Ausbau der A4Kölner Stadtrat lehnt Abriss und Neubau der Rodenkirchener Brücke abDie Diskussion um die Zukunft des denkmalgeschützten Bauwerks im Kölner Süden geht weiter. Die Entscheidung wird in Berlin getroffen.VonTim AttenbergerMerken
Einbruch in Kölner MuseumBausubstanz und Technik in „schlechtem bis sehr schlechtem Zustand“Seit Jahrzehnten ist klar: Das Museum für Ostasiatische Kunst ist ein Sanierungsfall. Warum tut sich in der Sache nichts?VonMatthias HendorfMerken
Agrippabad in KölnWeitere Zeugen melden sich nach mutmaßlichem SexualdeliktDie acht beschuldigten Jugendlichen und Männer schweigen zu den Vorwürfen.VonTim StinauerMerken
Mehr als ein SandkastenKinder aus Köln-Bocklemünd kämpfen für einen schöneren SpielplatzAuf einem Bocklemünder Spielplatz herrscht Tristesse. Kinder aus der Nachbarschaft wollen sich nicht weiter mit einem Sandkasten und einem Wipptier zufrieden geben.VonLioba LeppingMerken
Sperrung ab April 2024Kein Bahnverkehr mehr über Mülheimer Brücke – KVB richtet neue Linie einWegen der Sanierung der Mülheimer Brücke muss ab April 2024 der Weg für die KVB-Linien 13 und 18 getrennt werden. Für Bahnfahrende gibt es mehrere Alternativen.VonJan WördenweberMerken
„Es hat sich ausgefaxt“Kölner Stadtrat verbannt bis 2028 alle Faxgeräte aus Behörden und ÄmternBei der Neuausstattung von Gebäuden soll bereits ab dem kommenden Jahr auf analoge Faxgeräte verzichtet werden.Merken
Elisabeth LeifgenKölner Volt-Politikerin tritt nach Holocaust-Vergleich zurück und entschuldigt sichBei der Europa-Versammlung von Volt in Erfurt hat eine Kölner Politikerin zu einem Vergleich gegriffen, von dem sich auch Volt Köln distanziert.VonChristine MeyerMerken
Streit um Ost-West-AchseKölner Stadtrat soll ab Mai 2024 für oder gegen Tunnel entscheidenEin Ratsbeschluss am 27. Juni 2024 wäre theoretisch möglich. Die Meinung der Politik zum U-Bahn-Bau ist allerdings völlig gespalten.VonTim AttenbergerMerken
Bereich bislang „unzureichend erschlossen“KVB-Linie 13 bekommt zwei neue HaltestellenDie Stadt hat zwei lange „Durststrecken“ ohne Haltestellen bei der Linie 13 identifiziert und will das ändern. Nun hat die Politik zugestimmt.VonPaul GrossMerken
Tunnel oder oberirdischer Ausbau?Volt positioniert sich erstmals zur Erweiterung der Kölner Ost-West-AchseBei Volt zeichnet sich sowohl innerhalb der Partei als auch in der Fraktion eine Tendenz für die oberirdische Variante ab.VonPaul GrossMerken
Kölner StadtmuseumGrüne verhindern wohl die Wahl von Rekers WunschkandidatNach wochenlangen Diskussionen haben sich die Grünen gegen CDU-Mitglied Hoffmann entschieden. Es ist ein politisches Signal.VonTim Attenberger, Paul Gross und Matthias HendorfMerken
Alternative wird geprüftKölner Stadtrat lehnt 19-Euro-Sozialticket für den Winter abSPD und Linke wollten ein Sozialticket für Bus und Bahn für den Winter. Doch der gemeinsame Antrag wurde nicht beschlossen.VonPaul GrossMerken
Kölner Stadtrat hat entschiedenDiese Regeln gelten ab 2024 für das Schwimmen im Fühlinger SeeVonPaul GrossMerken
Knotenpunkt in Kölner InnenstadtVerkehrsdezernent ignoriert Ratsbeschluss für Umbau am BarbarossaplatzVonTim AttenbergerMerken
Entscheidung vertagtVerwaltung thematisiert „Colonius“-Sanierung überraschend nicht im Kölner StadtratMerken
Karnevals-Ordner ohne Qualifikation?Prüfer erheben schwere Vorwürfe gegen das Kölner OrdnungsamtVonPaul Gross und Matthias HendorfMerken
„Intransparente Planung“Wie der Abbruch des Kölner Justizzentrums noch kippen könnteVonIngo HinzMerken
Mehrere hunderttausend StundenZahl der ausgezahlten Überstunden bei der Stadt Köln steigt deutlichVonPaul GrossMerken
Grüne beantragen AkteneinsichtKeine Einigung im Streit um neuen Direktor des Kölnischen Stadtmuseums in SichtVonMatthias HendorfMerken
Kritik an Stadt KölnFast 50.000 Unterschriften für Petition gegen Schließung von Kölner KlinikenMerken
Kölner Bestseller-Autor Frank Schätzing„Wenn ich auf den Kölner Dom steige, sehe ich eine graue Dächerwüste“VonJoachim FrankMerken
„Täglich grüßt das Murmeltier“Kölner FDP attackiert Verwaltung und Oberbürgermeisterin RekerVonIngo HinzMerken
Eltern in der PolitikNur jeden fünften Platz im Kölner Stadtrat besetzt eine MutterVonClaudia LehnenMerken
KommentarAuf die politische Kompetenz junger Eltern kann diese Gesellschaft nicht verzichtenEin Kommentar vonClaudia LehnenMerken
„Ungeheuerlicher Vorgang“Parteien kritisieren die Stadt massiv wegen Platz-Chaos an Kölner GrundschulenVonAlexandra RingendahlMerken
Nachruf auf Monika SchultesSie war die heimliche Bürgermeisterin von BocklemündVonHeribert RösgenMerken
„Abweichen vom Kurs der sozialen Verantwortung“Ex-Aufsichtsratschef Jochen Ott kritisiert die GAG-Spitze scharfVonPaul GrossMerken
VerwaltungsgerichtArmenier-Mahnmal kann abgebaut werden – Stadt Köln äußert sich nichtVonUli KreikebaumMerken
Gedenken an ArchiveinsturzKölner Stadtrat streicht unterirdischen Kulturraum am Waidmarkt – Alternative geplantVonAnna Westkämper und Paul GrossMerken
Entscheidung vertagtWarum die Zeit nun knapp wird, die Wohnungen auf dem Laurenz-Carré noch zu rettenVonAnna Westkämper, Paul Gross und Matthias HendorfMerken
„Stadt mit K“300 Schulplätze fehlen, Kölner Dragqueen startet Kampagne, Großmarkt vor ungewisser ZukunftMerken
KommentarVom Großmarkt zum „Food Hub“ – Grüne und CDU suchen lieber einen neuen Begriff als eine PerspektiveEin Kommentar vonAnna WestkämperMerken
KölnZukunft des Großmarkts weiter ungewiss – keine Verlängerung in Raderberg bis 2028VonAnna WestkämperMerken
Kölner Stadtrat mit EntscheidungDie städtischen Kliniken werden in Merheim zusammengelegtVonPaul GrossMerken
Diskussion im StadtratBleibt der Kölner Großmarkt doch bis 2028 in Raderberg?VonTim AttenbergerMerken
Kölner StadtratFraktionen brauchen mehr Geld – zum zweiten Mal in drei JahrenVonAnna Westkämper und Matthias HendorfMerken
Party-Hotspots im FokusDas hat die Kölner Stadtdirektorin Blome mit dem Wegbier vorVonTim Attenberger, Carsten Fiedler und Matthias HendorfMerken
Kölner OB Reker optimistischWarum der Klinikverbund nach jahrelangem Stillstand doch denkbar scheintVonPaul GrossMerken
Bevor das Geld ausgehtStadtrat genehmigt weitere Millionen für Kölner Bühnen-SanierungVonMatthias HendorfMerken