Falsche Schreibweisen und Bedeutungen10 Kölner Namen, bei denen sich oft der Fehlerteufel einschleichtWie viele s hat nochmal die Severinstraße? Wir zeigen die häufigsten Irrtümer und räumen mit den Kölschen Fehlerteufeln auf.VonHeribert RösgenMerken
„Dä längste Desch vun Kölle“Straßenfest mit Kölsch-Jeföhl auf der SeverinstraßeZwar kein langer Tisch, aber sehr kölsche Stimmung - seit mehr als 40 Jahren lockt das Fest in der Severinsstraße zahlreiche Besucher ins Vringsveedel.VonStephanie BrochMerken
Kölner TraditionsgeschäftDritte Diefenthal-Filiale öffnet in der SüdstadtDas Kölner Traditionsgeschäft Diefenthal setzt voll auf Kopfbedeckungen, ab Samstag gibt es eine Filiale in der Südstadt.VonStephanie BrochMerken
Neueröffnung in der SüdstadtKölner Katzen-Café Katzentempel bietet Veganes und Katzen zum SchmusenIm Katzentempel in der Kölner Südstadt können Gäste nun vegane Speisen und Getränke genießen, während Katzen um sie schleichen.Merken
Schnurren zur EntspannungKatzencafé eröffnet in der Kölner Südstadt – vegane Speisen und lange ÖffnungszeitenIm neuen Restaurant an der Severinstraße sollen schnurrende Katzen für Entspannung sorgen.VonStephanie BrochMerken
Fassade in der SüdstadtWarum auf Henriette Rekers Wahlwerbung in Köln jetzt Moos wächstDrei Jahre lang war auf der Severinstraße eine elf Meter hohe Wahlwerbung für die Kölner Oberbürgermeisterin zu sehen. Jetzt ist das Motiv weg.VonTim AttenbergerMerken
Hausfigur in der SüdstadtMalerei von BAP-Musiker Wolfgang Niedecken bei Restaurierung verschwundenAls junger Mann hatte der Musiker die Skulptur an der Fassade seines Elternhauses in der Severinstraße mit einem Regenbogen verziert.VonJonas NiederschlagMerken
Protest für verurteilte Lina E.Kölner Polizei stoppt Demonstrierende nahe Severinstraße – mehrere VerletzteDie Kölner Polizei hat eine Solidaritätsbekundung für Lina E. in Köln gestoppt, bei der es auch zu gewaltsamen Auseinandersetzungen kam.Merken
Erneuter Einbruch in Kölner Kneipe„Schmitze Lang“ richtet sich direkt an die Diebe und macht ihnen VorschlagIn die Kölner Kneipe „Schmitze Lang“ ist erneut eingebrochen worden – es scheint sich um einen Wiederholungstäter zu handeln.VonNele HofmannMerken
Nach 18 JahrenWarum das „Ludari“ im Kölner Severinsviertel schließtCiro Rinaldi schließt das beliebte „Ludari“ an der Severinstraße. Seine Stammgäste trauern. Doch Rinaldi hat neue Pläne.VonStephanie BrochMerken
„Schmitze Lang“Einbruch in beliebter Südstadt-Kneipe – Täter nimmt Wechselgeld, Alkohol und Laptops mitIm „Schmitze Lang“ in der Südstadt wurde eingebrochen. Über Facebook wandte sich das Team direkt an den Einbrecher.VonFlorian TeichertMerken
Spekulanten, Fööss, BrikettsApp macht Severinsviertel der 1970er Jahre begehbarMit einer neuen kostenlosen App mit Augmented-Reality-Funktion kann man in das Severinsviertel der 1970-er Jahre eintauchen.VonChristiane VielhaberMerken
Eine Person schwer verletztFestnahme in Kölner Südstadt – Spezialeinheit stellt Angreifer in dessen WohnungVonAlexander HolecekMerken
Bilder vom VeedelszochSelbst in der U-Bahn war der Zug in der Südstadt mit 3300 Jecken zu hörenVonMarius FuhrmannMerken
Rosenmontag in KölnMann am Dom mit Messer attackiert – Sicherheitskonzept in den Veedeln greiftVonAlexander Holecek und Tim StinauerMerken
Kölner Karneval„Leute verlieren die Distanz“ – Dreigestirn übt deutliche KritikVonAnna WestkämperMerken
Nach mehr als zwei MonatenKölner Brauhaus öffnet wieder und entschuldigt sich bei GästenVonLarissa RehbockMerken
Rätselraten um Kölner BrauhausDas steckt hinter der Schließung des „Schmitze Lang“VonFlorian TeichertMerken
Ekelhafte ZuständeFäkalien an Supermarkt in Kölner Severinstraße – Appell an AWBVonStephanie BrochMerken
Kultkneipe in Kölner SüdstadtDas sind die witzigsten Menütafeln vom „Schmitze Lang“VonFlorian TeichertMerken
Kultkneipe in Kölner Südstadt„Schmitze Lang“ feiert Wiedereröffnung mit Björn HeuserVonAnna WestkämperMerken
Nach EinsturzDas Kölner Stadtarchiv am Eifelwall ist ein Ort, der leuchtetVonChristian HümmelerMerken
Kölner Rosenmontagszug 2023Zugleiter Kirsch: „Die Bilder werden um die Welt gehen“VonStefan Worring und Norbert RammeMerken
Entscheidung zu Rosenmontag 2023Kölner Jubiläumszoch führt erstmals über den RheinVonStefan Worring und Norbert RammeMerken
Kommentar zu MietenGentrifizierungs-Verlierer sind Kölner mit Durchschnitts-EinkommenVonLioba LeppingMerken
Große Vorfreude bei Kölner Friseuren„Als würden wir den Laden neu eröffnen“VonKathy StolzenbachMerken