Damit haben sich die Kinder und Jugendlichen das Ticket für das Bundesfinale vom 21. bis 25. September in Berlin gesichert.
ErfolgLVR-Donatusschule aus Pulheim gewinnt Landesfinale der Para-Leichtathletik

Erstmals hat eine Mannschaft der LVR-Donatusschule Brauweiler das Landesfinale der Para-Leichtathletik in Duisburg gewonnen und sich damit das Ticket für das Bundesfinale in Berlin gesichert.
Copyright: LVR-Donatusschule
Sie haben über Monate trainiert und sich mächtig ins Zeug gelegt. Das hat sich bezahlt gemacht. Erstmals hat eine Mannschaft der LVR-Donatusschule Brauweiler mit dem Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung Ende Juni das Landesfinale der Para-Leichtathletik in Duisburg gewonnen und sich damit das Ticket für das Bundesfinale in Berlin gesichert.
Die Kinder und Jugendlichen vertreten das Bundesland Nordrhein-Westfalen bei den Wettkämpfen, die vom 21. bis 25. September in der Bundeshauptstadt stattfinden. „Wir sind mit der gesamten Schule stolz auf unser Leichtathletik-Team und haben uns riesig gefreut. Schon jetzt bin ich gespannt auf unser Abschneiden beim Finale in Berlin und finde es beeindruckend, dass viele Team-Mitglieder auch in den Ferien weiter trainieren werden“, so die stellvertretende Schulleiterin Michaela Fischer auf Nachfrage.
Wie der Landschaftsverband Rheinland (LVR) mitteilt, gingen rund 1400 Schülerinnen und Schülerin in Duisburg an den Start. Bei schwierigsten Wetterbedingungen hätten sie wieder hervorragende Leistungen in den Disziplinen Sprint, 600-Meter-Lauf, Weitsprung sowie Keulen-Zielwurf und Weitwurf gezeigt.
Intensiv haben sich die Kinder und Jugendlichen im regulären Sportunterricht wie auch in zusätzlichen Trainingseinheiten auf die größte Jugendsportveranstaltung in NRW, auch bekannt als „Jugend trainiert für Olympia & Paralympics in NRW“, vorbereitet. Für das Landesfinale qualifiziert hatte sich die LVR-Donatusschule durch den Sieg beim Bezirksfinale am 13. Mai in Leichlingen, bei dem insgesamt zehn Förderschulen gegeneinander antraten. Dabei habe das Team schon wertvolle Wettkampf-Erfahrung gesammelt und sei mit herausragenden Leistungen bereits zum zweiten Mal Bezirksmeister geworden.