Bericht des RechnungsprüfungsamtStadt Köln zahlt für Bewachung der Museen Millionen Euro zu vielErst die Sicherheitsfirmen an Karneval, jetzt in den Museen: Laut eines Berichts ignoriert die Stadt Vorgaben der Politik und zahlt zu viel.VonMatthias HendorfMerkenMerken
Stadtrat entscheidet über FörderungenEine Million Euro für Projekte gegen Wohnungslosigkeit in KölnDie Stadt Köln fördert zahlreiche Projekte. Der Stadtrat soll eine Fortsetzung des Förderprogramms beschließen.MerkenMerken
HaushaltFreie Wähler in Bergisch Gladbach stimmen Etat nur unter Auflagen zuDie Freie Wählergemeinschaft im Gladbacher Rat wird dem Haushalt 2024/2025 nur unter Auflagen zustimmenVonUta BökerMerkenMerken
Sanierung am OffenbachplatzDrei Wege zur Wiedereröffnung der Kölner Oper in der neuen SpielzeitIm September werden die Bühnen nicht in den Häusern am Offenbachplatz spielen, aber eventuell ein paar Monate später.VonTim AttenbergerMerkenMerken
„Frauenfeindliche Tradition“Touristen sollen Brüste von Molly Malone nicht mehr betatschenTouristen berühren die Brüste der Statue, weil das Glück bringen soll. Ist das noch zeitgemäß? Oder die Verklärung von Missbrauch als Tradition?MerkenMerken
„Patienten sind dankbar“So werden in Köln Menschen ohne Krankenversicherung behandeltGesundheitsdezernent Harald Rau plant schon die Fortsetzung des „Anonymen Krankenscheins“. Das hat es mit dem Projekt auf sich.VonAnna WestkämperMerkenMerken
Jahresabschluss 2022Stadt Köln erzielt einen Überschuss in dreistelliger MillionenhöheStadtkämmerin Dörte Diemert rechnet für die Jahre 2023 und 2024 damit, dass ein ausgeglichener Haushalt nicht erreichbar sein wird.VonTim AttenbergerMerkenMerken
LeserbriefeKundenservice bei der Sparkasse künftig ein Fremdwort?Nach der Ankündigung der Sparkasse Köln-Bonn, jede dritte Filiale zu schließen, fühlen sich vor allem ältere Kunden im Stich gelassen.MerkenMerken
Ausfall von „Fritz Middelanis“Politiker wünschen sich Weiterbetrieb der Hitdorfer Rhein-FähreNach dem Ausfall der Rhein-Fähre ist die Zukunft der Verbindung ungewiss. In Köln und Leverkusen wird in den Stadträten diskutiert.VonChristopher DrögeMerkenMerken
„Optisch scheußlich, aber viel genutzt“Neue Fahrradparkplätze auf umstrittener Trankgasse am Kölner DomErneute Veränderung auf der Trankgasse: Am Kölner Dom gibt es neue Radparkplätze. Die Umgestaltung bleibt weiter umstritten.VonMatthias HendorfMerkenMerken
„Christen verteidigen auch ihren Glauben“Ein Pfarrer kämpft seit Jahrzehnten gegen Neonazis in DortmundPfarrer Friedrich Stiller organisierte als einer der ersten Aktivisten Proteste gegen Rechtsextreme, noch bevor die Stadt die Gefahr realisierte.VonLena HeisingMerkenMerken
„Wir Älteren müssen ran“Ehemalige NRW-Umweltministerin Bärbel Höhn liest in NippesDie Ex-Bundestagsabgeordnete stellte ihr Sachbuch „Lasst uns was bewegen!“ vor. Ihr Credo: Gerade die Älteren sollten sich fürs Klima engagieren.VonBernd SchöneckMerkenMerken
„Wesentliche Einschränkungen“Rhein-Energie lehnt Pläne der Stadt Köln für Radverkehr abVonMatthias HendorfMerkenMerken
„Umsetzung wird kein Spaziergang“Was der Ausbau der Fernwärme für die Menschen in Köln bedeutetVonPeter BergerMerkenMerken
50 Jahre Römisch-Germanisches MuseumWarum eine große Kölner Erfolgsgeschichte nur im ganz kleinen Format zu sehen istVonMichael KohlerMerkenMerken
Schutz vor herabfallenden BetonstückenGefahr für Passanten – Teile des Historischen Rathauses verschwinden hinter PlanenVonMatthias HendorfMerkenMerken
Nur noch eine Spur für Autos„Zeitgemäße“ Umgestaltung – Radfahrer und Fußgänger fordern mehr Platz auf EhrenfeldgürtelVonManuel LiuMerkenMerken
„Großes Stück Heimat“Was sich die Enkelin von Fritz Middelanis für die Rheinfähre wünschtVonJanne AhrenholdMerkenMerken
Eintrag ins Gästebuch der StadtFDP seit 75 Jahren im Kölner Stadtrat – Reker lädt Fraktion ins Rathaus einVonIngo HinzMerkenMerken
Tausende TeilnehmerWie es nach Demos gegen Rechtsextremismus in Rhein-Sieg weitergehen sollMerkenMerken
„Nazis gehören nicht zu Leverkusen“Stadtrat beschließt „Resolution gegen Rechts“VonJanne AhrenholdMerkenMerken
FörderschuleStadtschulpflegschaft will Schließung der Laurentiusschule in Niederkassel verhindernVonPeter FreitagMerkenMerken
Ausblick auf 2024/25So viele Betreuungsplätze wird es in Köln geben – sechs Kitas müssen schließenVonKathy StolzenbachMerkenMerken
Gleiserneuerung auf Mülheimer BrückeFörderbescheid über 44 Millionen Euro übergebenVonClemens SchminkeMerkenMerken
Tunnel oder StelzeLeverkusen bekommt die definitive Absage aus dem MinisteriumVonRalf KriegerMerkenMerken
„Nadelöhr der Innenstadt“Linke stellt neue Alternative für Kölner Ost-West-Achse vorVonIngo HinzMerkenMerken
„Ich bin bereit“Ex-Pfarrer Mörtter will Kölner Oberbürgermeister werdenVonMatthias Hendorf und Inge SwolekMerkenMerken
Nach SiegerentwurfVorarbeiten für Umbau des Bonner Rheinufers starten heute – das ist geplantVonTim SchneiderMerkenMerken
Reker-Empfang im Kölner RathausLaura Wontorra voller Freude, Bürgermeister Hupke mahntVonMatthias HendorfMerkenMerken
Tausende Jecke an den StraßenTierisch gute Laune beim Zoch in WipperfürthVonFlorian SauerMerkenMerken
„Entsammlungsstrategie“Depotflächen sind knapp – Sollen Kölner Museen jetzt Kunstwerke loswerden?VonAnna WestkämperMerkenMerken
„Keiner kann zufrieden sein“Reker und Verkehrsdezernent Egerer reagieren auf ADAC-Umfrage zu Mobilität in KölnVonAnna WestkämperMerkenMerken
Bei Prinzenempfang in Köln-ChorweilerCDU-Bezirksbürgermeister trägt AfD-Orden um den HalsVonMaria Gambino und Tim StinauerMerkenMerken
VerantwortungschaosSperrmüll vor Elsdorfer Flüchtlingsunterkunft sorgt seit Monaten für ÄrgerVonDietmar FratzMerkenMerken
FinanzierungCaritas stellt Gladbacher Begegnungsstätten für Senioren infrageVonClaus Boelen-TheileMerkenMerken
Tausende auf der StraßeKabarettist Wilfried Schmickler übt bei Lohmarer Demo scharfe Kritik an der AfDVonMarius FuhrmannMerkenMerken
„Desaströse Anlagepolitik“Stadt Köln will verlorene Greensill-Millionen einklagenVonMatthias HendorfMerkenMerken
„Schlichtweg vergessen“Könnte ein neues Hochhaus den Blick vom Kalkberg auf den Dom versperren?VonAnna WestkämperMerkenMerken
„Warum handelt die Uni nicht?“Linke fordert sofortige Trennung von rechtem Kölner PrivatdozentenVonMaria GambinoMerkenMerken