1000 Blumenzwiebeln für den NaturgartenTeam des Freilichtmuseums Lindlar und der Biologischen Station bereiten blühende Pracht vorDer Naturgarten im LVR-Freilichtmuseum Lindlar nimmt immer weiter Gestalt an, jetzt wurden Frühblüher gepflanzt.VonMichael LenzenMerkenMerken
Bonner Chefarzt warnt„Wir haben immer mehr Schlaganfälle – und ein soziales Problem“Rund 60 Stroke-Units in NRW versorgen Schlaganfall-Patienten auf weltweit führendem Niveau. Bei der Nachsorge allerdings hakt es noch. Ein Interview.VonClaudia LehnenMerkenMerken
ArchivSechs Kommunen im Kreis Euskirchen professionalisieren die Arbeit mit der GeschichteBlankenheim, Dahlem, Hellenthal, Kall, Nettersheim und Schleiden wollen für die nächsten sieben Jahre ein gemeinsames Archiv-Projekt angehen.VonStefan LieserMerkenMerken
Buchvorstellung in KölnDas daoistische Geheimnis im Kölschen GrundgesetzVon den Gemeinsamkeiten des „Kölschen Grundgesetz“ und dem Daoismus handelt das Buch „Dao de Colonia“ von Michael Wittschier.VonIngo HinzMerkenMerken
3,5-Millionen-Euro-ProjektNordeifelwerkstätten planen eine Kletterhalle in Mechernich3,5 Millionen Euro wollen die Nordeifelwerkstätten in den Bau der Sporthalle investieren. Standort soll die Mechernicher Peterheide werden.VonThorsten WirtzMerkenMerken
BestattungEitorfs Bürgermeister kämpft weiter für „Memorial Cube“ – Gerüst aufgestelltDer weltweit erste Kubus dieser Art steht in Maastricht. Eitorf, so der Wunsch von Bürgermeister und Heimatverein, könnte Nummer zwei sein.VonRalf Rohrmoser-von Glasow MerkenMerken
SaisonbilanzDer Schmied am Engelskirchener Oelchenshammer geht in die WinterpauseTraditionell läutet der Abschlag die Winterpause in der Außenstelle des Industriemuseums des Landschaftsverbands Rheinland in Engelskirchen ein.VonMichael KupperMerkenMerken
Riesenpuzzle aus GrauwackeTeilnehmer lernen im Freilichtmuseum Lindlar die Kunst, eine Trockenmauer zu bauenDer Bau einer Trockenmauer will gelernt sein. Im Freilichtmuseum Lindlar konnten die Teilnehmer in einem Kurs ein Riesenpuzzle aus Grauwacke bauen.VonAlexandra BurgerMerkenMerken
1000 JahreZum Jubiläum der Abtei Brauweiler erscheint in Pulheim ein Kalender mit ZeichnungenDer Künstler Helmut Kesberg hat Fotos als Grundlage für Zeichnungen am Bildschirm des iPad genommen und dabei einiges verändert.VonMaria MachnikMerkenMerken
IndustriegeschichteLiebhaber hat Portalkran aus Morsbach nach Wissen umgesiedeltIn Morsbach musste ein alter Kran verschwinden. Ein Liebhaber hat dieses schwere Gerät zerlegt und in Wissen an der Sieg wiederaufgebaut.VonJens HöhnerMerkenMerken
Kommunen sauerLeverkusen unterstützt Protestbrief zu LVR-HaushaltsplänenIn einem Brief wenden sich Städte und Kreise nun an den Landschaftsverband Rheinland.VonPaul HorstMerkenMerken
SiedlungsgeschichteFunde an der Kiesgrube in Erftstadt-Erp geben Archäologen Rätsel aufBevor die Kiesgrube bei Erp erweitert wird, waren wieder die Archäologen vor Ort. Sie fanden uralte Zeugnisse menschlicher Siedlungsgeschichte.VonHorst KomuthMerkenMerken
Modellversuch für BaudenkmälerVom Dach der Herz-Jesu-Kirche in Bergisch Gladbach kommt jetzt StromVonUta BökerMerkenMerken
Umzug nach KölnPulheimer bietet edle Tropfen aus den Alpen künftig auch im Laden anVonMaria MachnikMerkenMerken
Umzug von der AhrZiel ist das Freilichtmuseum Kommern: Bahnhof Walporzheim geht auf ReisenVonThorsten WirtzMerkenMerken
Archäologie in der NordeifelEin alter Friedhof bei Urft ist auf dem Weg zum DenkmalVonStefan LieserMerkenMerken
PS-starke SchönheitenOltimerfest in Engelskirchen lockt viele Besucher anVonMichael KupperMerkenMerken
Elf Millionen vom BundSo sehen die Pläne für den Van-Dooren-Komplex in Vogelsang ausVonMichael Schwarz MerkenMerken
Archäologietour am Sonntag, 1. OktoberEine Zeitreise in die Vergangenheit der NordeifelVonThorsten WirtzMerkenMerken
LVR-Landesmuseum BonnLuther ist der Teufel und Gott muss wohl ein Rheinländer seinVonMichael KohlerMerkenMerken
EifelquizEuskirchener Landrat Markus Ramers schlüpfte in die Rolle von Günther JauchVonStefan LieserMerkenMerken
BilderschauKünstler widmen sich bei Ausstellung in Mechernich dem „Zauberland Eifel“VonStephan EverlingMerkenMerken
NRW-Statistik5,8 Milliarden Euro für Eingliederungshilfe – Rückgang in Rhein-BergVonStephan BrockmeierMerkenMerken
FreizeitMit diesen Tipps können Sie neue Orte in Rhein-Berg und Umgebung entdeckenVonGuido Wagner und Chiara HartingerMerkenMerken
„Retten, was zu retten ist“LVR-Archäologen sichern Schätze vor den Tagebau-GroßbaggernVonLena HeisingMerkenMerken
Hohe AuszeichnungFörderverein Industriemuseum Engelskirchen erhält den RheinlandtalerVonMichael LenzenMerkenMerken
Aufbruch in eine neue Zeit?Ausstellung zeigt Geschichte Leverkusens zwischen den WeltkriegenVonPaul HorstMerkenMerken
JubiläumIn 30 Jahren sind die Biologischen Stationen „zu schnell zu groß geworden“VonStephan EverlingMerkenMerken
Museum Alte DombachHalbe Million Euro für Wiederaufbau von Bergisch Gladbacher PapiermühleVonGuido WagnerMerkenMerken
Special OlympicsStolze Judoka aus Frechen gehen mit Goldmedaille zum BäckerVonElke Petrasch-BrucherMerkenMerken
Segelflieger in Kaldauen seit 1930er-JahrenWie Siegburg am Lendersberg flügge wurdeVonAndreas HelferMerkenMerken
Wert des EhrenamtsAuch das Freilichtmuseum Kommern baut auf freiwillige HelferVonThorsten WirtzMerkenMerken
Bedrohung und KörperverletzungTroisdorferin kann wegen psychischer Krankheit nicht bestraft werdenVonDieter BrockschniederMerkenMerken
Rund um die Videospiel-MesseDuo „2raumwohnung“ bringt Gäste beim Gamescom City Festival in TanzlauneVonRafael GreboggyMerkenMerken
Köln-BilderstöckchenBürgerverein erhält Ehrenpreis für Bildstock-SanierungVonBernd SchöneckMerkenMerken
„Kluges Ergebnis“Max-Ernst-Museum verliert „Capricorne“-Skulptur und erhält ErsatzVonMichael KohlerMerkenMerken
Motto lautet „Crime Time“Beim Literaturherbst in Rhein-Erft ist Spannung garantiertVonUlla JürgensonnMerkenMerken