Staatsbesuch in DeutschlandDas steht bei König Charles III. und seiner Camilla auf dem PlanDer britische König und seine Frau haben bei ihrem Staatsbesuch in Deutschland ein volles Programm.
NationalsozialismusGedenken an queere NS-OpferAm Holocaust-Gedenktag wird heute im Bundestag besonders an die Menschen erinnert, die damals wegen ihrer sexuellen Orientierung oder Identität verfolgt wurden.
Neuer VerteidigungsministerDirekt nach dem Eid trifft Boris Pistorius seinen US-KollegenDeutschlands neuer Verteidigungsminister Pistorius muss einen Blitzstart hinlegen. Am Morgen erhält er die Ernennungsurkunde, kurz darauf steht bereits ein Gespräch mit dem wichtigsten Verbündeten an.
Motiv „Hunger nach Wissen“Unicef kürt die Bilder das Jahres – das sind die Gewinner-FotosUnicef hat die Bilder des Jahres gekürt, sie sind geprägt von Kindern, Bildung und Krieg.
Wort des JahresWarum „Zeitenwende“ alle Ängste des Jahres transportiertDas „Wort des Jahres“ fand sich in diesem Krisenjahr von selbst. Es stammt von Kanzler Scholz, sollte Entschlossenheit zeigen und transportiert doch alle Ängste dieses Jahres. Ein Kommentar vonJan Sternberg
Heftige Proteste nach TodesstrafeIran will nach Hinrichtung Kurs fortsetzen – und wirft Baerbock „Heuchelei“ vorDie Hinrichtung Mohsen Shekaris löst international und bei den Demonstranten im Iran Empörung aus. Das Regime im Iran will den harten Kurs jedoch fortsetzen.VonDavid Schmitz
Engagement für ObdachloseFrank Zander erhält Bundesverdienstkreuz erster KlasseDer Musiker Frank Zander organisiert seit Jahren ein Weihnachtsessen für obdachlose Menschen. Am internationalen Tag des Ehrenamts hat er dafür eine besondere Auszeichnung bekommen.
„Überlebenswichtig für Demokratie“Frank-Walter Steinmeier appelliert an JournalistenBundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat die große Bedeutung von Journalisten für die Demokratie hervorgehoben und sie zugleich an ihre besondere Verantwortung für diese erinnert.
Steinmeier bei Henry-Kissinger-Preis„Müssen unsere Volkswirtschaften widerstandsfähiger machen“Bei der Verleihung des Henry-Kissinger-Preises hält der Bundespräsident in New York eine bemerkenswert politische Rede. VonKarl Doemens
Gedenkstunde im BundestagLettlands Präsident fordert Tribunal gegen Russland„Nie wieder Angriffskrieg, nie wieder Völkermord“, sagt Lettlands Präsident.Die Demokratien müssten jetzt gegen den russischen Agressor zusammenstehen.VonFelix Huesmann und Jan Sternberg
9. November„An diesem Tag wird uns deutlich, zu welchen Abgründen wir fähig waren“Ausrufung der Republik 1918, Pogromnacht 1938, Mauerfall 1989 – der 9. November hat die Geschichte Deutschlands geprägt. Frank-Walter Steinmeier erinnert sich und mahnt im Schloss Bellevue.
Kritik an ProtestformSteinmeier hält radikale Klimaaktionen für falschEr sei froh, dass über Umweltschutz gesprochen werde, doch so gehe es nicht.
Kommentar zum Kiew-BesuchSteinmeiers Reisen taugen nur noch für SymbolikEin Kommentar vonSteven Geyer
Kondolenzbuch-EintragBundestagsabgeordneter Detlef Seif würdigt Queen Elizabeth II.VonMichael Schwarz