Merkliste MEINE ARTIKEL
Wir bieten unseren registrierten Lesern den Bereich MEINE ARTIKEL an.
Hier können Sie interessante Artikel speichern, um sie später wiederzufinden und zu lesen.
Sie haben bereits ein Konto?
Madeleine Majunke
Bei strahlendem Sonnenschein zog es zahlreiche Besucher zum traditionellen Festumzug in der Alstadt.
In Königswinter wird erstmals eine Seniorenvertretung gewählt. Die Kandidaten stellten sich jetzt vor.
Der verkaufsoffene Sonntag stand im Zeichen der Äpfel von den Obsthöfen aus dem Siebengebirge.
Drei Jahre hat Christina Leven den Stammbaum der Familie auf den neuesten Stand gebracht. Zum „Sippentreffen“ kamen 250 Nachkommen.
Der Sportverband Bad Honnef setzt sich für das Quartierszentrum in Selhof ein. Die Kosten für das Projekt stiegen auf acht Millionen Euro.
Das Ordenskapitel Ritter vom Siebengebirge nominierte den 63-Jährigen. Den Ritterschlag gibt es beim Winzerfest in Königswinter
Zum 20. Mal stand in der Altstadt von Königswinter der Kunsthandwerkermarkt auf dem Programm. Zur Eröffnung schien die Sonne.
Die Kunstwerkstatt der Behinderteneinrichtung Haus Hohenhonnef stellt unter dem Motto „Wolkenläufer“ im Bahnhof Rolandseck aus.
Im Jahr 2008 wurde das Gut modernisiert und umgebaut, sodass heute rund 4000 Quadratmeter Wohn- und Arbeitsfläche bereitstehen.
Die Einweihung wird mit Konzerten am Wochenende begangen.