LVR-Paul-Klee-SchuleLeichlinger Flutschule in Langenfeld neu eröffnetNachdem die Förderschule in Leichlingen gleich zweimal überflutet wurde, hat der Landschaftsverband Rheinland den Standort aufgegeben.VonStefanie SchmidtMerken
HaushaltKommunen trifft oberbergische Kreisumlage „mit unfassbarer Wucht“Oberbergs Bürgermeistern und Kämmerern wurden in dieser Woche vom Kreis die Eckdaten des Haushalts präsentiert.VonAndreas ArnoldMerken
Tochter und Enkelin besuchen PorzGeboren als Irene Klein in Köln, gestorben als Orna Porat in IsraelLital Porat, Tochter der in Porz aufgewachsenen Theater-Ikone, hat ein Buch über die Jugend ihrer Mutter geschrieben und besuchte jetzt Orte ihrer KindheitVonBeatrix LampeMerken
ZUE öffnet späterDenkmalamt sucht in Lohmar nach SchützengräbenZuerst die Weizenernte, nun die Suche nach Schützengräben? Die Lohmarer Großunterkunft für Geflüchtete wird später fertig.VonCordula OrphalMerken
Haus der Geschichte NRWEinige Alltags-Objekte aus Euskirchen sind reif fürs MuseumOb eine Schablone der alten Malzfabrik oder ein ausgedienter Miele-Kittel: Die Euskirchener steuern einige Objekte fürs Haus der Geschichte NRW bei.VonStefan LieserMerken
Spannende EinblickeSchüler der LVR-Hugo-Kükelhaus-Schule aus Wiehl besuchten ParalympicsIn Paris trafen die Schüler aus Wiehl-Oberbantenberg unter anderem Maurice Wetekam, den ersten deutschen Medaillengewinner bei den Paralympics.VonLinda ThielenMerken
„Er redet mit Wänden“Arzt sagt im Unterbringungs-Prozess gegen Gummersbacher ausDer Beschuldigte schlug im Landgericht Köln mit der Hand auf die Anklagebank und stieß Beschimpfungen aus.VonBernhard KrebsMerken
ÜberschwemmungsgebietKein Plan für die Leichlinger Paul-Klee-SchuleImmer noch ist nicht klar, was auf dem Grundstück der ehemaligen Paul-Klee-Schule in Leichlingen geschehen soll.VonRalf KriegerMerken
„Grimme Online Award“Euskirchener Ausstellung für renommierten Preis nominiertDie digitale Ausstellung zur Flutkatastrophe 2021, mit Berichten, Fotos und Filmen, wurde von Stadtmuseum und Landschaftsverband erstellt.VonJohannes BühlMerken
Alberto Giacometti in BrühlEwig nur grausamer Sex, das kann es auch nicht seinDas Max-Ernst-Museum widmet sich den surrealistischen Skulpturen Alberto Giacomettis. Es fehlen einige Hauptwerke, aber das macht nichts.VonMichael KohlerMerken
SEK-Beamte fast gestorbenKölner wehrt sich gegen Haft für Feueranschlag und steht vor DilemmaSo geht es jetzt weiter nach dem Prozess um den Wohnhausbrand in Bocklemünd.VonHendrik PuschMerken
Moderne BüroräumeSpatenstich für LVR-Neubau am Ottoplatz in DeutzDer Landschaftsverband Rheinland (LVR) strebt für den Neubau am Ottoplatz die Platin-Auszeichnung für nachhaltiges Bauen an.VonClemens SchminkeMerken
FreilichtmuseumLindlarer Bauernmarkt wurde zum Magnet für Handwerker und PublikumVonClaudia Kippels-KlugMerken
Nach der FlutkatastropheNach drei Jahren Zwangspause ist Bergisch Gladbachs Attraktion zurückVonGuido WagnerMerken
Nach ParisSchüler der Wiehler Hugo-Kükelhaus-Schule fahren als Zuschauer zu den ParalympicsVonLinda ThielenMerken
Trauer um Reinold LouisEr war Experte, wenn es um den Kerpener Renngrafen Wolfgang Berghe von Trips gingVonUlla JürgensonnMerken
Zeitblende 1974Gäste und Akteure tauchen im Freilichtmuseum in die farbenfrohen 70er einVonCedric ArndtMerken
VereinssportVor Nutzung des Hallenbads in LVR-Schule in Rösrath sind „umfangreiche Prüfungen“ nötigVonThomas RauschMerken
Sicherer RückzugsortWohngruppenhaus für minderjährige Geflüchtete in Euskirchen eröffnetVonHeike NickelMerken
FreilichtmuseumZur „Zeitblende 1974“ werden am Wochenende 10.000 Gäste in Kommern erwartetVonThorsten WirtzMerken
250.000 ObjekteEin Blick auf die verborgenen Schätze des Freilichtmuseums in KommernVonThorsten WirtzMerken
Umlage55,5 Millionen Euro zahlt der Kreis Euskirchen an den LVR – Was erhält er dafür?VonMichael Schwarz Merken
GedenkstätteThematische Führungen in Pulheim erinnern an die Verbrechen der NS-ZeitVonMaria MachnikMerken
Inklusive FerienspieleErstmals waren auch Förderschüler bei der Aktion in Pulheim dabeiVonMaria MachnikMerken
Unterstützung für Familien mit Kindern mit BehinderungVerfahrenslotsen helfen bei komplizierten AnträgenMerken
Rheinische IndustriekulturWarum das Bonner LVR-Landesmuseum das Bild eines rotwangigen Knaben kauftVonMichael KohlerMerken
Älter als vermutetGeheimnis der Knochenfunde in Zülpich gelüftet: Archäologen überraschtVonJulia Reuß Merken
SymbolIm Abteipark in Pulheim steht ein neues Kunstwerk – Es soll Mut für die Zukunft machenVonMaria MachnikMerken
Für den Erhalt der kölschen SpracheBernhard Conin mit dem Rheinlandtaler ausgezeichnetVonClemens SchminkeMerken
StadtentwicklungDenkmal oder nicht? Streit um Burscheider Gutshof Linde geht weiterVonThomas KädingMerken
Fairness in allen FacettenHunderte Jugendliche aus der Eifel sind eine Woche unterwegsVonStefan LieserMerken
BuchprojektMagazin vermittelt auf unterhaltsame Weise Wissen über die Abtei BrauweilerVonMaria MachnikMerken
Premiere der „Sommernacht“Anwohner klagt über unerträglichen Lärmpegel in PulheimVonMaria MachnikMerken
Jubiläum„Kokobe“ hilft im Job, der Freizeit und bei der Wohnungssuche in Bonn und Rhein-SiegVonDieter KrantzMerken
Schicksalen auf der SpurAusstellung in Vogelsang zeigt Biografien von Holocaust-OpfernVonWolfgang KirfelMerken