KulturförderungKostenlose Fahrt zu Museen für Kindergärten und Schulen in ganz NRWFahrtkosten werden zukünftig in ganz NRW übernommen. In vielen Museen ist sogar der Eintritt für die Kinder frei.MerkenMerken
Unterstützung für Familien mit Kindern mit BehinderungVerfahrenslotsen helfen bei komplizierten AnträgenDie Verhaltenslotsen informieren etwa zu städtischen Angeboten oder auch über Leistungen des Landschaftsverbands Rheinland.MerkenMerken
Rheinische IndustriekulturWarum das Bonner LVR-Landesmuseum das Bild eines rotwangigen Knaben kauftConrad Felixmüllers „Kind vor Hochofen“ zeigt das Ruhrgebiet nicht als Verhängnis, sondern als kollektive Utopie der Weimarer Republik.VonMichael KohlerMerkenMerken
Älter als vermutetGeheimnis der Knochenfunde in Zülpich gelüftet: Archäologen überraschtDie Polizei vermutete zunächst, dass die Knochenfunde im Ortsteil Niederelvenich aus dem Ersten Weltkrieg stammten. Doch dann kam alles anders.VonJulia Reuß MerkenMerken
Neue BroschüreDrei Leverkusener Gärten im europäischen NetzwerkBereits seit einigen Jahren sind der Neulandpark, der Carl-Duisberg-Park und der Japanische Garten auf der Liste des „European Garden Heritage Network“, nun gibt es eine neue Broschüre.VonStefanie SchmidtMerkenMerken
Repschenrother MühleKinder übernehmen 450 Jahre altes Haus in BielsteinFür die Kita wurde ein Anbau errichtet, der sich architektonisch deutlich von dem historischen Gebäude in Wiehl-Bielstein absetzt.VonReiner ThiesMerkenMerken
SymbolIm Abteipark in Pulheim steht ein neues Kunstwerk – Es soll Mut für die Zukunft machenDie Stele des belgischen Künstlers Urban Stark im Abteipark mit dem Titel „Espero“ erinnert auch an die dunkle Vergangenheit des Ortes.VonMaria MachnikMerkenMerken
Für den Erhalt der kölschen SpracheBernhard Conin mit dem Rheinlandtaler ausgezeichnetDer Landschaftsverband Rheinland hat Bernhard Conin für seinen Einsatz für die kölsche Sprache und Kultur mit dem Rheinlandtaler ausgezeichnet.VonClemens SchminkeMerkenMerken
StadtentwicklungDenkmal oder nicht? Streit um Burscheider Gutshof Linde geht weiterWomöglich stecken in dem Ensemble historische Elemente eines Gehöfts in Kretzheide, das 1936 der Autobahn geopfert wurde.VonThomas KädingMerkenMerken
Fairness in allen FacettenHunderte Jugendliche aus der Eifel sind eine Woche unterwegsIn Jünkerath trafen sich mehr als 300 Kinder und Jugendliche, die sich für Fair Play, Klimaschutz und Demokratie einsetzen.VonStefan LieserMerkenMerken
BuchprojektMagazin vermittelt auf unterhaltsame Weise Wissen über die Abtei BrauweilerIm Fokus stehen Menschen, die direkt oder indirekt mit der einstigen Benediktinerabtei und ihrer 1000-jährigen Geschichte verbunden sind.VonMaria MachnikMerkenMerken
Premiere der „Sommernacht“Anwohner klagt über unerträglichen Lärmpegel in PulheimBei vielen anderen ist die „Sommernacht der Vereine“, die das „Brauweiler Wochenende“ ersetzt, gut angekommen. Mehrere Bands traten auf.VonMaria MachnikMerkenMerken
Jubiläum„Kokobe“ hilft im Job, der Freizeit und bei der Wohnungssuche in Bonn und Rhein-SiegVonDieter KrantzMerkenMerken
Schicksalen auf der SpurAusstellung in Vogelsang zeigt Biografien von Holocaust-OpfernVonWolfgang KirfelMerkenMerken
Überlastung der forensischen KlinikenWarum es schwer ist, für psychisch kranke Straftäter in Köln einen Platz zu findenVonLena Heising und Gerhard VoogtMerkenMerken
Heimatmuseum„Geschichtshäuschen am Düfelsarsch“ in Königswinter ist bald selbst GeschichteVonMadeleine MajunkeMerkenMerken
1000 Jahre Abtei BrauweilerWie aus einem alten Kloster Adenauers Gefängnis wurdeVonMichael KohlerMerkenMerken
Rheinischer StädteatlasMit viel Akribie durch die Geschichte der Stadt WaldbrölVonJens HöhnerMerkenMerken
50 JahrePulheimer Gymnasium setzt auf Vielfalt - Schulfest zum runden GeburtstagVonMaria MachnikMerkenMerken
Selbstvertrauen„Rampenfieber“ war eine intensive Erfahrung für junge EuskirchenerVonFrank NeuenhausenMerkenMerken
Reste einer alten FabrikParkhaus-Neubau in Frechen nach Funden nicht gefährdetVonJörn TüffersMerkenMerken
Archäologischer LandschaftsparkIn Nettersheim will man das römische Erbe lebendig haltenVonStefan LieserMerkenMerken
Jüdisches Museum in KölnMiqua wird 63 Millionen Euro teurer – auch Fertigstellung verschiebt sichVonAnna WestkämperMerkenMerken
Kollegen wollen Familie helfenHürther Schulamtsleiter ist im Alter von 42 Jahren gestorbenMerkenMerken
Fehlende WirtschaftlichkeitBad Honnef erwägt Abriss von drei Denkmälern auf dem Alten FriedhofVonCarsten Schultz MerkenMerken
Historische FundeDer Neubau des Parkhauses in Frechen verzögert sich weiterVonAlexa JansenMerkenMerken
BrandschutzKita Wirbelwind verlässt Standort an Euskirchener MühlenstraßeVonJohannes BühlMerkenMerken
VerfahrenslotseDer Kreis Euskirchen hat nun einen Mann für den ParagrafendschungelVonTom SteinickeMerkenMerken
„Spannend und faszinierend“So sieht es in der archäologischen Zone der Miqua-Baustelle ausVonClemens SchminkeMerkenMerken
Tag der offenen TürErschütternde Einblicke in der Gedenkstätte des LVR in Pulheim-BrauweilerVonElke Petrasch-BrucherMerkenMerken
Serie „Mein ältester Schatz“Jurorin Marie Kramm aus Lindlar hält einen alten Sessel in EhrenVonLinda ThielenMerkenMerken
Schloss HeiligenhovenLösung für Weiterbau der Klinik in Lindlar scheint gefundenVonMichael LenzenMerkenMerken
Hinter rostiger TürIn Bergneustadt ist ein Stollen geöffnet worden – Das sind die FundeVonMichael KupperMerkenMerken
Rheinisches BraunkohlerevierTag der Archäologie in Titz – Besucher können Ausgrabungsort besichtigenVonNicholas MerlMerkenMerken
Unterschätzte WegesränderProjekt „Lebenslinien“ erfasst Artenvielfalt in WipperfürthVonStefan CorssenMerkenMerken
Polizei ermitteltUnbekannter Täter erschlägt Gans im Freilichtmuseum KommernVonTom Steinicke und Julia Reuß MerkenMerken
Nazi-GräuelInschriften in der Gedenkstätte in Pulheim zeugen vom Leid der InhaftiertenVonMaria MachnikMerkenMerken
LVR-MuseumRheinischer Wollmarkt in Kuchenheim stand im Zeichen der NachhaltigkeitVonKatrin KrauseMerkenMerken
DenkmalschutzKleine Kapelle in Königswinter wird für 400.000 Euro saniertVonCarsten Schultz MerkenMerken
GewässerNatürlich oder technisch? Varianten für den Hochwasserschutz in der EifelVonStefan LieserMerkenMerken