Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Uniwiese, Doku-Festival, Bumerang-EMWas diese Woche in Köln wichtig wird

2 min
Die Uniwiese soll weiterhin als Ausweichfläche an Karneval genutzt werden.

Die Uniwiese soll weiterhin als Ausweichfläche an Karneval genutzt werden.

Bleibt es endgültig bei der Uniwiese als Karnevals-Ausweichfläche? Welche Festivals und Ausstellungen stehen an? Eine Auswahl.

Am Montag tagt der Naturschutzbeirat bei der Unteren Naturschutzbehörde. Thema der Sitzung ist unter anderem die Ausweichfläche auf den Uniwiesen an Karneval. Der Umweltverband BUND hat bereits angekündigt, zu klagen, sollte die Untere Naturschutzbehörde dem Antrag von Stadtdirektorin Andrea Blome auf Befreiung der Uniwiese vom Landschaftsschutz für die Karnevalstage zustimmen.

Zuvor hatte die Stadt angekündigt, die Uniwiese weiter als Ausweichfläche für den Straßenkarneval nutzen. Weil der Andrang auf der Zülpicher Viertel in den vergangenen beiden Sessionen nachließ, plant die Stadt aber mit einer deutlich kleinere Fläche. Eine zuvor angekündigte Suche nach Alternativflächen zur Uniwiese wurde ohne Erfolg eingestellt.

Am Mittwoch startet das viertägige „See the Sound“-Festival. Es widmet sich Filmen rund um das Thema Musik, darunter Musikdokumentationen, Konzertmitschnitte und audiovisuelle Arbeiten. Veranstaltungsorte sind unter anderem das Filmforum NRW im Museum Ludwig, die Filmpalette oder der WDR-Sendesaal. „See the Sound“ ist Teil des Musikfilmnetzwerks „Sound Track Cologne“ und gilt als eines der wichtigsten Festivals seiner Art in Europa.

Alles zum Thema Landschaftsverband Rheinland

Am Donnerstag zeichnet der Landschaftsverband Rheinland (LVR) Wolfgang Oelsner für sein Wirken mit dem Rheinlandtaler in der Kategorie Kultur aus. Der Pädagoge und Psychotherapeut erforscht psychologische und kulturanthropologische Aspekte des Karnevals. Unter anderem berät er Karnevalsgesellschaften und informiert bei Tagungen und Gremien, wie auch dem „Runden Tisch Straßenkarneval“ der Stadt.

Ebenfalls am Donnerstag eröffnet im Domforum anlässlich des 1700-jährigen Jubiläums des Konzils von Nicäa die Ausstellung „Der Dom als Bekenntnis des Glaubens“. Die Ausstellung von Dombauhütte und Domforum in Kooperation mit dem Katholischen Bildungswerk Köln und der evangelischen Melanchthon-Akademie zeigt Ausstattungsstücke des Domes als Bekenntnis des Glaubens und läuft bis 31. August.

Am Samstag und Sonntag findet in Köln die 20. Bumerang-Europameisterschaft statt. Am 12. und 13. Juli 2025 messen sich auf der Jahnwiese 83 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in verschiedenen Disziplinen. Der Eintritt ist frei. Neugierige können an einem Anfänger-Workshop teilnehmen. Beim Nachtwerfen am Samstag ab 20 Uhr können Besucher außerdem das Lichtspiel von mit Wunderkerzen präparierten Bumerangs bewundern.