Bilder erzeugen bei jedem Menschen eigene Gedanken – unter dieser Vorgabe waren auch Darstellerinnen des Jungen Theater Leverkusen Teil der fünften Morsbroicher Kunsttage rund um Schloss und Museum.
Tanja Maljartschuk will sich seit Kriegsausbruch nicht mehr selbst als Autorin bezeichnen, ihre Lesung in Leverkusen betrachtet sie als Beitrag zur Völkerverständigung.
Die Quettinger Straße sollte nach Wunsch einer Anwohnerin zwischen Kolberger Straße und Jakobistraße zur Tempo-30-Zone werden. Daraus wird aber, zumindest vorerst, nichts.
Seit über 60 Jahren verkehrt die „Fritz Middelanis“ zwischen links- und rechtsrheinischem Gebiet. In den vergangenen gut zwei Wochen stand sie, einmal mehr, still. Jetzt fährt sie wieder.