Protest für verurteilte Lina E.Kölner Polizei stoppt Demonstrierende nahe Severinstraße – mehrere VerletzteDie Kölner Polizei hat eine Solidaritätsbekundung für Lina E. in Köln gestoppt, bei der es auch zu gewaltsamen Auseinandersetzungen kam.
Erneuter Einbruch in Kölner Kneipe„Schmitze Lang“ richtet sich direkt an die Diebe und macht ihnen VorschlagIn die Kölner Kneipe „Schmitze Lang“ ist erneut eingebrochen worden – es scheint sich um einen Wiederholungstäter zu handeln.VonNele Hofmann
Nach 18 JahrenWarum das „Ludari“ im Kölner Severinsviertel schließtCiro Rinaldi schließt das beliebte „Ludari“ an der Severinstraße. Seine Stammgäste trauern. Doch Rinaldi hat neue Pläne.VonStephanie Broch
„Schmitze Lang“Einbruch in beliebter Südstadt-Kneipe – Täter nimmt Wechselgeld, Alkohol und Laptops mitIm „Schmitze Lang“ in der Südstadt wurde eingebrochen. Über Facebook wandte sich das Team direkt an den Einbrecher.VonFlorian Teichert
Spekulanten, Fööss, BrikettsApp macht Severinsviertel der 1970er Jahre begehbarMit einer neuen kostenlosen App mit Augmented-Reality-Funktion kann man in das Severinsviertel der 1970-er Jahre eintauchen.VonChristiane Vielhaber
Eine Person schwer verletztFestnahme in Kölner Südstadt – Spezialeinheit stellt Angreifer in dessen WohnungBei einer Auseinandersetzung in der Kölner Südstadt ist am Dienstag ein Mann schwer verletzt worden. Ein Spezialeinsatzkommando (SEK) war im Einsatz.VonAlexander Holecek
WeltfrauentagWer ist die Frau im „Kölner Stadt-Anzeiger“-Kostüm?Sie ging zu Karneval im „Kölner Stadt-Anzeiger“-Kostüm. Nun erzählt Elke Franke, wie es dazu kam und warum für sie der Weltfrauentag wichtig ist.VonChristiane Vielhaber
Bilder vom VeedelszochSelbst in der U-Bahn war der Zug in der Südstadt mit 3300 Jecken zu hörenIn der Südstadt war auch nach dem Rosenmontagszug mächtig was los. Am Dienstag zog dort der Veedelszoch durch die Straßen.VonMarius Fuhrmann
Karnevals-Bilanz der PolizeiKölner schlägt Beamten mit der Faust ins GesichtDie Kölner Polizei war über die Karnevalstage mit tausenden Einsatzkräften unterwegs. Jetzt zieht sie eine erste Bilanz.
Rosenmontag in KölnMann am Dom mit Messer attackiert – Sicherheitskonzept in den Veedeln greiftAn der Domtreppe wurde ein Mann am Rosenmontag mutmaßlich mit einem Messer verletzt. Die Polizei sucht Zeugen.VonAlexander Holecek und Tim Stinauer
Kölner Karneval„Leute verlieren die Distanz“ – Dreigestirn übt deutliche KritikDas Kölner Dreigestirn hat eine erste Zwischenbilanz zur Session gegeben. Besonders ein Thema stößt dem Trifolium sauer auf – der Umgang mit der Prinzenspange.VonAnna Westkämper
Nach mehr als zwei MonatenKölner Brauhaus öffnet wieder und entschuldigt sich bei GästenSeit dem 17. Oktober ist das „Schmitze Lang“ geschlossen. Am Dienstag soll das Lokal wieder öffnen. Die Betreiber entschuldigen sich bei ihren Gästen.VonLarissa Rehbock
Rätselraten um Kölner BrauhausDas steckt hinter der Schließung des „Schmitze Lang“VonFlorian Teichert
Kultkneipe in Kölner SüdstadtDas sind die witzigsten Menütafeln vom „Schmitze Lang“VonFlorian Teichert
Kultkneipe in Kölner Südstadt„Schmitze Lang“ feiert Wiedereröffnung mit Björn HeuserVonAnna Westkämper
Kölner Rosenmontagszug 2023Zugleiter Kirsch: „Die Bilder werden um die Welt gehen“VonStefan Worring und Norbert Ramme
Entscheidung zu Rosenmontag 2023Kölner Jubiläumszoch führt erstmals über den RheinVonStefan Worring und Norbert Ramme
Kommentar zu MietenGentrifizierungs-Verlierer sind Kölner mit Durchschnitts-EinkommenVonLioba Lepping
Kölner Einzelhändlerinnen„Trotz Corona-Lockdown: Ich will und muss weitermachen“VonChristiane Vielhaber