Schule schickt Kinder zum Umziehen nach HauseJurist: „Es gibt keine Grundlage für ein Jogginghosen-Verbot“Dürfen Schülerinnen und Schüler vom Unterricht ausgeschlossen werden, weil sie Jogginghosen tragen? Nein, sagen renommierte Rechtswissenschaftler. Die Gesetzeslage sei eindeutig.
„Das Ligeti-Experiment“Bühnenshow mit Schulklassen in NRWZum 100. Geburtstag des Komponisten Györgi Ligeti gab es ein buntes Programm in Köln, darunter auch ein Abschlusskonzert an der Kölner Philharmonie.VonRainer Nonnenmann
Ideologie oder Inklusion?Debatte auch in Köln – So gehen Schulen in der Stadt mit dem Thema Gendern umGendern ist in Kölner Schulen angekommen, aber: Die einen wollen es per Klage verbieten lassen, andere sehen darin ein wichtiges Signal.VonAlexandra Ringendahl
Nachruf auf Ruth HerzDie Richterin, die nicht an objektive Urteile glaubteRuth Herz wurde als Richterin in der RTL-Serie „Das Jugendgericht“ bekannt. Sie starb mit 79 Jahren in Köln. Ein Nachruf.VonUli Kreikebaum
Angehende Lehrkräfte aus Köln berichten„Manche brauchen nach dem Referendariat erstmal eine Therapie“Weil es zu wenig Lehrerinnen und Lehrer in NRW gibt, fällt immer mehr Unterricht aus, die Belastung ist enorm. Vier Einsteiger berichten von Hoffnungen und Sorgen.VonElena Pintus
Missbrauch in der Wissenschaft„Vorfälle, wie in Köln dürfen sich nicht wiederholen“Der Gleichstellungsausschuss des NRW-Landtages befasste sich am Donnerstag mit missbrächlichem Verhalten in der Wissenschaft. Kritik gab es dabei an Familienministerin Josefine Paul.VonLena Heising
„Ich bekomme viel mehr von mir mit“Zwei Kölner Studierende erzählen, warum sie nur noch wenig Alkohol trinkenImmer weniger junge Menschen trinken regelmäßig Alkohol, ergab eine Umfrage. Warum ist das so? Wir haben mit zwei Studierenden gesprochen.
„Studenten für alle Fälle“Zwei Freunde gründen Firma für kleine Handwerksarbeiten – Ausgleich zum HörsaalEnkel auf Abruf: Bohren, Putzen, Möbel schleppen – Die Kölner Rayyan Meyer und Shaban Almeida studieren und helfen Menschen im Haushalt.VonJens Wohlgemuth
Lehramtsstudium abgebrochenStudentin will doch keine Lehrerin sein: „Das hat sich als Irrtum herausgestellt“Annika Holzke hat ihr Lehramtsstudium abgebrochen: Sie berichtet, warum sie einen Job nicht will, der stark gefragt ist.VonFrank Olbert
African FuturesGrößte wissenschaftliche Konferenz zu Afrika findet in Köln stattEnde Mai findet an der Kölner Uni eine große Afrika-Konzferenz statt. Die Stadt Köln weitet sie zum Festival für alle Bürger aus.VonChristian Bos
WeltfrauentagWer ist die Frau im „Kölner Stadt-Anzeiger“-Kostüm?Sie ging zu Karneval im „Kölner Stadt-Anzeiger“-Kostüm. Nun erzählt Elke Franke, wie es dazu kam und warum für sie der Weltfrauentag wichtig ist.VonChristiane Vielhaber
Drei Generationen Frauen in der Wirtschaft„Du sitzt in einem Meeting und niemand hört dir wirklich zu“Wie hat sich der Stand von Frauen in Führungspositionen verändert? Frauen aus drei Generationen berichten von Hürden, Chancen und Erwartungen.VonEliana Berger, Elena Stickelmann und Rika Kulschewski
„Verbrannt & Verbannt“Aktionswoche in Köln erinnert an Bücherverbrennung im Dritten ReichVonAnne Burgmer und Robin Albers
Shakespeare-Schau im Wallraf-Richartz-MuseumHier können Sie Kölns teuerstes Buch bestaunenVonChristian Bos
Die historischen Vorbilder der „Letzten Generation“Kann gewaltfreier Protest Erfolg haben?VonKarl-Heinz Göttert
Ehemaliger Institutsdirektor der Universität zu KölnMedizinhistoriker Klaus Bergdolt ist totVonManuel Liu
Erdbebenstation der Universität KölnSo wurde das tödliche Beben der Türkei in Bensberg erfasstVonNils Bühner
„Schmerzensgeld muss wehtun“Kölner Staatsrechtler spricht über sexuellen Missbrauch und das ErzbistumVonJoachim Frank
Umwelt-Projekt mit Ukrainerinnen an der Uni Köln„Klimawandel ist eine andere Art von Krieg“VonLarissa Rehbock
Interview zum Lehrkräftemangel„Wenn wir nichts tun, läuft das auf eine Bildungskatastrophe hinaus“VonFrank Olbert
Bauprojekt am NeumarktDebatte um Kölner Stadtbibliothek – „Sanierung macht überhaupt keinen Sinn mehr“VonTim Attenberger
Kölner Studierende fordern finanzielle Entlastung„Das Geld deiner Eltern sagt, ob du dir ein Studium leisten kannst“
Forschung zur Organischen ElektronikUni Köln muss 4 Millionen Euro nach Projekt-Abbruch im COPT-Zentrum zurückzahlenVonLarissa Rehbock
Kämpfe trotz ausgerufener WaffenruheWas hinter Putins perfiden Feuerpausen-Absichten stecken könnteVonSven Christian Schulz
„Catch Talents“Kölner Start-Up liefert einen entscheidenden Unterschied zu anderen JobbörsenVonInge Swolek
Nach Vandalismus-Vorfall an der Uni KölnFeministisches „Solange“-Kunstwerk wird um Regenbogenfarben erweitertVonTobias Christ