Merkliste MEINE ARTIKEL
Wir bieten unseren registrierten Lesern den Bereich MEINE ARTIKEL an.
Hier können Sie interessante Artikel speichern, um sie später wiederzufinden und zu lesen.
Sie haben bereits ein Konto?
Dennis Vlaminck
Von 1941 bis 1955 haben Bergleute getestet, ob sich ein Untertageabbau der Braunkohle lohnt. Stollen sollen nachgebaut werden.
Erstmals bringt mit der SPD eine Partei den Abbruch des alten Rathauses in Bedburg ins Spiel. Die Kosten für eine Sanierung wären hoch.
Die Neusser Straße in Bedburg wird saniert und für anderthalb Wochen komplett gesperrt. Händler geraten in die Bredouille.
Romina Plonsker erhielt 146 Ja-Stimmen für eine zweite Amtszeit und hatte damit eine Zustimmung von mehr als 90 Prozent der CDU-Mitglieder.
Für einen Video-Wettbewerb dokumentierten Schülerinnen und Schüler den Alltag in Mint-Berufen. Die Sieger kommen von der Hauptschule in Hürth.
Wegen Haselmäusen und Waldeidechsen ist eine Brücke bei Kirdorf immer noch nicht abgerissen. Die Tiere gelten als schutzbedürftig.
Innerhalb von sechs Jahren habe sich so gut wie nichts am schlechten Zustand der Bedburger Straßen getan, bemängelt die CDU.
Der Unternehmer Rolf Dieffendahl hat Solarmodule auf seine Tennishalle setzen lassen. Eine Frechener Firma hat sie in luftiger Höhe verbaut.
Dr. Bernd Bucher geht, Prof. Heinrich Schäfer wird neuer Chef in der Zentrale des Erftverbands in Bergheim.