„Mein Leben war verdammt spannend“Oberbürgermeisterin Reker gibt Empfang zum 70. Geburtstag von Rolf BietmannMit nur 20 Jahren wurde der CDU-Politiker in den Kölner Stadtrat gewählt. Jetzt blickt er auf seine politische Karriere zurück.VonClemens SchminkeMerkenMerken
AbschiedMit 84 Jahren hört Franz Becker nach zwei Jahrzehnten als Schülerlotse in Frechen aufDer Ehrenamtler sorgte morgens dafür, dass Kinder in Bachem sicher zur Schule kommen, nun wurde er feierlich verabschiedet.VonWolfgang MrziglodMerkenMerken
Denkmalgeschützt und verseuchtAbriss der alten Schule in Roggendorf verzögert sich erneutDas mit Schadstoffen belastetete Gebäude sollte abgerissen werden, um Platz für eine neue Kita zu machen. Jetzt wurde das Vorhaben auf Eis gelegt.VonChristopher DrögeMerkenMerken
Eiserne HochzeitKönigswinterer Ehepaar entdeckt seit 65 Jahren gemeinsam die WeltJosef und Marlis Effern aus Königswinter feiern am 4. Juli Eiserne Hochzeit. Ihre gemeinsame Leidenschaft ist das Reisen.VonMadeleine MajunkeMerkenMerken
Stadt stellt Konzept vorIn Frechen werden 420 weitere Plätze für Geflüchtete benötigtDer Stadtrat beschloss das Gesamtkonzept der Verwaltung zur Unterbringung und Versorgung von GeflüchtetenVonAlexa JansenMerkenMerken
Verbindung Hitdorf-LangelLeverkusen bekommt die neue Fähre „so schnell wie möglich“Der Stadtrat votiert einstimmig für den Kauf der „Sankt Michael“.VonThomas KädingMerkenMerken
Wieder EinzelkämpferPiraten geben in Rhein-Erft politische Bündnisse aufIm Kreistag machen die Grünen ohne die Piraten weiter, in Kerpen verliert die FDP ihren Partner. Piraten kämpfen gegen Bedeutungslosigkeit.VonMarco Führer und Jörn TüffersMerkenMerken
Stadt gibt Versprechen abLindenthaler Politiker wollen dritten Expressbus bis zum HauptbahnhofDie zusätzliche Linie soll vom Hauptbahnhof über den Mediapark, Lindenthal, Sülz nach Hürth-Gleuel fahren.VonSusanne Esch MerkenMerken
Kölner StadtratNeue Regelungen für Außengastro beschlossen – Ende des Großmarkts ist besiegeltDer Stadtrat hat vor der Sommerpause noch wichtige Projekte beschlossen. Ein Überblick.VonAnna WestkämperMerkenMerken
Leserbriefe zur Ost-West-AchseKeine Entscheidung in SichtDer Rat der Stadt Köln hat den Beschluss über den Ausbau der Ost-West-Achse erneut verschoben. Leser kritisieren die Verzögerung.MerkenMerken
Verschlechterung um 55 Millionen EuroHaushalt der Stadt Köln ist unter Druck – Grund sind vor allem die Kliniken und PersonalkostenZum Jahresabschluss 2024 wird jetzt mit einem Fehlbetrag von etwa 341 Millionen Euro gerechnet.VonAnna WestkämperMerkenMerken
Satirischer WochenrückblickFür Kölle wird's höchste EisenbahnDer Stadtrat sollte die Sommerpause nutzen und sich mal verkehrsberuhigen. Und der Verkehrsdezernent täte auch gut daran.VonPeter BergerMerkenMerken
Aktuelle StundeTempo 30 auf der Luxemburger Straße sorgt für emotionale Diskussion im Kölner StadtratVonTim AttenbergerMerkenMerken
Dreimal höhere GebührenDas Anwohnerparken in Köln wird zum Herbst deutlich teurerVonAnna WestkämperMerkenMerken
Kommentar Kommentar zur Ost-West-AchseKölner Politik wirkt bei Entscheidung über neuen U-Bahn-Tunnel unprofessionellEin Kommentar vonTim AttenbergerMerkenMerken
Historische MitteStadt Köln bleibt auf 13,5 Millionen Euro für abgesagtes Bauprojekt neben dem Dom sitzenVonAnna WestkämperMerkenMerken
Interview Henriette Reker„Die Tunnel-Gegner denken zu wenig an die Zukunft“VonTim Attenberger, Christian Hümmeler und Anna WestkämperMerkenMerken
ReformBei den Grundsteuern wird es im Kreis Euskirchen Gewinner und Verlierer gebenVonMichael Schwarz MerkenMerken
Kindergarten an StraßeMülheimer Politik fordert konsequent Tempo 30 auf Dünnwalder StraßeVonRika KulschewskiMerkenMerken
Entscheidung vertagtTauziehen um neuen U-Bahn-Tunnel auf der Ost-West-Achse dauert bis zum HerbstVonTim AttenbergerMerkenMerken
Jüdisches Museum in KölnMiqua wird 63 Millionen Euro teurer – auch Fertigstellung verschiebt sichVonAnna WestkämperMerkenMerken
„Erbärmlicher Zustand“Schulbaugesellschaft soll Investoren samt Grundstück für Berufskolleg Porz findenVonRené DenzerMerkenMerken
Köln-MülheimWiese an der Katzenbuckel-Brücke vermüllt – Schilder sollen Besucher aufrüttelnVonRika KulschewskiMerkenMerken
„Instagram-Bucht“ Caló d'es MoroProtestaktion und Polizeikontrollen schlagen hohe Wellen auf MallorcaVonChristine MeyerMerkenMerken
Höhere Steuern in Köln?FDP-Politiker warnt: „Ich wäre da sehr vorsichtig“VonMatthias HendorfMerkenMerken
Verdopplung der Kosten drohtFußball-EM in Köln wird um Millionen teurerVonAnna WestkämperMerkenMerken
„Verständnis am Ende“Kölner Ratsbündnis fordert Entscheidung vom Land zum KlinikverbundVonMatthias Hendorf und Peter BergerMerkenMerken
Folge des Stadthaus-SkandalsStadt Köln will Bürohaus für 300 Millionen Euro kaufenVonMatthias HendorfMerkenMerken
Polizei kontrolliertMallorca-Gemeinden beschränken Wasserverbrauch – Füllung von Pools verbotenVonChristine MeyerMerkenMerken
„Desaster“ bis „Ende der Sprachregelungen“So reagieren Kölner Parteien auf das Ergebnis der EuropawahlVonPeter Berger, Matthias Hendorf und Anna WestkämperMerkenMerken
Ost-West-Achse in KölnSPD und Grüne verschieben Entscheidung über neuen U-Bahn-TunnelVonTim AttenbergerMerkenMerken
Gestoppte Baustelle am Kölner DomNeuer Besitzer gibt Zeitplan für Laurenz-Carré bekanntVonMatthias HendorfMerkenMerken
Bahnstrecke im Mülheimer SüdenNeue Stadtbahn soll auf die linke Rheinseite führenVonRika KulschewskiMerkenMerken
Sorge um ZustandKölner Hochbahntrasse muss repariert werden – Linie 13 könnte Betrieb einstellenVonMatthias HendorfMerkenMerken
Höhere Parkgebühren für AnwohnerStadt Köln verschiebt Einführung der teureren TicketsVonMatthias HendorfMerkenMerken
Grundnetz für Verkehrs-SteuerungHier sollen Autos und Motorräder in Köln auch künftig Vorrang habenVonTim AttenbergerMerkenMerken
Nahverkehr in KölnOberbürgermeisterin Henriette Reker wirbt für neuen U-Bahn-TunnelVonTim AttenbergerMerkenMerken
Ost-West-AchseNeuer U-Bahn-Tunnel in Köln schneidet besser ab als oberirdische LösungVonTim AttenbergerMerkenMerken
Neue U-Bahn für Innenstadt?Tunnelvariante in Köln ist förderfähiger als oberirdischer AusbauVonMatthias HendorfMerkenMerken
Nach fast 25 Jahren voller ÄrgerSpatenstich für den Ausbau des Kölner Wallraf-Richartz-MuseumVonMatthias HendorfMerkenMerken
RathausEhemalige AfD-Mitglieder gründen „Bündnis für Frechen“ als neue Fraktion im StadtratVonAlexa JansenMerkenMerken