Bilder vom VeedelszochSelbst in der U-Bahn war der Zug in der Südstadt mit 3300 Jecken zu hörenIn der Südstadt war auch nach dem Rosenmontagszug mächtig was los. Am Dienstag zog dort der Veedelszoch durch die Straßen.VonMarius Fuhrmann
Für Aschermittwoch15 Geschäfte und Marktstände mit frischem Fisch in KölnAschermittwoch steht wieder Fisch auf dem Speiseplan. Hier erfahren Sie, wo es in den Kölner Veedeln den besten Fisch zu kaufen gibt.VonBernd Schöneck, Uwe Schäfer, Susanne Esch , Stephanie Broch, Sandra Milden, Christopher Dröge, Hans-Willi Hermans, Heribert Rösgen und Julian Stopa
Kölner VeedelszochJury kürt Gruppen und Kostüme – sie dürfen an Rosenmontag mitlaufenDrei der schönsten Gruppen aus dem Veedelszoch dürfen im Rosenmontagszug mitgehen. Diese Gruppen sind dabei!VonStefan Worring
Rosenmontagszug, Schull- und Veedelszöch & Co.11 Kölner Karnevalszüge, die Sie gesehen haben solltenIn Köln gibt es weit mehr Karnevalszüge zu entdecken als den am Rosenmontag. Wir haben die 11 Besten für Sie – Zugweg, Termine und alle Infos inklusive.VonAnna Westkämper
GeschäftIm Kölner „Betonklunker“ gibt es Schmuck aus ungewöhnlichem MaterialEine Bauleiterin und eine Schmuckgestalterin überraschen die Kunden in ihrem Laden in der Südstadt mit ungewöhnlichen Material-Kombinationen.VonStephanie Broch
Seit über 40 JahrenKölner Paar führt Teeladen am ChlodwigplatzSeit mehr als 40 Jahren betreibt ein Kölner Paar den Teeladen am ChlodwigplatzVonStephanie Broch
Übersichtskarte mit allen InfosAuf welchem Weihnachtsmarkt in Köln es den günstigsten Glühwein gibtDie Düfte von gebrannten Mandeln, Crêpes, Reibekuchen und Bratwurst steigen einem in die Nase, wohin man auch geht – es ist wieder Zeit für Weihnachtsmärkte. Und: Für Glühwein.
SüdstadtDiese Kölner Lokale nehmen an der„Glühwein-to-Go-Tour“ teilKulturabende und gemütliche Spaziergänge: So wird die jährliche Glühweinwanderung in der Südstadt aussehen.VonStephanie Broch
Karneval in der SüdstadtEntspannte Atmosphäre auf dem ChlodwigplatzDie Südstadt war gut besucht, nicht so voll wie vor Jahren, aber deutlich voller als 2021. Auf dem Chlodwigplatz standen Grüppchen von Jecken, vor einigen Kneipen bildeten sich kleine Schlangen.VonStefan Rahmann
Generalsanierung„Das Grabmal kann erstmals seit Jahrzehnten hautnah erlebt werden.“Für die Sanierung des Poblicius-Grabmals werden aufwendige Vorbereitungen getroffen.VonTobias Christ
Dieses Jahr keine BühnePläne für den Weihnachtsmarkt am Chlodwigplatz vorgestelltDie Hütten werden so aufgebaut, dass die Besucher-Ströme entzerrt werden.
Demos in KölnSolidarität mit Iran-Protest – 350 Personen bei „Genug ist Genug“Die Klimabewegung Fridays for Future erklärte sich solidarisch mit dem Bündnis.
„Karneval ist mehr als Feiern“So demonstrierten die Kölner für Frieden in der UkraineVonAnna Westkämper, Stefan Worring, Oliver Görtz und Norbert Ramme
„Ein Ventil für die Ohnmacht“Wie der Spagat zwischen Krieg, Demo und Karneval gelangVonAlexandra Ringendahl
Demo statt ZochKölner Festkomitee will am Montag vom Chlodwigplatz zum Dom ziehenVonTim Stinauer und Stefan Worring
Einsatz am ChlodwigplatzPolizei Köln wehrt sich gegen „Racial Profiling"-VorwurfVonTim Stinauer und Sebastian Hahn