Maria Machnik
Lothar Fuchs setzt sich für die Ostumgehung in Pulheim ein, die Verkehr aus dem Ort herausführen soll.
Die Mehrheit lehnte den Antrag zu Stadtbussen von SPD und Grünen ab – Stadt Pulheim erwartet mehr Geld aus Grundstücksverkäufen.
80.000 Euro hatte der Bürgerverein Pulheim für Renovierungsarbeiten beantragt. Doch die Mehrheit des Rates inklusive Bürgermeister hat abgelehnt.
Um die Verkehrssituation an Problemstellen in Pulheim-Bauweiler zu entspannen, hat die Stadt einen Poller und eine Ampelanlage installiert.
Der Umbau der Pausenhalle und des Verwaltungstraktes war deutlich aufwendiger, auch bei den Arbeiten an der Fassade gab es Probleme.
Nach einem Hilferuf der Schulpflegschaft und besorgten Eltern, die von gefährlichen Situationen berichten, hat die Politik nun reagiert.
Die SPD kann verstehen, dass der Grüne Thomas Roth sein Amt als Ausschussvorsitzender niedergelegt hat. Sie kritisiert die Ratsmehrheit.
Sie schien kein Thema mehr zu sein, die Ostumgehung in Pulheim. Die Ratsmehrheit erweckt sie zum Leben. Das ist unverständlich.
Der Verkehrsausschuss hatte dem Rat zum Mobilitätskonzept keine Empfehlung ausgesprochen. Zudem kommt die Ostumgehung wieder auf die Agenda.