Straßen in Köln blockiert„Letzte Generation“ reagiert auf Vorwürfe von Reker und anderen BürgermeisternKölns Oberbürgermeister Henriette Reker hatte betont, sich nicht unter Druck setzen zu lassen. Die Klimaschutzaktivisten sorgen deutschlandweit für Verkehrschaos.VonSebastian Hahn
Offener Brief an OB RekerVertreter der TH Köln sprechen sich für Sanierung der Zentralbibliothek ausDie Diskussion über Sanierung oder Neubau der Zentralbibliothek in Köln geht weiter, jetzt schaltet sich auch die TH ein.VonLarissa Rehbock
Mitgründer des Blau-Gelben KreuzesKölner Arzt Detlef Gysan gestorbenDetlef Gysan, Mitgründer des Kölner Hilfsvereins Blau-Gelbes Kreuz und niedergelassener Arzt in Poll, ist gestorben.VonUli Kreikebaum
Heute Treffen der MinisterpräsidentenKöln und NRW fordern mehr Geld für GeflüchteteThema der MPK unter anderem: die Verteilung von Geflüchteten und die Finanzierung der Unterbringung. Die Bundesländer dringen auf eine Pro-Kopf-Pauschale.VonWolfgang Wagner, Tim Attenberger und Carsten Fiedler
„Streit darf nicht zu Verzögerungen führen“Kölner OB Reker fordert schnelle Krankenhaus-Reform von Bund und LandHenriette Reker fürchtet, dass der Streit zwischen Bund und Ländern über die Krankenhausreform zu weiteren finanziellen Problemen bei den Kliniken führt.VonPaul Gross
Gemeinschaftsgärten und Kiosk-KulturSo soll das neue Kölner Veedel Kreuzfeld aussehen2028 soll es mit dem Bau des neuen Stadtteils Kreuzfeld losgehen. Nun wird immer klarer, wie das neue Veedel gestaltet sein soll.VonChristopher Dröge
Immer mehr Protestaktionen in KölnOB Reker erteilt Klimagruppe „Letzte Generation“ erneut klare AbsageDie Klimagruppe „Letzte Generation“ hat Städten angeboten, auf Straßenblockaden zu verzichten. „Ich werde dem nicht nachgeben“, sagt Kölns OB Henriette Reker.
Rückschlag für OB RekerDrogenkonsumraum am Kölner Neumarkt soll länger öffnen – Stadt fehlt aber PersonalDie Erweiterung der Öffnungszeiten des Drogenkonsumraums am Neumarkt gelingt noch nicht. Alle ausgeschriebenen Stellen sind noch unbesetzt.VonPaul Gross
„Deal“ mit „Klima-Klebern“?„Lasse mich nicht nötigen“ – Warum Kölns OB sich richtig verhältIhr unterstützt unsere Ziele, wir hören auf zu kleben – dieser Idee der „Letzten Generation“ hat Henriette Reker eine Abfuhr erteilt. Alles andere hätte den Staat dem Vorwurf ausgesetzt, erpressbar zu sein.Ein Kommentar vonCarsten Fiedler
African FuturesGrößte wissenschaftliche Konferenz zu Afrika findet in Köln stattEnde Mai findet an der Kölner Uni eine große Afrika-Konzferenz statt. Die Stadt Köln weitet sie zum Festival für alle Bürger aus.VonChristian Bos
Sanierung der Bühnen Köln„Wir haben nicht mehr viel Luft“Seit 2012 saniert die Stadt Oper und Co., ohne fertig zu werden – im Interview verrät Chef-Sanierer Bernd Streitberger seine größte Sorge.VonTim Attenberger und Matthias Hendorf
Düsseldorf erhöht Kosten um bis zu 900 ProzentAutofahrer müssen in Köln mit deutlich teurerem Anwohnerparken rechnenVonPeter Berger
„Das ist absolut unsinnig“Gemischte Reaktionen zu „Klima-Kletterern“ vom Kölner Rathaus-BalkonVonFlorian Teichert
„Wiese ist zertrampelt“Grüngürtel nach Karneval beschädigt – BUND bringt neue Fläche ins GesprächVonAnna Westkämper
Wegen „Letzter Generation“IHK-Chef Vetterlein schreibt Protestbrief an OB RekerVonCorinna Schulz und Matthias Hendorf
„Verbrannt & Verbannt“Aktionswoche in Köln erinnert an Bücherverbrennung im Dritten ReichVonAnne Burgmer und Robin Albers
Gedenken an ArchiveinsturzOB Reker kann kein Datum für Schließung der Baugrube nennenVonClemens Schminke
„Schatz für unsere Stadtgeschichte“OB Reker würdigt Förderverein Romanische Kirchen KölnVonClemens Schminke
„Dreijesteen voll Östrogen“„Rote Funken“ und Expertinnen diskutieren über weibliches DreigestirnVonTobias Christ
Millionenprojekt am NeumarktKölns Oberbürgermeisterin soll Abriss der Zentralbibliothek verhindernVonTim Attenberger
„Nicht so weit, wie wir sein könnten“So steht es 14 Jahre nach dem Archiveinsturz um das Loch am Kölner WaidmarktVonPaul Gross
Polizeieinsatz nach Protest am RathausKölns OB Reker unter Bedingungen zu Gesprächen mit „Letzter Generation“ bereitVonAlexander Holecek
Offener Brief an OB RekerSo soll die Vergabe von Schulräumen an die AfD verboten werdenVonAlexandra Ringendahl
Am Dom heulen die SirenenReker weist Forderungen von Schwarzer und Wagenknecht auf Großdemo entschieden zurückVonUli Kreikebaum und Manuel Liu
Millionengrab städtische KlinikenKölns OB Reker schließt Privatisierung ausVonPaul Gross und Matthias Hendorf
NeubauOberbürgermeisterin Reker lobt das Tempo an der Grundschule Nußbaumerstraße in EhrenfeldVonHeribert Rösgen
Empfang im RathausEhrenpräsident des Zentral-Dombau-Vereins als genialen Fundraiser geehrtVonClemens Schminke
Bildung, Bauen, FinanzenWas Köln sich für 2023 vorgenommen hatVonAlexandra Ringendahl, Anna Westkämper und Paul Gross
Ford und LufthansaKölner Stadt-Spitze schweigt trotz drohender Paukenschläge in der WirtschaftEin Kommentar vonTim Attenberger und Corinna Schulz
Drohender Stellenabbau in KölnFord-Belegschaft ist wütend auf OB Reker und will „Druck aufbauen“VonCorinna Schulz
OB Reker besucht Unternehmen DeepL„Erfolgsgeschichte“ aus Ehrenfeld – Wird Köln zum führenden KI-Standort?
Kölner Spieler überragenDeutsche Hockey-Herren holen in Final-Krimi WM-Titel – Reker gratuliertVonPeter Stroß
Städtische KlinikenDas bedeutet Rekers Sanierungsplan für die Versorgung der Menschen in KölnVonCarsten Fiedler und Paul Gross