Abo

Redaktion

Sandra Liermann

Datenjournalistin für den „Kölner Stadt-Anzeiger“. Sucht in sämtlichen Statistiken, Grafiken und Datensätzen, die für Köln und die Region existieren, nach spannenden Geschichten. Geboren 1990 in Neuss. Studierte Wirtschaftsjournalismus in Würzburg und Bologna (Italien), danach Volontariat bei der „Augsburger Allgemeinen“. Dort anschließend mehrere Jahre als Digital-Redakteurin tätig, bevor es sie zurück ins Rheinland zog. Nach einem Zwischenstopp beim „General-Anzeiger“ in Bonn seit 2022 für den „Kölner Stadt-Anzeiger“ im Einsatz.

Neueste Artikel

Flatrate im Nahverkehr

Wer spart in Köln und Region wie viel durch das 49-Euro-Ticket?

Menschen stehen an einem Bahnsteig, während ein roter Regionalzug einfährt.

Datenanalyse

Wieso Köln Einwohner verliert – und welche Altersgruppen besonders betroffen sind

24.12.2022,Köln: Wetter an Heiligabend. DomplatteFoto:Dirk Borm

Abwasseranalyse

In diesen Städten Europas wird am meisten Kokain und Crystal Meth konsumiert

Gepresstes und hoch konzentriertes Kokain aus einem Kokainfund wird im Rahmen einer Pressekonferenz des Zoll Hamburg gezeigt.

Ramadan beginnt

Wann sind heute Gebetszeiten in Köln?

Außenansicht der Ditib-Moschee in Köln-Ehrenfeld.

Maßnahmen, Todesfälle, Lockdowns

Wie drei Jahre Corona das Leben in Köln verändert haben

Sonnenstrahlen scheinen hinter dem Kölner Dom aus den Wolken.

Wohnung, Haus, Grundstück

Diese Immobilien werden in Köln zwangsversteigert

Weiße Einfamilienhäuser stehen in einer Siedlung in Köln-Widdersdorf. Das Foto wurde mit einer Drohne aufgenommen.

Luise (12) in Freudenberg getötet

Wie viele Straftaten werden von Kindern begangen?

Ein Kondolenzbuch liegt neben Blumen und Kerzen in einer Kirche aus. 

Eklatanter Unterschied

So viel weniger verdienen Kölnerinnen im Vergleich zu Kölnern

In roten Schuhen sitzt eine Teilnehmerin zwischen Männern in dunklen Anzügen und passendem Schuhwerk.

Ausblick mit interaktiven Grafiken

So verändert sich das Klima in Köln und der Region bis 2100

Die Grafik zeigt Temperaturabweichungen zum jährlichen Mittelwert und im Umriss von Köln ein Bild des Rheins mit Niedrigwasser und dem Kölner Dom. 

Ausblick mit interaktiven Grafiken

So verändert sich das Klima in Leverkusen bis 2100

Hitze in der Leverkusener Innenstadt. Ein Thermometer zeigt 42°C.

Mein Ort