DiamanthochzeitSo fanden zwei Jugendliche in Pulheim die Liebe auf den ersten BlickBrigitte und Theo Schiffer aus Sinnersdorf sind seit 60 Jahren glücklich verheiratet.VonElke Petrasch-BrucherMerkenMerken
PlanungMobilhof nimmt Wanderern in Bergisch Gladbach die ParkplätzeGladbachs Planungspolitiker stimmen Änderung des Flächennutzungsplans für den Mobilhof zuVonClaus Boelen-TheileMerkenMerken
Neuer BußgelderWilder Müll, Hundekot, urinieren: So teuer werden Verstöße in LeverkusenDie Stadt soll sauberer werden: Dafür hat eine Arbeitsgruppe einen neuen Bußgeldkatalog für geringe Ordnungswidrigkeiten erstellt.VonStefanie SchmidtMerkenMerken
Opern-SanierungStadt Köln setzt sich für längeren Verbleib des Musical Domes am Rheinufer einDie Stadt will zwischen Musical-Machern und der Bahn vermitteln, um die Spielstätte so lange wie möglich zu erhalten.VonHendrik GeislerMerkenMerken
25 Jahre im StadtratLinke feiert Jubiläum mit zahlreichen GästenBundestagsabgeordnete Gesine Lötzsch lobt das Engagement und ist zuversichtlich, dass die Partei wieder stärker werde.VonClemens SchminkeMerkenMerken
Leserbriefe zur Odysseum-SchließungHaben Kinder in Köln keine Lobby?Die geplante Schließung des Abenteuermuseums Odysseum löst neben Bedauern vor allem Unmut über die städtische Verteilung von Fördergeldern aus.MerkenMerken
„Dialogforum Ost-West-Achse“Was für einen Stadtbahntunnel in Köln spricht – und was dagegenNach bisheriger Prognose der Stadt würde die oberirdische Lösung 193 Millionen Euro kosten, der Tunnelbau 1,06 Milliarden Euro.VonClemens SchminkeMerkenMerken
Kölner Bühnen„Moulin Rouge“-Macher will das Aus des Musical Domes verschiebenDie Kölner Oper bleibt auch 2025 im Staatenhaus, der Umbau zum Musical-Theater verzögert sich. Was das für den Musical Dome bedeutet.VonHendrik Geisler und Christian BosMerkenMerken
Leserbriefe zur Kölner Oper„Ende der Geldvernichtung nicht abzusehen“Die Kölner Opern- und Schauspielsanierung verzögert sich erneut und wird noch teurer. Als Folge schwindet die Akzeptanz des Bauprojekts.MerkenMerken
Glückliche VerliererinWie eine Zollstockerin dank vielfacher Nachbarschaftshilfe ihren Schlüssel wieder bekamDank aufmerksamer Nachbarn hat eine Kölnerin ihren Schlüssel wieder. Verloren hatte sie ihn beim Gassi-Gang.VonLioba LeppingMerkenMerken
HaushaltssperreLeverkusener „Task Force“ nimmt Arbeit aufDie Haushaltssperre ist verfügt, doch ab dieser Woche geht es darum, wo und wie die Stadt in der finanziellen Notlage Geld sparen kann.VonPeter SeidelMerkenMerken
Regionale-ProjektMehr als 18 Millionen Euro fließen ins Schloss von HückeswagenDie Stadt Hückeswagen will ihr Schloss umbauen und öffentlich zugänglich machen. Es ist Oberbergs größtes Projekt der Regionale 2025.VonStefan CorssenMerkenMerken
Neue TabelleGutverdiener sollen in Wiehl für die Betreuung in Kindergarten mehr bezahlenVonReiner ThiesMerkenMerken
„Lebendiger Stadtraum“Auf dem Waidmarkt entsteht eine Art öffentlicher CampusVonClemens SchminkeMerkenMerken
Partei feiert Gründung 1984Wie sich die Erftstädter Grünen in 40 Jahren verändert habenVonRafael GreboggyMerkenMerken
Köln in ZahlenDiese Großbaustellen in der Stadt dauern am längstenVonPaul Horst und Sandra LiermannMerkenMerken
„So kann es nicht weitergehen“Kölner Politik entsetzt über Kostenexplosion der Bühnen-SanierungVonMatthias HendorfMerkenMerken
Kölner Bühnen-SanierungOB Reker nennt Verzögerung erneut „Desaster“ – Kosten von 1,3 Milliarden EuroVonMatthias Hendorf und Christian BosMerkenMerken
Mehr Extremwetter erwartetSo will sich Leverkusen an die Folgen des Klimawandels anpassenVonAnica TischlerMerkenMerken
Die wichtigsten Fragen und AntwortenKöln will bis 2035 klimaneutral werden – ist dieses Ziel noch realistisch?VonAnna WestkämperMerkenMerken
Plan der VerwaltungOdysseum in Köln soll schließen – Schule zieht nach Umbau einVonHendrik Geisler, Julia Hahn-Klose und Matthias HendorfMerkenMerken
„Sehen Gefahren“Kerpener Anwohner sammeln Unterschriften gegen neue Unterkunft für GeflüchteteVonWilfried MeisenMerkenMerken
KommunalpolitikOberbergs Neulinge berichten nach dem ersten Jahr im Amt von ihren ErfahrungenVonReiner ThiesMerkenMerken
Geißbockheim-Ausbau unter AuflagenGrünen-Fraktion geht nach Jahren des Konflikts auf 1. FC Köln zuVonJulia Hahn-KloseMerkenMerken
Neue Bahn-Taktung als Lösung?Linke stellt Gutachten zur Ost-West-Achse vorVonClemens SchminkeMerkenMerken
Vorfälle bei BetriebsfeierKölner FDP fordert belastbare Meldestrukturen in der PhilharmonieVonMatthias HendorfMerkenMerken
Wiederwahl zur DezernentinKölner Rat bestätigt Andrea Blome erneut als StadtdirektorinVonJulia Hahn-KloseMerkenMerken
Von 30 auf 100 EuroBewohnerparken in Köln wird zum 1. Oktober um 233 Prozent teurerVonMatthias HendorfMerkenMerken
Kommentar Satirischer WochenrückblickDer Dom und das HerzhüpfenEin Kommentar vonPeter BergerMerkenMerken
„Wer es schick mag, sollte vorbeigehen“Dreck, Leerstand, Urin – Kölns Schandfleck in der AltstadtVonJan WördenweberMerkenMerken
DomidGeplantes Kölner Migrationsmuseum sucht Architektenentwürfe für Industrieareal in KalkVonAnna WestkämperMerkenMerken
Kommentar Satirischer WochenrückblickDie Kölner kriegen einen MüllanfallEin Kommentar vonPeter BergerMerkenMerken
„Stadt hat eine Vorbildfunktion“Bund der Steuerzahler rüffelt Kölner Eigenbetriebe für ihre BilanzenVonMatthias HendorfMerkenMerken
Grund- oder Schichtwasser?Wasser in Kellern in Porz-Lind – Untersuchung soll Betroffenen helfenVonBeatrix LampeMerkenMerken
Ärger mit den AWBTeure und zu große Restmülltonnen verärgern Kölner – Reaktionen aus dem RathausVonRobin AlbersMerkenMerken
Kritik an „Flickenteppich“So hoch sind die Kitagebühren in den Kommunen im Rhein-Sieg-KreisVonChristian StahlMerkenMerken
Bürgerbegehren „Fahrradentscheid“Initiative sammelt 11.111 Unterschriften für bessere Radwege in KölnVonPaul HorstMerkenMerken
Köln kriegt Probleme mit Reisebussen nicht in den GriffLebensgefährliche Parkmanöver am RheinuferVonPeter BergerMerkenMerken
3,5 Millionen Euro mehrKönigswinter verzeichnet sattes Plus bei der GewerbesteuerVonCarsten Schultz MerkenMerken