Michael Kohler, Kulturredakteur. Seit 2012 beim „Kölner Stadt-Anzeiger“, davor freier Autor u.a. bei der „Frankfurter Rundschau“ und der „Berliner Zeitung“. NRW-Korrespondent des Kunstmagazins „art“.
Die Kölner Künstlerin Julia Scher wird als Prophetin unserer Überwachungswelt gefeiert. Jetzt ist ihr Werk im Museum Abteiberg in Mönchengladbach zu sehen.
Die Stadt Köln plant, eine Brücke durch den Verteilerkreis zu bauen, direkt neben eine 50 Meter hohe Skulptur des Künstlers Lutz Fritsch. Der will notfalls dagegen klagen.
Die Kunstsammlerin Ingvild Goetz will helfen, die Altersarmut in Deutschland zu bekämpfen. Dafür verkauft sie in Köln jetzt auch Werke, die sie dem Freistaat Bayern als Leihgabe überlassen hat.
Der weltweit gefeierte Pressefotograf Pep Bonet würde die Zeit in seiner mallorquinischen Heimat gerne zurückdrehen. Seine Bilderserie „Paradís“ ist jetzt in der Michael-Horbach-Stiftung in Köln zu sehen.
Die Kölner Künstlerin Ursula (Schultze-Bluhm) wird mit einer großen Werkschau wiederentdeckt. Ihre non-binären Gegenwelten treffen den Zeitgeist perfekt.
Die Art Cologne soll 2023 nur noch vier Tage dauern und auch räumlich schrumpfen. Die 56. Ausgabe der Kölner Kunstmesse findet vom16. bis 19. November 2023 statt.