LeserbriefeDas Projekt „Anonymer Krankenschein“ in Köln muss weitergehenDie Stadt Köln hat erklärt, die erfolgreiche Hilfe für Kölner ohne Krankenversicherung einzustellen. Leser sind darüber empört.MerkenMerken
Kosten und ZeitplanWas Sie über die Pläne für die Vollendung des Kölner Grüngürtels wissen müssenDieses Projekt verändert Köln für die kommenden Generationen wie kein zweites. Wir beantworten die offenen Fragen.VonHendrik GeislerMerkenMerken
Richtung TanzbrunnenAusbau des Rheinboulevards in Köln geht 2026 weiterDie Kosten für den Umbau von 350 Metern werden auf 4,4 Millionen Euro geschätzt.VonPeter BergerMerkenMerken
Nach GerüchtenStadt Frechen bleibt beim klaren Ja zur ZUE in KönigsdorfDie Verwaltung der Stadt Frechen weist die Gerüchte zurück, der Kaufvertrag für Königsdorfer Gelände sei nicht zustande gekommen.VonUlla JürgensonnMerkenMerken
Grabungsteam vor dem AusMiqua-Direktor fürchtet Baustopp – Stadt Köln widersprichtSeit Jahren verzögert sich der Bau des neuen Museums vor dem Historischen Rathaus. Nun drohen wieder Probleme.VonMatthias HendorfMerkenMerken
Verkehrsplanung in KölnStolberger Straße wird in Müngersdorf an den Militärring angeschlossenDer Landesbetrieb hat einen Planfeststellungsbeschluss erlassen, um den Durchgangsverkehr vom Alten Militärring in das Gewerbegebiet an der Stolberger Straße zu leiten.VonSusanne Esch MerkenMerken
Geschichte voller TrennungenGut und Klima Freunde schließen sich zusammenErst die Trennung, nun die Vereinigung: Gut und Klima Freunde werden eine Wählergruppe. Im Rat arbeiten sie ohnehin schon zusammen.VonMatthias HendorfMerkenMerken
LeserbriefeMehr Steuereinnahmen statt mehr Steuergerechtigkeit?Den Vorschlag der Kölner Stadtkämmerin, die Grundsteuerlast zu erhöhen, empfinden Leser als dreist, ungerecht und unsozial.MerkenMerken
„Das wäre katastrophal“Kölner Bürgerzentren befürchten Kürzungen – Offener Brief an RekerDie elf Bürgerzentren haben einen offenen Brief an die Kölner Politik gerichtet: Warum Mittelkürzungen aus ihrer Sicht fatal wären.VonMaria GambinoMerkenMerken
Museum sucht neue FlächenStadtrat beschließt, Odysseum für neue Kalker Gesamtschule anzumietenDer Rat hat dem Mietvertrag zwischen Stadt und Odysseum zugestimmt: Das Museum schließt an diesem Standort und eine neue Gesamtschule zieht ein.VonJulia Hahn-KloseMerkenMerken
Stadtrat muss entscheidenVorhaben der Kölner Kämmerin zur Grundsteuererhöhung stößt auf KritikVereine warnen: Die Mehrkosten tragen alle Bürger, Immobilienbesitzer können die Gelder auf Mieter umlegen. Wie die Fraktionen zum Verwaltungsplan stehen.VonJulia Hahn-KloseMerkenMerken
Nach Ratsentscheid zum GeißbockheimNeuer Vorstand von Ballfieber Colonia sucht weiter Heimat für Fußball-KinderDer Breitensportverein demonstrierte vor der vorherigen Ratssitzung aus Sorge, ihren Trainingsplatz zu verlieren. Jetzt stellt er sich mit größerem Vorstand neu auf.MerkenMerken
Exklusiv Kunst- und MuseumsbibliothekDroht der Kölner Institution das Aus?VonMichael KohlerMerkenMerken
Neue Grundsteuer ab 2025Warum der Plan der Stadt Wohnen in Köln deutlich teurer machtVonJulia Hahn-KloseMerkenMerken
FC stellt sich hinter BreitensportAmateurclub kritisiert vor Ratssitzung Plan der Politik zum Geißbockheim-AusbauMerkenMerken
Aufwändige EvakuierungPlanungen laufen seit 2023 – Chronologie eines historischen Einsatzes in Köln-MerheimVonTim StinauerMerkenMerken
Neue Partei in Köln?Hotelier Campione kündigt Kandidatur für Oberbürgermeister-Wahl anVonMatthias Hendorf und Thorsten BreitkopfMerkenMerken
Das „Sonnenhaus“GAG will denkmalgeschütztes Haus in Porz abreißen – Verwaltung lehnt das abVonBeatrix LampeMerkenMerken
Kommentar Satirischer WochenrückblickWas für eine Uber-Raschung in KölnEin Kommentar vonPeter BergerMerkenMerken
Großmarkt weichtRat beschließt Sanierung historischer Markthalle für „Parkstadt Süd“VonJulia Hahn-KloseMerkenMerken
Budget um 90 Millionen erhöhtKölner Stadtrat gibt erneut Aufklärung des Bühnen-Desasters in AuftragVonJulia Hahn-KloseMerkenMerken
Auto-Konzern auf RückzugWarum es immer weniger Mercedes-Taxis gibt – auch in KölnVonChristine MeyerMerkenMerken
RatsdebatteStadt gegen Kreis – Kein Ende im Overather Kreisel-StreitVonStephan BrockmeierMerkenMerken
1. FC Köln darf bauenKölner Stadtrat gibt grünes Licht für Bau des FC-LeistungszentrumsVonJulia Hahn-KloseMerkenMerken
Alter MarktKundgebung für den Erhalt der Kliniken Holweide und Amsterdamer Straße angekündigtMerkenMerken
Parken, Stadtrat, MarathonWas diese Woche in Köln wichtig wirdVonAnne Burgmer, Michael Kohler, Hendrik Geisler und Peter BergerMerkenMerken
Höhere Kosten für AnwohnerDiese Regeln gelten fürs Parken im Veedel ab 1. OktoberVonMatthias HendorfMerkenMerken
Zäune, Verweil- oder Alkoholverbot?Stadtrat soll über Maßnahmen zur Lärmreduzierung am Brüsseler Platz entscheidenVonMatthias HendorfMerkenMerken
Stadtrat entscheidet am 1. OktoberDas ist der Vorschlag der Umweltschützer für den Ausbau des GeißbockheimsVonJulia Hahn-KloseMerkenMerken
Trotz höchst kritischer FinanzlageOpposition im Kölner Rat fordert Sicherheit für freie TrägerVonMatthias HendorfMerkenMerken
„Neue Form der Brutalität“Reul nennt 22 Tatorte bei Explosions-Serie – Polizeipräsident äußert sich im Kölner StadtratMerkenMerken
Interview Grünen-FraktionschefinChristiane Martin kann sich neue U-Bahn-Tunnel in Köln vorstellenVonPeter Berger und Matthias HendorfMerkenMerken
Ausbaupläne1. FC Köln soll im Grüngürtel bauen können – doch es gibt noch immer HürdenVonJan Wördenweber und Matthias HendorfMerkenMerken
„Warum sollen wir es jetzt glauben?“Kölner Politiker „erschüttert“ über Bühnendebakel und Auftritt der StadtspitzeVonMatthias HendorfMerkenMerken
Rat soll über Verkauf entscheidenStadt Köln will Hallen Kalk 75 bis 77 nicht sanierenVonJulia Hahn-KloseMerkenMerken
Tiefschlag für die StadtkasseSanierung der Kölner Bühnen soll knapp 1,5 Milliarden Euro kostenVonHendrik GeislerMerkenMerken