Umzug von der AhrZiel ist das Freilichtmuseum Kommern: Bahnhof Walporzheim geht auf ReisenDie Weichen sind gestellt: Im kommenden Jahr zieht der Bahnhof des Ahrtal-Örtchens Walporzheim um ins Freilichtmuseum nach Kommern.VonThorsten WirtzMerken
Archäologie in der NordeifelEin alter Friedhof bei Urft ist auf dem Weg zum DenkmalDie Archäologietour Nordeifel mit ihren sechs Stationen bot wieder Gelegenheit für zahlreiche Entdeckungen. Besonders ein Ort faszinierte.VonStefan LieserMerken
PS-starke SchönheitenOltimerfest in Engelskirchen lockt viele Besucher anEinen wahren Besucheransturm erlebte das Oltimerfest am Sonntag in Engelskirchen. Die Schönheiten aus Blech zogen viele Blicke auf sich.VonMichael KupperMerken
Elf Millionen vom BundSo sehen die Pläne für den Van-Dooren-Komplex in Vogelsang ausDie Pläne für das Van-Dooren-Gebäude in Vogelsang sind weitreichend. Der Bund will sich daran beteiligen.VonMichael Schwarz Merken
Archäologietour am Sonntag, 1. OktoberEine Zeitreise in die Vergangenheit der NordeifelSechs Stationen umfasst die 16. Auflage der Archäologietour im Kreis Euskirchen am kommenden Sonntag, 1. Oktober 2023.VonThorsten WirtzMerken
LVR-Landesmuseum BonnLuther ist der Teufel und Gott muss wohl ein Rheinländer seinDas LVR-Landesmuseum in Bonn präsentiert seine Dauerausstellung neu und zeigt das Rheinland seit dem Mittelalter als umkämpfte „Welt im Wandel“.VonMichael KohlerMerken
EifelquizEuskirchener Landrat Markus Ramers schlüpfte in die Rolle von Günther JauchDie Kulturlandschaft Kreis Euskirchen stand in der Gaststätte Gier in Kall im Mittelpunkt. Die Fragen waren etwas für die Kenner der Heimat.VonStefan LieserMerken
BilderschauKünstler widmen sich bei Ausstellung in Mechernich dem „Zauberland Eifel“Sieben Künstler schafften Werke über die Heimat – jede und jeder auf ganz individuelle Weise. Ihre Ausstellung wurde nun eröffnet.VonStephan EverlingMerken
NRW-Statistik5,8 Milliarden Euro für Eingliederungshilfe – Rückgang in Rhein-BergNRW-weit sind die Leistungen für Menschen mit Behinderungen gestiegen, in Rhein-Berg nicht. Das könnte ein Problem der Datenerfassung sein.VonStephan BrockmeierMerken
FreizeitMit diesen Tipps können Sie neue Orte in Rhein-Berg und Umgebung entdeckenAuch einmal etwas anders sehen: Unsere Autoren haben neue und alte Highlights aus der Region zusammengestellt.VonGuido Wagner und Chiara HartingerMerken
„Retten, was zu retten ist“LVR-Archäologen sichern Schätze vor den Tagebau-GroßbaggernMillionen Jahre alte Pflanzen und die Römer haben Spuren am Tagebaugebiet hinterlassen. Ein LVR-Team versucht, zu retten, was zu retten ist.VonLena HeisingMerken
Hohe AuszeichnungFörderverein Industriemuseum Engelskirchen erhält den RheinlandtalerDer Förderverein des Industriemuseums Engelskirchen ist mit dem Rheinlandtaler ausgezeichnet worden.VonMichael LenzenMerken
Aufbruch in eine neue Zeit?Ausstellung zeigt Geschichte Leverkusens zwischen den WeltkriegenVonPaul HorstMerken
JubiläumIn 30 Jahren sind die Biologischen Stationen „zu schnell zu groß geworden“VonStephan EverlingMerken
Museum Alte DombachHalbe Million Euro für Wiederaufbau von Bergisch Gladbacher PapiermühleVonGuido WagnerMerken
Special OlympicsStolze Judoka aus Frechen gehen mit Goldmedaille zum BäckerVonElke Petrasch-BrucherMerken
Segelflieger in Kaldauen seit 1930er-JahrenWie Siegburg am Lendersberg flügge wurdeVonAndreas HelferMerken
Wert des EhrenamtsAuch das Freilichtmuseum Kommern baut auf freiwillige HelferVonThorsten WirtzMerken
Bedrohung und KörperverletzungTroisdorferin kann wegen psychischer Krankheit nicht bestraft werdenVonDieter BrockschniederMerken
Rund um die Videospiel-MesseDuo „2raumwohnung“ bringt Gäste beim Gamescom City Festival in TanzlauneVonRafael GreboggyMerken
„Kluges Ergebnis“Max-Ernst-Museum verliert „Capricorne“-Skulptur und erhält ErsatzVonMichael KohlerMerken
Motto lautet „Crime Time“Beim Literaturherbst in Rhein-Erft ist Spannung garantiertVonUlla JürgensonnMerken
Foto-Tipps von ExpertenWo Sie außergewöhnliche Perspektiven auf den Kölner Dom findenVonCaroline KronMerken
Seminar im FreilichtmuseumIn Kommern lernen Nachwuchs-Architekten den Baustoff Lehm kennenVonThorsten WirtzMerken
Zwei Jahre nach dem HochwasserLeichlinger Schule entsteht in Langenfeld neuVonBert-Christoph GerhardsMerken
Eines der letzten GebäudeWas aus der alten Kirche am Tagebau Hambach in Kerpen-Manheim wirdVonMarco FührerMerken
„Es sollte nicht vor sich hingammeln“Günter Wallraff macht sich für Ehrenfelder Leuchtturm stark – bislang keine FunktionMerken
BilanzWofür der Landschaftsverband 134 Millionen Euro im Kreis Euskirchen ausgabVonMichael Schwarz Merken