Verdi-Kundgebung am Heumarkt„Wir halten dieses Land am Laufen!“ – Weitere Streiks in Köln möglichArbeitsbedingungen, Gehalt undFachkräftemangel standen bei der zentralen Streikveranstaltung auf dem Kölner Heumarkt unter anderem im Fokus.
„Wir überlegen, aus Köln wegzuziehen“Eltern zeigen Stadt Köln wegen Schulplatznot an Grundschulen die Rote KarteEltern demonstrierten vor dem Rathaus gegen die Schulplatznot, die auch die Grundschulen erreicht hat. Wegen weiter Schulwege erwägen Eltern, ihre Berufstätigkeit aufzugeben.VonAlexandra Ringendahl
„Die Stadt steht still“Hunderte Beschäftige streiken und fordern mehr Lohn vor dem KVB-HauptsitzKVB-Betriebsratsvorsitzender sieht Beteiligung am Streik bei mindestens 60 Prozent.VonIngo Hinz
Carsharing, KVB-Fahrräder, TaxiKVB streikt an zwei Tagen in Köln – so kommen Sie trotzdem zur ArbeitZwei Tage dauert der nächste Warnstreik bei der KVB. Für Pendler eine schlechte Nachricht. Aber es gibt Alternativen.VonFlorian Teichert
KVB erneuert NetzAuf diese drei Großbaustellen müssen sich die Kölner 2023 einstellenIn diesem Jahr rechnet die KVB mit drei Großbaustellen. Eine davon soll außerhalb der Ferien eröffnet werden.VonPaul Gross
Cold Case KölnSeit 30 Jahren Ungewissheit nach dem „Karatemord vom Heumarkt“In einer Spätsommernacht 1992 wird Horst Strohe am Heumarkt mit mehreren Tritten brutal getötet. Wer die Tat begangen hat, ist bis heute unklar.VonAlexander Holecek und Tim Stinauer
Köln-MülheimSeniorin nach Unfall mit Lkw am Wiener Platz gestorben – Zahlreiche SchaulustigeEinen schweren Unfall gab es am Freitag in Köln-Mülheim. Eine Seniorin ist laut Polizei ums Leben gekommen.
„Sind auf einem guten Weg“Krankenstand weiter hoch – So will die KVB die Arbeitsbedingungen verbessernDie KVB verkündet einen deutlichen Anstieg der Fahrgastzahlen im vergangenen Jahr. Es gibt aber weiterhin große Probleme im Fahrbetrieb.VonPaul Gross
Leserbriefe zum AnwohnerparkenGebührenerhöhung nur mit ParkgarantieEine Erhöhung der Anwohnerparkgebühren stößt nicht generell auf Ablehnung. Sie sollte aber mit Gegenleistungen der Stadt Köln verbunden sein.
Vertrag um fünf Jahre verlängertStefanie Haaks als KVB-Vorstandsvorsitzende bestätigtDer KVB-Aufsichtsrat ist mit der Vorstandsvorsitzenden Haaks sichtlich zufrieden. Ihr auslaufender Vertrag wird verlängert.
Öffentlicher NahverkehrKVB kündigt nächsten Warnstreik in Köln an – diesmal sogar zwei TageDie Mitarbeitenden bei der KVB wollen Anfang kommender Woche erneut die Arbeit niederlegen. Es droht ein Verkehrschaos.VonSebastian Hahn
Am Neumarkt wiedererkanntKölnerin wird Opfer zweier Diebe, aber Videobeobachterin passt aufDank einer aufmerksamen Videobeobachterin der Kölner Polizei sind zwei mutmaßliche Taschendiebe in der Innenstadt festgenommen worden.
„Halbzeit“-BilanzKölner Ratsbündnis verfehlt selbst gesteckte Ziele – deutliche Lücke bei RadwegenVonMatthias Hendorf
Über die Südbrücke?Kölner SPD will KVB-Linie 13 als Ringbahn – so steht es um das ProjektVonAnna Westkämper und Paul Gross
Pro und ContraSollte das Anwohnerparken in Köln deutlich teurer werden?VonTim Attenberger und Paul Gross
Kölner Cold Case von 1991Bruder der ermordeten Seckin Caglar hat dringende Bitte an ZeugenVonTim Stinauer
Mordfall Seckin CaglarKölner Polizei wendet sich nach 31 Jahren mit dringender Bitte an KVB-FahrgästeVonTim Stinauer
Tarifstreit im öffentlichen DienstVerdi kündigt weiteren Streik an – Hilfetelefone der Stadt Köln betroffenVonPaul Gross und Robin Albers
„Wiese ist zertrampelt“Grüngürtel nach Karneval beschädigt – BUND bringt neue Fläche ins GesprächVonAnna Westkämper
Mit EinschränkungenRodenkirchener Bezirksvertreter stimmen für Ausbau der Nord-Süd-StadtbahnVonStefan Rahmann
Abmelden, Streikgeld, ErlaubnisAlles, was Arbeitnehmer wissen müssen, die streiken gehenVonFlorian Holler
Vorbestellungen startenSo bieten KVB und andere VRS-Unternehmen das Deutschlandticket anVonPeter Berger
„SC Fortuna gehört zu Köln wie der FC“Heimsieg zum 75. Jubiläum – DFB-Chef Bernd Neuendorf im SüdstadionVonChristian Krämer
Gute Laune gegen KlimakriseFridays for Future und Verdi streiken gemeinsam auf der Deutzer WerftVonManuel Liu
Gedenken an ArchiveinsturzOB Reker kann kein Datum für Schließung der Baugrube nennenVonClemens Schminke
„Nicht so weit, wie wir sein könnten“So steht es 14 Jahre nach dem Archiveinsturz um das Loch am Kölner WaidmarktVonPaul Gross
Ungewöhnliches Café in LindenthalDas „Café Schallplatte“ ist eine Oase für persische MusikVonJulian Stopa
UnfallstatistikDrei Verkehrstote auf Leverkusens Straßen – auch 16-jähriger LeichlingerVonRalf Krieger
So viele alkoholisierte Rad- und E-Scooter-Fahrer wie nie zuvor in KölnUnfallbilanz 2022VonTim Stinauer