Ein Logo für den ältesten Wald der WeltSpektakulärer Fund in Lindlar soll touristisch genutzt werdenDer älteste Wald der Welt wurde in Lindlar entdeckt. Doch wie wird der Sensationsfund, der im Grauwackemuseum ausgestellt ist, vermarktet?VonMichael LenzenMerken
Stadt Köln hat kein GeldFörderverein bezahlt Studie zur Öffnung des römischen AbwasserkanalsDie Untersuchung soll zeigen, wie die beste Lösung aussieht und was es kosten würde, das Bauwerk für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen.VonTim AttenbergerMerken
Zugriff in VelbertEntflohener Patient der Forensik in Köln ist gefasstDie Polizei hat den Mann gefasst, der aus der forensischen Klinik in Köln-Westhoven während eines Spaziergangs entflohen war.Merken
Unter historischer EierkroneMaikönigspaar tanzt in Kommern in der MittsommernachtDer Junggesellenverein Ramersdorf wiederholte im Kommerner Freilichtmuseum seine Krönungszeremonie. Krone besteht aus 4000 ausgeblasenen Eiern.VonStephan EverlingMerken
Psychiatrie in Köln-WesthovenSo sieht es hinter den fast sechs Meter hohen Mauern ausEinem Patienten ist die Flucht aus der Kölner Psychiatrie gelungen. Dabei ist die Klinik eine hochgesicherte Anlage.Merken
„True Crime Köln“Der „Messias“ von Weidenpesch – vom Dreifachmörder zum KronzeugenNick Galin ermordet drei Verwandte, um sie zu „erlösen“. True Crime Köln berichtet über einen Fall, der eine überraschende Fortsetzung findet.Merken
ArchäologieProfessionelle Schatzsucher zeigen Skelette aus Zülpich und andere FundeDas Amt für Bodendenkmalpflege in Nideggen-Wollersheim veranstaltet einen Tag der offenen Tür mit Ergebnissen spektakulärer Ausgrabungen.VonBerthold StrauchMerken
Ufersanierung in Köln-ZündorfBürger und Politik wollen das historische Teehaus erhaltenDie Zündorfer wollen das Teehaus an der Groov erhalten. Sanierungsarbeiten an der Ufermauer erfordern den Abriss. Politiker unterstützen die Petition.VonBeatrix LampeMerken
Platzbenennung„Klettenplätzchen“ wird zum „Barbara-Precht-von-Taboritzki-Platz“Der kleine Platz an der Kreuzung Breiberg-, Hardt- und Petersstraße soll nach einer engagierten Klettenbergerin benannt werden.VonSusanne Esch Merken
Deutscher MühlentagBegreifbare Geschichte in der Reuschenberger MühleWo einst das Wasserrad den Mahlstein antrieb, dreht sich viel um die Erinnerung – und um eine Stromturbine: Die Reuschenberger Mühle lädt am Pfingstmontag zum Mühlentag – ein Appell für den Erhalt lokaler Geschichte.VonTimon BrombachMerken
Mühlentag 202511 Mühlen in NRW, die Sie Pfingstmontag besichtigen könnenAm Mühlentag 2025 finden Führungen durch die alten Gebäude statt, mancherorts wird Mühlenbrot gebacken und vieles mehr. Zum Programm am Pfingstmontag.VonLaura KlemensMerken
Von Mehl und PapierDiese Mühlen im Rheinland öffnen am Pfingstmontag für BesucherBeim Deutschen Mühlentag können Interessierte Mühlen besichtigen und lernen, wie die historischen Denkmäler früher funktionierten.VonKatarina MachmerMerken
„Arbeits[T]Räume“Ausstellung im Engelskirchener LVR-Museum befasst sich mit der ArbeitVonMichael LenzenMerken
Rheinlandtaler in Kategorie „Kultur“Landschaftsverband Rheinland zeichnet Helmut Haumann ausVonClemens SchminkeMerken
Attacke am BettMann soll in Eitorf mehrfach auf sein Opfer eingestochen habenVonDieter BrockschniederMerken
Wandern und GewinnenRätselwanderung in Pulheim führt durchs Naturschutzgebiet Große LaacheVonMaria MachnikMerken
Frage der Eier-EhreKrone aus 4000 Eiern ist wieder im Kommerner Freilichtmuseum zu sehenVonStefan LieserMerken
Einfachverglasung, keine Dämmung, alte ÖlheizungGut Eichthal in Overath muss für 600.000 Euro saniert werdenVonAlina Bremer Merken
Rathaus, Kita und KrankenhausBombenverdacht in Eitorf – Evakuierung von 2600 Menschen wird vorbereitetVonRalf Rohrmoser-von Glasow Merken
Kein DenkmalschutzAuch die Türme der alten Malzfabrik in Hürth dürfen abgebrochen werdenVonAndreas EngelsMerken
„Normalität zurückbringen“Neue Raststationen an Erft-Radweg wurden in Weilerswist eröffnetVonGerriet SchebenMerken