Wegen WasserschadenKeldenicher Kita muss für sechs Monate in Container umziehenDer Kindertagesstätte „Pusteblume“ in Keldenich muss nach massiven Wasserschäden saniert werden. Die Kinder ziehen in Container um.VonWolfgang KirfelMerken
Neue InfotafelErinnerung an die Mädchenschule an der Hauptstraße in FrechenDas Stadtarchiv und sein Förderverein markieren historische interessante Punkte im Stadtgebiet und wollen die Historie erlebbar machen.VonAlexa JansenMerken
Reker schlägt zwei Frauen vorNeue Leitungen für Kulturamt und zwei MuseenOberbürgermeisterin Henriette Reker schlägt zwei Frauen für die Leitung des Kulturamtes sowie die Geschäftsführende Direktion zweier Kölner Museen vor.Merken
GeschichteFilmemacherinnen waren auf den Spuren des Weinbaus im SiebengebirgeEin neuer Film des LVR-Instituts für Landeskunde befasst sich mit dem Weinbau im Siebengebirge. Er ist Teil eines Forschungsprojekts.VonCarsten Schultz Merken
Wiederaufbau in ZülpichKita in Sinzenich ist drei Jahre nach der Flut endlich fertigSeit Oktober sind die Sinzenicher Springmäuse wieder zurück in der Heimat. Bei der Einweihung der neuen Kita liefen auch ein paar Tränen.VonJulia Reuß Merken
RegenbogenpreisSinneswald in Leichlingen erhält AuszeichnungWicze Braun und Wolfgang Brudes haben am Samstagabend den Regenbogenpreis der Fraktion der Grünen in der Landschaftsversammlung erhalten.VonLena Schmitz Merken
Erinnerung an Zweiten WeltkriegNeue Infotafel an Westwall-Wanderweg bei Hollerath beschädigtEin Unbekannter hat „Frechheit“ in die Tafel bei Hollerath geritzt und einen Satz durchgestrichen, der Verbrechen der Wehrmacht behandelt.VonStephan EverlingMerken
„Mit Herz, Verstand und Humor“Kabarettist Jürgen Becker erhält LVR-EhrenringDie höchste Auszeichnung des Landschaftsverbands Rheinland (LVR) würdigt Menschen, die das Rheinland und seine Werte besonders prägen.VonAnna-Karina VollmerMerken
ErweiterungsbauKrankenhaus in Bergheim hat 28 zusätzliche BettenDas Cellitinnen-Krankenhaus Maria-Hilf in Bergheim hat seinen Erweiterungsbau in Betrieb genommen. Er kostete vier Millionen Euro.VonRafael GreboggyMerken
DenkmalpflegeLVR in Pulheim kann nun auch das Alter von Bauholz datierenDas auf dem Gelände der Abtei angesiedelte Labor für Dendrochronologie bietet den dort tätigen Fachleuten der Bauforschung neue Möglichkeiten.VonMaria MachnikMerken
HolocaustDrei neue Stolpersteine erinnern in Waldbröl an die letzte jüdische FamilieDie Mahnmale sind ins Pflaster an der Kaiserstraße eingelassen. Sie tragen die Namen von Meta und Hermann Bettelheiser sowie von Fritz Meyer.VonJens HöhnerMerken
SaisonfinaleAm Oelchenshammer in Engelskirchen gab es die letzten Schläge vor der WinterpauseDas LVR-Industriemuseum hatte am Sonntag zum „Abschlag“ eingeladen. Der große wasserbetriebene Hammer ist nach wie vor außer Betrieb.VonBeatrix SchmittgenMerken
Fossilien und GeisterparksDiese Veranstaltungen gibt es im Herbst 2024 in OberbergVonAnica TischlerMerken
Neues FormatIn Morsbach sollen Kunst und Musik die Sozialen Medien überflüssig machenVonMichael KupperMerken
Kölner Wissenschaftler über Migration„Es wird eine moralische Panik verbreitet, die Ängste verstärkt“VonUli KreikebaumMerken
Elfter im ElftenSessionseröffnung in Köln – LVR vergibt kostenlose Karten an gehörlose MenschenMerken
Trotz DenkmalschutzZweiter Anlauf für einen Urnenkubus auf dem Alten Friedhof in EitorfVonHarald Röhrig Merken
Grabungsteam vor dem AusMiqua-Direktor fürchtet Baustopp – Stadt Köln widersprichtVonMatthias HendorfMerken
Maria Frieden bei DahlemIm ehemaligen Kloster finden wohnungslose Frauen ein ZuhauseVonStefan LieserMerken
Steinzeugrohr mit eingeritzten NamenSo wurde ein Stück Frechener Industriegeschichte wieder entdecktVonOliver TrippMerken
Bad HonnefBürgerverein fordert Erhalt der Kapelle auf dem Waldfriedhof RhöndorfVonCarsten Schultz Merken
BombenentschärfungRettungsdienst aus dem Kreis Euskirchen unterstützt Kollegen in MerheimVonTom SteinickeMerken
Mit BildergalerieGoldene Schatztruhe des Sommerwettbewerbs geht nach WipperfürthVonLinda ThielenMerken
ErinnerungMit Ecken und Kanten: Gedenkstein für den „Eifelpapst“ in Blankenheim aufgestelltVonStefan LieserMerken
Entlastung bei der AktenarbeitKita-Beschäftigte in NRW sollen künftig weniger Berichte schreibenVonGerhard VoogtMerken
Umzüge, Feiern, ObstwiesentagAm Sonntag wurde in vielen Orten in Oberberg Erntedank gefeiertVonAlexandra Burger, Lutz Blumberg und Christine SolbachMerken
Stadtgeschichte digitalLohmarer Guttenhof bleibt nach Abriss für die Nachwelt erhaltenVonCordula OrphalMerken
„Warum machen Menschen sowas?“Polizei sucht Zeugen für Vandalismus im Rhein-Erft-KreisVonMargret KloseMerken
Eröffnung Ende 2025In Vogelsang entsteht ein neues Museum zur LuftkriegsgeschichteVonWolfgang KirfelMerken
SchnuppertageVier oberbergische Jugendzentren testen eine Kooperation mit FörderschulenVonFlorian SauerMerken
NRW-Ärzte schlagen AlarmWie eine Frühreha Werner Weisters ins Leben zurückholte – Therapieform in GefahrVonClaudia LehnenMerken
LVR-ProjektFilmpremiere über das Aus der Brikettfabrik Wachtberg im Linden-Theater FrechenVonOliver TrippMerken
Blindgänger am Krankenhaus?Köln steht aufwendigste Evakuierung seit Kriegsende bevorVonTim StinauerMerken
StadtentwicklungBurscheider Autohändler hat Stress mit Behörden wegen Umzug zum Gutshof LindeVonThomas KädingMerken
Betreuungsengpässe in KitasKölner Eltern können bei „erheblichem Ausfall“ Reduzierung des Betrags beantragenVonAlexandra RingendahlMerken