Wallraf-Richartz-Museum
Das Wallraf-Richartz-Museum in Köln ist eines der bedeutendsten Kunstmuseen in Deutschland. Es beherbergt eine umfangreiche Sammlung europäischer Kunst vom 13. bis zum 18. Jahrhundert, darunter Werke von berühmten Künstlern wie Rembrandt, Rubens und Dürer. Das Museum wurde im Jahr 1861 eröffnet und hat seitdem eine reiche Geschichte. Die Sammlung umfasst auch Kunstwerke aus der Rheinischen Renaissance und zeitgenössische Kunst. Durch seine zentrale Lage im Herzen Kölns und seine wertvolle Kunstsammlung ist das Wallraf-Richartz-Museum ein beliebtes Ziel für Kunstliebhaber und Touristen. Foto: Uwe Weiser
Anlässlich seines 25-jährigen Bestehens fragte der Stifterrat des Kölner Wallraf-Richartz-Museums auf einem Symposium Experten und Politiker nach der Zukunft der Museen. Auch NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst war zu Gast und äußerte sich landesväterlich.